Schimmel ist ein Pilz, der verschiedene Anwendungen hat. Schimmel ist üblich; Seine Reproduktionssporen sind fast überall in der Luft und auf Oberflächen vorhanden. Interessanterweise ist es ein Organismus, der Menschen krank machen und Lebensmittel verderben kann, aber gleichzeitig wurde er verwendet, um andere Lebensmittel zu konservieren und um Medikamente herzustellen. Wachsende Schimmelpilze sind eine großartige Möglichkeit, etwas über diesen einzigartigen Organismus zu lernen. Mit den Anweisungen in diesem Artikel können Sie in kürzester Zeit eigene Formen produzieren, aber zu Ihrer eigenen Sicherheit, nichts davon essen!

Teil eins von zwei:
Etwas über Formen lernen

  1. 1 Verstehe, was Schimmel ist. Schimmel ist nur eine der vielen Arten von Pilzen, mit denen Menschen jeden Tag in Kontakt kommen. Schimmelpilze sind wissenschaftlich definiert als vielzellige Organismen der Reichspilze (eine taxonomische Ordnung auf der gleichen Ebene wie Pflanzen oder Tiere). Der einzelne Schimmelpilzorganismus, der aus genetisch identischen Zellen besteht, ist als Myzel bekannt.
  2. 2 Erfahren Sie, wie Schimmelpilze das Leben auf der Erde beeinflussen. Die meisten Menschen erkennen Schimmel als den pelzigen oder verfärbten Flecken auf einer Scheibe Brot oder einem Stück Obst, aber nicht alle Formen sind unerwünscht. Einige Formen helfen bei der Konservierung von Lebensmitteln - wie bei manchen Käsesorten. Andere (Penicillin) haben den Menschen lebensrettende Antibiotika zur Verfügung gestellt. Schimmelpilze und andere Pilze spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Zersetzung. Sie bauen die Strukturen von Pflanzen- und Tierzellen auf und lassen die darin enthaltenen Nährstoffe wieder in das Nahrungsnetz eindringen.[1][2][3]
  3. 3 Kenne die drei Dinge, die alle Formen brauchen. Schimmelpilze sind Lebewesen, und tatsächlich sind ihre Zellstrukturen mehr denen von Tieren als Pflanzen ähnlich. Wie alle Lebewesen brauchen Schimmel Wasser, eine Nahrungsquelle und die richtige Umgebung, um zu gedeihen.
    • Ähnlich wie Tiere können Schimmelpilze (und alle Pilze) Nahrung nicht innerlich produzieren. Alle Kalorien und Nährstoffe, die sie benötigen, müssen von einer externen Quelle bezogen werden. Formen, als eine breite Kategorie, sind nicht wählerisch. Einige wachsen gut in stärkehaltigen Lebensmitteln, andere zielen auf Obst und Gemüse ab, während andere noch aus den winzigen Fetzen organischen Materials (hauptsächlich Papier) in feuchten Trockenmauern sprießen.[4]
    • Schimmelpilze überleben am besten in feuchten oder nassen Umgebungen. Natürlich leben die meisten Lebewesen in der Nähe von Wasser, aber Schimmelpilze sind besonders davon abhängig. Im Gegensatz zu Pflanzen und Tieren verwenden Schimmelpilze einen externen Verdauungsprozess. Trockene Umgebungen machen die Aufnahme von Nährstoffen für Schimmelpilze schwierig. Sie gedeihen nicht ohne Zugang zu Feuchtigkeit.[5]
    • Die meisten Formen von Schimmel bevorzugen auch warme Temperaturen. Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Die Enzyme, die Schimmelpilze sowohl bei der externen Verdauung als auch bei internen Zellprozessen verwenden, funktionieren am besten bei Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt. Darüber hinaus sind Schimmelpilze vielzellige Organismen ohne komplexe Kreislaufsysteme. In warmen Umgebungen ist es einfacher, Nährstoffe von Zelle zu Zelle zu transportieren als in kalten Umgebungen.
    • Obwohl einige Formen tatsächlich lichtempfindlich sind, sind die meisten nicht direkt von Sonnenlicht betroffen. Schimmelpilze wachsen typischerweise nicht an sonnigen Orten, nur weil solche Flächen vom Austrocknen bedroht sind.[6]

Teil zwei von zwei:
Wächst Ihre eigene Form

  1. 1 Identifizieren Sie eine mögliche Nahrungsquelle. Wie oben erwähnt, ist fast alles, was einst lebte (und ein paar, die es nicht waren), potentielle Nahrungsquellen für Schimmelpilze. Einige Formen sind jedoch häufiger als andere.
    • Eine der häufigsten Schimmelpilze ist Penicillin, das oft auf Brot wächst. Brot ist praktisch für Schimmel aus dem gleichen Grund, dass es ein gutes Essen für Menschen ist. Die organische Substanz in den Körnern, aus denen das Brot besteht, wurde bereits teilweise abgebaut. Genau wie beim Menschen ist es einfacher für Brot zu verdauen, als die Körner selbst.[7]
    • Milchprodukte, und insbesondere Käse, wachsen auch effektiv Schimmelpilze. Es ist am einfachsten, die Entwicklung von Schimmelpilzen auf einem schimmelfreien Käse wie einem weichen Mozzarella zu verfolgen. Auf der anderen Seite enthält einige Käse lebende Schimmel in ihnen oder auf einer äußeren Haut. Diese Käse könnten sowohl als Schimmelpilznahrung als auch als Quelle für Schimmelpilze dienen.[8]
  2. 2 Suchen Sie einen geeigneten Container. Schimmelpilze geben Sporen ab, die Allergien auslösen können, und einige können sogar Infektionen verursachen. Während die meisten harmlos sind, sollten Sie sich schützen. Suchen Sie nach einem möglichen Behälter, in dem die Form wachsen kann. Die besten Behälter sollten klar sein, damit Sie die Form beobachten können, ohne sich dabei zu exponieren. Sie müssen auch luftdichte und wasserdichte Dichtungen haben. Selbst wenn Sie keine Feuchtigkeit hinzufügen, wird der Zersetzungsprozess wahrscheinlich unordentlich.
    • Eine der besten Behälteroptionen ist eine durchsichtige, verschließbare Plastiktüte. Sie können die Form beobachten, wie sie wächst, sie perfekt halten und dann wegwerfen, wenn sie fertig ist. Vielleicht möchten Sie eine hochwertige Plastiktüte verwenden, da eine kaputte Dichtung später zu einem schrecklichen Durcheinander führen kann.
    • Aus all den genannten Gründen sollten Sie einen Einwegbehälter finden. Nachdem Sie einen Behälter voller Formen erstellt haben, dürfen Sie ihn nicht öffnen.
  3. 3 Suchen Sie die ideale Umgebung. Wie bereits erwähnt, müssen Schimmelpilze nicht vor dem Licht geschützt werden, aber eine hohe Sonneneinstrahlung kann sie möglicherweise austrocknen. Während einige in der Kälte leben können, wachsen die meisten in warmen Umgebungen am besten. Finden Sie einen warmen, geschützten Platz, um Ihre Form zu erhalten, während sie wächst.
  4. 4 Versiegeln Sie die Nahrungsquelle der Form in den Behälter. Schimmelpilzsporen sind überall, und Sie müssen sie nicht auf der Nahrungsquelle "pflanzen". Sie sind sicherlich schon da.
    • Stellen Sie sicher, dass die Umgebung im Container feucht genug ist. Ihr Ziel sollte sein, den Behälter zu versiegeln und ihn nie wieder zu öffnen, während die Form wächst. Wenn die Nahrungsquelle austrocknet, während Sie immer noch darauf warten, dass die Form wächst, müssen Sie den Behälter öffnen und mehr Wasser hinzufügen. Gleichzeitig wachsen die meisten Schimmelpilze nicht direkt in Wasser. Halten Sie die Nahrungsquelle feucht, ohne sie zu überschwemmen.
  5. 5 Überprüfen Sie täglich den Fortschritt des Schimmelpilzwachstums. Überprüfen Sie den Behälter regelmäßig auf Schimmel und wenn möglich täglich. Wenn keine Schimmelbildung erkennbar ist und die Nahrungsquelle trocken aussieht, öffnen Sie den Behälter und streuen Sie einige Tropfen Wasser darauf.
    • Wenn Sie den Behälter öffnen, kann es eine gute Idee sein, Einweg-Gummihandschuhe und eine Maske zu tragen, um Ihr Gesicht und Nase zu bedecken. Selbst wenn Sie die Form nicht sehen können, wachsen möglicherweise schon einige. Die meisten Formen sind nicht gefährlich, aber einige können sein. Gehen Sie keine Risiken ein.[9]
  6. 6 Erfahre mehr über die Form, die du gewachsen bist. Beobachten Sie es genau und notieren Sie die Farben und Formen der Schimmelstellen. Sie können den Typ angeben, der auf der Nahrungsquelle wächst. Weitere Informationen zu gängigen Formen finden Sie auf der Website der Website des US-Landwirtschaftsministeriums (Link unten).[10]
  7. 7 Entsorgen Sie die Form, wenn Sie fertig sind. Werfen Sie den gesamten Container in den Müll. Öffne den Behälter nicht.