Phosphatgepufferte Salzlösung (PBS) ist eine salzige Mischung, die in der biologischen Forschung verwendet wird. Es wird verwendet, um eine Gruppe von Zellen zu verdünnen oder Zellen zu trennen. Dieser Puffer hält einen stetigen pH-Wert aufrecht, so dass die Zellen beim Betrachten und Lagern nicht zerstört werden. Sie können eine 1X-Lösung erstellen, die direkt auf Zellen verwendet werden kann, oder Sie können einen 10X-Bestand erstellen, der auf 1X verdünnt werden kann. Wenn Ihr Labor viel PBS verwendet, könnte es eine gute Idee sein, einen 10X Vorrat zu machen, da er länger hält.

Methode eins von dreien:
Einen 1X Vorrat machen

  1. 1 Sammeln Sie Ihre Materialien und Zutaten. Um eine 1 × (die für Experimente verwendete normale Konzentration) Lösung von phosphatgepufferter Salzlösung (PBS) herzustellen, benötigen Sie einen 1-l-Messzylinder, eine Waage, einen 2-L-Becher, einen Rührstab, eine Rührplatte und einen pH-Wert Meter, ein Autoklav und eine Glasflasche für die Lagerung. Um 1 L PBS herzustellen, benötigen Sie die folgenden Mengen jeder Zutat:[1]
    • Geringe Mengen verdünnter HCl und / oder NaOH bis zum pH-Wert der Endlösung
    • 800 ml destilliertes Wasser
    • 8 g NaCl (Natriumchlorid)
    • 0,2 g KCl (Kaliumchlorid)
    • 1,44 g Na2HPO4 (Dinatriumphosphat)
    • 0,24 g KH2PO4 (Monokaliumphosphat)
    • Die Endkonzentrationen jeder Verbindung sollten 137 mm NaCl, 10 mM Na betragen2HPO41,8 mM KH2PO42,7 mM KCl und einem pH-Wert von 7,4.[2]
  2. 2 Stellen Sie den Rührstab in den Becher und platzieren Sie den Becher auf der Rührplatte. Bei einer Lösung möchten Sie die Lösung ständig in Bewegung halten. Dies wird dazu beitragen, dass sich alles schneller auflöst. Um ein Spritzen zu vermeiden, wenn Sie Wasser hinzugefügt haben, legen Sie den Rührstab in den leeren Becher und legen Sie ihn dann auf die Rührplatte.[3]
    • Ein Rührstab enthält einen Magneten, der es dem Stab ermöglicht, die Lösung zu drehen und zu rühren, wenn ein Behälter mit Flüssigkeit auf die Rührplatte gelegt wird, die einen Motor enthält.[4]
    • Warten Sie, bis sich eine Lösung im Becherglas befindet, bevor Sie sie einschalten.
  3. 3 Messen Sie 800 ml destilliertes Wasser in den 2-Liter-Becher aus und schalten Sie dann die Rührplatte ein. Beginnen Sie bei der Vorbereitung einer Lösung mit weniger als der endgültigen Wassermenge. Am Ende werden Sie den Rest des Wassers hinzufügen, um das Gesamtvolumen auf 1 l zu bringen. Messen Sie mit dem Messzylinder 800 ml Wasser und gießen Sie dieses direkt in einen sauberen Becher.[5]
    • Mit dem Wasser im Becherglas die Rührplatte auf eine mittlere Geschwindigkeit drehen. Sie sollten eine kleine Strudelform im Wasser sehen, während sich der Rührstab zu drehen beginnt.
  4. 4 Wiegen Sie die richtigen Mengen jeder Chemikalie aus. Wiege 8 g NaCl, 0,2 g KCl, 1,44 g Na ein2HPO4und 0,24 g KH2PO4. Verwenden Sie die Waage, um jede Chemikalie einzeln auf ihren eigenen Wägebooten auszuwiegen.[6]
    • Wenn Sie zu viel von einer Chemikalie hinzufügen, entfernen Sie einfach den Überschuss, bis Sie die richtige Menge haben.
  5. 5 Fügen Sie alle Chemikalien zur Lösung hinzu und lösen Sie sie auf. Gießen Sie jede Chemikalie unter Rühren in das Wasser. Es gibt keine spezielle Reihenfolge, um jeden einzelnen hinzuzufügen, so dass Sie alles auf einmal hinzufügen können. Lass alles weiter rühren, bis es vollständig gelöst ist.[7]
    • Sie können dies sitzen lassen, während Sie etwas anderes tun, und es später überprüfen. Es dauert mindestens 5-10 Minuten, um sich aufzulösen.
  6. 6 Stelle den pH-Wert der Lösung auf 7,4 ein. Sobald alles vollständig gelöst ist, müssen Sie den pH-Wert des Puffers anpassen, bis es 7,4 ist.[8] Halten Sie den Rührstab an und legen Sie das pH-Meter in die Oberseite der Lösung. Lassen Sie die Zahlen auf dem pH-Meter aufhören zu bewegen. Die Lösung wird wahrscheinlich zu sauer sein, so dass Sie Natriumhydroxid (NaOH) hinzufügen müssen, um den pH-Wert einzustellen.
    • Verwenden Sie eine kleine Pipette, um NaOH ein paar Tropfen auf einmal hinzuzufügen. Nach jeder Zugabe die Lösung kurz rühren lassen und den neuen Wert auf dem pH-Meter überprüfen.
    • Einstellen des pH-Wertes Eine Lösung ist ein Prozess, der Geduld erfordert. Wenn Sie versehentlich höher als 7,4 gehen, können Sie ein paar Tropfen Salzsäure (HCl) hinzufügen, um es wieder herunter zu bringen.
  7. 7 Das Wasser abgießen, bis die Lösung 1 Liter enthält. Nachdem der pH-Wert richtig eingestellt wurde, können Sie Ihre Lösung auf das Endvolumen von 1 Liter bringen. Gießen Sie vorsichtig die gesamte Lösung aus dem Becherglas in den 1-l-Messzylinder. Fügen Sie genug destilliertes Wasser hinzu, um es 1 L. zu machen[9]
    • Gießen Sie die fertige Lösung in eine 1-l-Glasflasche, die für das Autoklavieren geeignet ist.
  8. 8 Sterilisieren Sie die Lösung in einem Autoklaven. Stellen Sie den Deckel auf die Flasche, aber schrauben Sie sie nicht fest. Während des Autoklavierens kann sich der Druck in der Flasche aufbauen und explodieren, wenn Sie den Deckel anziehen. Legen Sie einen Streifen Autoklav Klebeband über den Deckel, um es während des Autoklavierens zu halten.[10]
    • Stellen Sie den Autoklav für 20 Minuten bei 15 psi im Flüssigkeitszyklus sterilisieren.[11]
    • Das Autoklavband hat eine Temperaturanzeige. Wenn das Autoklavband nach dem Prozess nicht schwarz wird, wurde der Autoklav nicht heiß genug und Sie müssen erneut sterilisieren.
  9. 9 PBS bei Raumtemperatur aufbewahren. Nach dem Autoklavieren lassen Sie das PBS auf Raumtemperatur abkühlen und ziehen Sie dann den Deckel fest, um die Verunreinigungen draußen zu halten. Das Anziehen des Deckels vor dem Abkühlen der Flasche kann ein Vakuum erzeugen und es sehr schwierig machen, den Deckel später zu entfernen. PBS ist bei Raumtemperatur stabil.[12]
    • Sie können die PBS auch in kleinere Behälter aliquotieren, um sie einzeln zu verwenden.

Methode zwei von drei:
Einen 10X Vorrat machen

  1. 1 Sammle deine Materialien und Zutaten. Die 10fache Menge (das Zehnfache der normalen Konzentration) ist fast identisch mit der des 1X-Materials. Sie geben einfach die 10fache Menge an Chemikalien hinzu. Um den 10X-Vorrat herzustellen, benötigen Sie einen 1-l-Messzylinder, eine Waage, einen 2-L-Becher, einen Rührstab, eine Rührplatte, ein pH-Meter, einen Autoklaven und eine Glasflasche zur Lagerung.[13] Um 1-L zu machen, benötigen Sie die folgenden Mengen jeder Verbindung:[14]
    • 700 ml destilliertes Wasser
    • 80 g NaCl (Natriumchlorid)
    • 2 g KCl (Kaliumchlorid)
    • 14,4 g Na2HPO4 (Dinatriumphosphat)
    • 2,4 g KH2PO4 (Monokaliumphosphat)
    • Sie benötigen auch kleine Mengen an HCl und / oder NaOH, um die endgültige Lösung zu erhalten.
    • Die Endkonzentrationen jeder Verbindung in der 10X Lösung sind 1,37 M NaCl, 27 mM KCl, 100 mM Na2HPO4und 18 mM KH2PO4.
  2. 2 Stellen Sie den Becher auf die Rührplatte und fügen Sie den Rührstab hinzu. Um alles schnell zu lösen, verwenden Sie einen Rührstab und eine Rührplatte, um die Lösung ständig in Bewegung zu halten. Stellen Sie den Rührstab in den leeren Becher, bevor Sie mit der Vermeidung von Spritzern beginnen.[15]
    • Warten Sie, bis sich eine Lösung im Becherglas befindet, bevor Sie die Rührplatte einschalten.
  3. 3 Messen Sie 700 ml destilliertes Wasser in den 2-Liter-Becher aus und schalten Sie dann die Rührplatte ein. Sie möchten mit weniger als dem endgültigen Volume beginnen, da sich das Volume ändert, wenn Sie die Compounds hinzufügen. Nachdem alles hinzugefügt und gelöst wurde, fügen Sie den Rest des Wassers hinzu, um das Gesamtvolumen auf 1 l zu bringen. Messen Sie 700 ml Wasser mit dem Messzylinder und gießen Sie diesen direkt in einen sauberen Becher.[16]
    • Sobald Wasser hinzugefügt ist, schalten Sie die Rührplatte auf eine mittlere Geschwindigkeit. Sie sollten eine kleine Strudelform im Wasser sehen, während sich der Rührstab zu drehen beginnt.
  4. 4 Wiegen Sie die richtigen Mengen jeder Chemikalie aus. Wiege 80 g NaCl, 2 g KCl, 14,4 g Na ein2HPO4und 2,4 g KH2PO4. Wiegen Sie jede Chemikalie einzeln in ihrem eigenen Gewichtsboot aus.[17]
    • Wenn Sie zu viel von einer Chemikalie hinzufügen, entfernen Sie einfach den Überschuss, bis Sie die richtige Menge haben.
  5. 5 Lösen Sie alle Chemikalien in der Lösung auf. Fügen Sie jede Chemikalie dem Wasser hinzu, während es sich bewegt. Es gibt keine spezielle Reihenfolge, um jeden einzelnen hinzuzufügen, so dass Sie alles auf einmal hinzufügen können. Rühren Sie weiter, bis das Pulver vollständig gelöst ist.[18]
    • Es dauert mindestens 5-10 Minuten, um sich aufzulösen, also lass es rühren und überprüfe es später.
  6. 6 Stellen Sie sicher, dass der pH-Wert der Lösung 7,4 beträgt. Wenn alles vollständig gelöst ist, müssen Sie den pH-Wert des Puffers überprüfen und auf 7,4 einstellen.[19] Halten Sie den Rührstab an und tauchen Sie die Spitze des pH-Meters oben in die Lösung ein. Lassen Sie die Zahlen auf dem pH-Meter anhalten, um den aktuellen pH-Wert zu messen. Die Lösung wird wahrscheinlich zu sauer sein, so dass Sie Natriumhydroxid (NaOH) hinzufügen müssen, um es basischer zu machen.
    • Verwenden Sie eine kleine Pipette, um NaOH ein paar Tropfen auf einmal hinzuzufügen. Lasse die Lösung nach jeder Zugabe einen Moment lang rühren und warte bis die Zahlen aufhören sich zu bewegen. Fügen Sie solange NaOH hinzu, bis Sie 7.4 erreicht haben.
    • Zum pH-Wert ist eine Lösung ein Prozess, der Geduld erfordert. Wenn Sie versehentlich höher als 7,4 gehen, können Sie ein paar Tropfen Salzsäure (HCl) hinzufügen, um es wieder herunterzubringen.
  7. 7 Fügen Sie Wasser hinzu, um das Endvolumen auf 1 Liter zu bringen. Wenn der pH-Wert richtig eingestellt ist, bringen Sie die Lösung auf das Endvolumen von 1 Liter. Gießen Sie vorsichtig die gesamte Lösung aus dem Becherglas in den 1-l-Messzylinder. Fügen Sie genug destilliertes Wasser hinzu, um es 1 L. zu machen[20]
    • Gießen Sie die fertige Lösung in eine 1-l-Glasflasche, die für das Autoklavieren geeignet ist.
  8. 8 Verwenden Sie den Autoklav, um die Lösung zu sterilisieren. Setzen Sie den Deckel auf die Flasche, aber schrauben Sie sie nicht ganz nach unten. Der Autoklavprozess erzeugt Dampf, der einen Druckaufbau in der Flasche verursachen kann. Wenn der Deckel festgezogen wird, kann die Flasche explodieren. Verwenden Sie einen Streifen Autoklav Klebeband über den Deckel, um es während des Autoklavierens zu halten.[21]
    • Stellen Sie den Autoklav für 20 Minuten bei 15 psi im Flüssigkeitszyklus sterilisieren.[22]
    • Das Autoklavband hat eine Temperaturanzeige. Wenn die richtige Temperatur erreicht ist, wird das Band schwarz. Wenn das Band nicht schwarz wird, wird der Autoklav nicht heiß genug und Sie müssen erneut sterilisieren.
  9. 9 PBS bei Raumtemperatur aufbewahren. Nach dem Autoklavieren lassen Sie den PBS vollständig abkühlen, bevor Sie den Deckel festschrauben. Wenn Sie den Deckel fest anziehen, während er noch heiß ist, kann ein Vakuum entstehen, das es später sehr schwierig macht, den Deckel zu entfernen. PBS ist bei Raumtemperatur langfristig stabil.[23]
    • Sie können die PBS auch in kleinere Behälter aliquotieren, um sie einzeln zu verwenden.

Methode drei von drei:
Verdünnen Sie den 10X Stock zu 1X

  1. 1 Ermitteln Sie die Menge an 1X-Lösung, die Sie benötigen. Zuerst müssen Sie wissen, wie viel 1X Lager Sie wollen, bevor Sie berechnen können, wie viel 10X Lager Sie benötigen. Die Menge hängt von der Art des Experiments ab.
    • Wenn Sie nur ein Aliquot von 1X Vorrat benötigen, machen Sie rund 500 ml. Sie können diese 1X Aktie für eine Weile verwenden und müssen es nicht so oft machen.
  2. 2 Berechnen Sie die benötigte Menge an 10X-Material. Um den benötigten 10X-Bestand zu berechnen, teilen Sie einfach Ihr Gesamtvolumen mit 10 auf.[24] Denken Sie daran, um die richtige Lautstärke zu erhalten, müssen Ihre Geräte übereinstimmen: Wenn das Volumen in Millilitern angegeben wird, wird die hinzugefügte Lautstärke in Millilitern angegeben.
    • Zum Beispiel: Wenn Sie 500 ml Lösung wünschen, teilen Sie 500 durch 10 und Sie erhalten 50 ml. Sie benötigen 50 ml 10X-Stammlösung, um 500 ml 1X herzustellen.
    • Zum Beispiel: Wenn Sie 2 l Lösung wollen, teilen Sie 2/10, und Sie erhalten 0,2 l. Sie können dies in ml umrechnen, indem Sie mit 1000 multiplizieren. Sie benötigen 200 ml 10X-Vorrat, um 2 l von 1X herzustellen.
  3. 3 Subtrahieren Sie das 10X-Volumen vom Gesamtvolumen. Um die Wassermenge zu bestimmen, die benötigt wird, um den 10X-Vorrat zu verdünnen, müssen Sie nur das berechnete 10X-Volumen von dem gewünschten Gesamtvolumen subtrahieren.[25]
    • Zum Beispiel: Um 500 ml zu machen, benötigen Sie 50 ml 10X-Vorrat. Da 500 - 50 = 450 sind, benötigen Sie 450 ml destilliertes Wasser, um die Brühe zu verdünnen.
  4. 4 Verdünnen Sie den 10X Vorrat mit destilliertem Wasser. Verwenden Sie die von Ihnen berechneten Volumina und fügen Sie dem 10X-Vorrat destilliertes Wasser hinzu. Sie haben jetzt eine 1X-Aktie von PBS gemacht.[26]
    • Zum Beispiel fügen Sie 50 ml 10X Stammlösung zu 450 ml destilliertem Wasser hinzu, um 1X PBS-Stammlösung herzustellen. Verwirbeln Sie den Behälter, um die Lösung zu mischen.
  5. 5 Überprüfen Sie den pH-Wert des 1X Stocks. Manchmal beeinflusst der Verdünnungsprozess den pH-Wert des Puffers. Es ist ratsam, den pH-Wert des 1X-Vorrats zu überprüfen und sicherzustellen, dass er nach der Verdünnung bei 7,4 liegt.[27]
    • Verwenden Sie das pH-Meter, um den pH-Wert zu messen, und verwenden Sie HCl oder NaOH, um den Puffer auf einen pH-Wert von 7,4 zu korrigieren.