Die Kultivierung von Fruchtfliegen ist eine gängige Praxis in Forschungs- und Lernlaboren. Fruchtfliegen sind ein großartiges Modell für Experimente und sind leicht zu kultivieren und am Leben zu erhalten. Da sie sich schnell vermehren, müssen sie alle 10-14 Tage in neue Fläschchen mit frischer Nahrung überführt werden. Der Prozess ist relativ einfach, solange Sie jeden Schritt sorgfältig befolgen.
Teil eins von zwei:
Vorbereitung der neuen Ampullen
- 1 Sterilisieren Sie die Fläschchen. Verwenden Sie Plastik- oder Glasfläschchen, die in einem Autoklaven sterilisiert werden können. Ein Autoklav ist ein Prozess, der überhitzten Dampf und hohen Druck verwendet, um Laborgeräte zu sterilisieren.[1] Waschen Sie die Fläschchen mit einem sanften Reinigungsmittel und Wasser und sterilisieren Sie anschließend im Autoklaven 20 Minuten lang bei 121 ° C (250 ° F).[2]
- Wenn Sie keinen Zugang zu einem Autoklaven haben, können Sie die Fläschchen in einer 10% igen Bleichlösung waschen. Spülen Sie gut nach dem Waschen.
- Dieser Schritt ist wichtig, um jede Art von Verunreinigung zu entfernen, die Ihre Fliegenkolonie beeinflussen könnte.
- 2 Rehydrieren Drosophila Medien in Fläschchen. Füllen Sie die Tube etwa 1/5 des Weges mit dem dehydrierten Medium. Fügen Sie genug Wasser hinzu, so dass das Essen vollständig feucht ist. Lassen Sie es für ein paar Minuten sitzen und fügen Sie mehr Wasser hinzu, um sicherzustellen, dass das Essen vollständig rehydriert ist.[3]
- Die Oberfläche des Lebensmittels sollte feucht und glänzend aussehen.
- Fügen Sie einige Körner Hefe auf die Oberseite des Mediums, bevor Sie die Fliegen in die Durchstechflasche geben.
- 3 Kultur die Fliegen bei Raumtemperatur. Fliegen genießen eine ideale Umgebung von 25 ° C (77 ° F) und 60% Luftfeuchtigkeit, jedoch bleiben sie bei Raumtemperatur und ohne direkte Sonneneinstrahlung. Sie möchten sicherstellen, dass die Medien feucht bleiben, damit die Fliegen nicht dehydrieren, da dies ihre einzige Wasserquelle ist.[4]
- Wenn das Medium austrocknet, müssen Sie es ändern, indem Sie die Fliegen in eine neue Durchstechflasche mit frischem Essen bringen.
- 4 Stecke das Fläschchen, wenn es nicht benutzt wird. Um die Sterilität der Durchstechflasche vor der Übertragung aufrechtzuerhalten, halten Sie die Durchstechflasche geschlossen, indem Sie sie mit dem Stopfen verschließen. Verwenden Sie einen Stopfen aus Baumwolle oder Schaumstoff, um die Durchstechflasche anzuhalten. Verwenden Sie keinen Gummistopfen, da dies die Fliegen erstickt.
- Gestreckte Wattebällchen können verwendet werden, wenn Sie keinen Schaumstoffstopfen zur Hand haben.
Teil zwei von zwei:
Übertragen zwischen Fläschchen
- 1 Setzen Sie einen Trichter in die frisch zubereitete neue Durchstechflasche. Stellen Sie sicher, dass die Durchstechflasche allein stehen oder in ein Rack gestellt werden kann, um sie aufrecht zu halten. Entfernen Sie den Stopfen und setzen Sie einen kleinen Trichter in den Mund der Durchstechflasche. Mit diesem Trichter werden die Fliegen von der alten auf die neue Röhre übertragen.
- Die neue Tube muss die vorbereiteten Medien enthalten, bevor die Fliegen übertragen werden.
- 2 Tippen Sie sanft auf die Fliegen. Legen Sie das Fläschchen mit den Fliegen auf eine weiche Oberfläche, z. B. ein Mauspad aus Gummi. Klopfen Sie die Phiole vorsichtig auf die Oberfläche, so dass die Fliegen auf den Boden der Phiole fallen. Tippen Sie weiter auf die Durchstechflasche, bis alle Fliegen auf den Boden fallen.
- Die Fliegen werden nur für einen Moment betäubt, so dass die nächsten Schritte schnell durchgeführt werden müssen.
- Alternativ können Sie die Durchstechflasche 8-10 Minuten in den Gefrierschrank stellen und die Fliegen anästhesieren. Die Kälte wird die Fliegen schlafen lassen und sie werden auf den Boden der Phiole fallen. Sie werden für ein paar Minuten in dieser Benommenheit bleiben, was den Transfer erleichtert.[5]
- 3 Entfernen Sie den Stopfen und drehen Sie das Fläschchen in den Trichter. Entfernen Sie den Stopfen mit den Fliegen am Boden der Arbeitsampulle und drehen Sie die Durchstechflasche in den Trichter der neuen Durchstechflasche. Tippen Sie vorsichtig auf die Fläschchen, um die Fliegen von einer Phiole zur nächsten zu bringen. Tippen Sie weiterhin auf das neue Fläschchen, bis alle Fliegen unten sind. Stecken Sie das neue Fläschchen so ein, dass es die Fliegen enthält.[6]
- Stellen Sie sicher, dass alle Fliegen übertragen wurden, bevor Sie das neue Fläschchen einstecken.
- Die ersten paar Male, die Sie diese Übertragung machen, ist es hilfreich, eine zweite Person zu haben, um Ihnen mit dem Prozess zu helfen.
- 4 Lagerung bei Raumtemperatur ohne direkte Sonneneinstrahlung. Fruchtfliegen gedeihen in einer Umgebung von 25 ° C mit etwa 60% Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie diese Bedingungen nicht reproduzieren können, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur stehen, vermeiden Sie jedoch eine trockene Umgebung. Ein Mangel an Feuchtigkeit trocknet die Nahrung aus und führt zu häufigeren Phiolenübertragungen.
- Fliegen sollten etwa alle 10-14 Tage übertragen werden, solange das Futter feucht bleibt.[7]
Facebook
Twitter
Google+