Die wichtigsten Kontrollsysteme des Körpers sind das Nervensystem und das endokrine System. Diese Systeme werden im Zusammenhang mit diesem Artikel zusätzlich zu anderen wichtigen Funktionen diskutiert.
Schritte
- 1 Biochemische Prozesse bei Säugetieren im Allgemeinen und bei Menschen und Tieren im Besonderen sind anders als andere analoge Prozesse, die bei anderen Tierarten auftreten und sich auch von denen unterscheiden, die in Pflanzen und Mikroorganismen auftreten. Säugetierzellen haben komplexere Funktionen und sind stärker entwickelt als ihre Gegenstücke in anderen Spezies. Dies manifestiert sich vor allem in Menschen, die schlauer sind als andere Lebewesen im Tierreich. Auch das Nervensystem von Säugetieren und insbesondere von Menschen ist stärker entwickelt und in der Funktion komplizierter als andere Tiere, wie die Reptilien. Diese primitiven Tiere haben eine grundlegende Struktur ihres Nervensystems, das hauptsächlich aus autonomen Reflexen aufgebaut ist, die es erlauben, ihre Lebensbedürfnisse zu erhalten.
- 2 Beim Menschen gibt es zum Beispiel ein höheres mentales Denken, das sich in der Anwesenheit von spezialisierten Bereichen im Gehirn für die verschiedenen Funktionen des Nervensystems wie Motoneuronen und sensorische Neuronen manifestiert. Dies ist zusätzlich zu der Anwesenheit von Neuronen, die andere Funktionen wie Schmerzrezeptoren und andere Empfindungen, die sich in der Haut befinden, haben. Diese Empfindungen werden in speziellen Hirnarealen wahrgenommen und geben dem betroffenen Individuum die entsprechende Empfindung.
- 3 Das endokrine System beim Menschen ist in seiner Funktion im Vergleich zu Reptilien zum Beispiel sehr ausgereift und ausgeklügelter. Das endokrine System beim Menschen ist ein multifunktionales System, dessen Funktion durch mehrere endokrine Drüsen vermittelt wird, die sich in verschiedenen Bereichen des Körpers befinden. Diese Drüsen sezernieren chemische Verbindungen, die eine Signalfunktion für die verschiedenen Körperzellen haben. Außerdem ist dieses System viel weiter entwickelt als bei bestimmten Tieren wie den Reptilien. Das endokrine System beim Menschen ist ein kontrolliertes System, das über Stammdrüsen verfügt, die die Funktion der anderen endokrinen Drüsen im Körper steuern und bestimmen. Diese Stammdrüse befindet sich beim Menschen im Gehirn und gehört zum zentralen Nervensystem des Menschen. Der Abwehrmechanismus beim Menschen wird im Notfall vom autonomen Nervensystem und insbesondere vom Sympathikus gesteuert.
- 4 Der wichtigste Neurotransmitter, der unter diesen Bedingungen operiert wird, heißt Epinephrin und wird sowohl von Nervenzellen des autonomen Nervensystems als auch von spezialisierten Zellen im Nebennierenmark sezerniert. Dies ist der grundlegende Mechanismus, der bei Menschen und Tieren der weiter entwickelten Arten vorkommt. Dieser Mechanismus der Anpassung an stressige Situationen ist durch spezifische Symptome gekennzeichnet, die diese Situation unterscheiden, wie erhöhte Herzfrequenz und vermehrtes Schwitzen. Auch Menschen benutzen ihre besser entwickelten Gehirne, um die Situation zu beurteilen und zu bewerten, die ihnen gegenübersteht.
- 5 Bei Tieren ist das vorherrschende Merkmal ihres Verhaltens die Anwesenheit primitiver Formen autonomer Reflexe. Menschen haben auch autonome autonome Reflexe, aber diese sind ein kleiner Teil ihres Nervensystems, zu denen entwickelte Zentren im Gehirn gehören, die auf höheres mentales Denken und andere intelligente Funktionen spezialisiert sind, die bei anderen Tieren fehlen. Auch im Gehirn des Menschen gibt es Zentren für das Gefühl von Hunger und Durst, in dem sich durch die spezialisierte Funktion des Kehlkopfes, die bei allen Tieren fehlt, stimmlich äußern kann.
- 6 Bis jetzt gibt es keine Lebewesen, die auf diesem Planeten intelligenter sind als Menschen. Dies schließt jedoch ihre Existenz nicht aus. Die Intelligenz von Tieren im Allgemeinen und Menschen im Besonderen ist ein ebenso kontroverses Thema wie seine grundlegenden Ursachen. Es besteht jedoch Einigkeit darüber, dass sowohl biologische als auch umweltbedingte Ursachen zur Entwicklung von Intelligenz beim Menschen beitragen.
- 7 Genetik ist ein Fach, das zum Bereich der Biologie gehört und es ist molekulare Grundlage. Die Antwort auf viele ungelöste Fragen über die Mechanismen vieler Phänomene im menschlichen Körper liegt wahrscheinlich in der Struktur der Gene in den verschiedenen Menschen. Ein Beispiel Krebs ist manchmal von genetischen Ursachen. Auch die vielen anderen Krankheiten des Körpers sind genetisch bedingt. Das Thema Genetik basiert auf der chemischen Struktur der DNA-Moleküle und ihrem translationalen Prozess der Proteinsynthese am Ribosom. Dysfunktionales DNA-Molekül aufgrund seiner falschen Basensequenz kann zur Synthese von dysfunktionalen Proteinen und Enzymen führen. Auch diese Enzyme können manchmal vollständig defizient sein und nicht von der Zelle synthetisiert werden. Dies kann schwere klinische Symptome der betroffenen Personen haben.
- 8 Aufgrund ihrer intelligenten Natur sind Menschen Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen mehr als andere Tiere. Auch die beim Menschen auftretenden Krankheitsprozesse haben zur Erforschung der Molekularbiologie der menschlichen Zelle und der zellulären Biochemie von Mikroorganismen geführt. Die biochemischen Prozesse beim Menschen sind viel besser verstanden als bei anderen Tieren. Dies ist jedoch noch kein vollständiges Verständnis der Natur biochemischer Prozesse, die im Körper auftreten.
- 9 Die Forschung im Körperalltag erforscht neue Enzyme und Hormone, die vorher nicht gefunden wurden. Dies ist möglich aufgrund der intensiven Forschung, die auf diesem Gebiet der Wissenschaft und anderen Bereichen durchgeführt wird. Die Erforschung der Natur des menschlichen Körpers und das Wesen unserer Existenz ist ein wesentlicher Anstoß für den Menschen, in allen wissenschaftlichen Bereichen in der wissenschaftlichen Forschung voranzuschreiten.
Facebook
Twitter
Google+