Ein Leitbild ist eine kurze Zusammenfassung der Ziele einer Organisation. Die meisten Unternehmen, Vereine oder Non-Profit-Organisationen haben ein Leitbild, in dem sie sich zu Engagement und Engagement für die von ihnen angebotenen Dienstleistungen äußern. Sie können ein klares und nützliches Leitbild durch sorgfältige Vorbereitung, Abfassung und Überarbeitung schreiben.
Erster Teil von Drei:
Vorbereiten, die Anweisung zu schreiben
- 1 Früh anfangen. Ein Leitbild gibt Ihrer Organisation einen Rahmen und einen Zweck. Daher sollte es eines der ersten Dinge sein, die Sie erstellen. Es wird viel einfacher sein, gute Mitarbeiter und ernsthafte Investoren anzuziehen, wenn Sie ein solides Leitbild haben.[1]
- 2 Arbeiten in einer Gruppe. Ein Leitbild zu entwerfen, sollte kein einsames Unterfangen sein. Sie benötigen mehrere Sichtweisen, um sicherzustellen, dass Sie bei der Erstellung Ihres Leitbilds nichts Wichtiges verpassen. Selbst wenn Sie nur sich selbst beschäftigen, sollten Sie eine Außenperspektive von einem Verwandten oder Freund bekommen, der mit Ihrem Geschäft vertraut ist und was Sie erreichen möchten. Wenn Sie ein kleines Unternehmen oder gemeinnützige Organisation betreiben, arbeiten Sie mit Ihrem Geschäftspartner oder Partnern zusammen.[2]
- 3 Legen Sie mindestens einige Stunden zur Verfügung, um an der Aussage zu arbeiten. Gute Mission Statements sind entscheidend für jede gut geführte Organisation. Sie müssen genügend Zeit zur Verfügung stellen, um ein hochwertiges Endprodukt zu produzieren. Zwei bis drei Stunden sollten das Minimum sein. Ein ganzer Tag ist am sichersten, je nachdem, wie groß Ihre Organisation ist und wie viele Personen an der Aussage arbeiten.[3]
- 4 Finde einen ruhigen Ort zum Arbeiten. Stellen Sie sicher, dass, wo auch immer Sie sich treffen, um Ihr Leitbild zu schreiben, ist ruhig und so frei von Ablenkungen wie möglich. Denken Sie daran, alle Beteiligten dazu zu bringen, ihre Telefone auszuschalten, bis Sie fertig sind. Stellen Sie sicher, dass jeder, der nicht involviert ist, weiß, dass Sie nicht gestört werden, bis Sie fertig sind.[4]
- Halten Sie genügend Stifte, Bleistifte und Altpapier sowie reichlich Essen und Trinken bereit. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die Personen, die an Ihrer Gruppe beteiligt sind, während des Schreibprozesses nicht davonlaufen, um eines dieser Elemente zu erhalten.
Zweiter Teil von Drei:
Die Erklärung schreiben
- 1 Stimulieren Sie die Diskussion mit Beispiel-Mission Statements. Erhalten Sie Leitbilder erfolgreicher Organisationen, die Ihren ähnlich sind. Untersuche sie sorgfältig. Fragen Sie jedes Mitglied oder Ihre Gruppe, was diese Beispielaussagen gut machen und was sie nicht gut machen. Ihr fertiges Mission Statement muss nicht die Aussagen Ihrer Konkurrenten nachahmen. Anhand einiger Beispiele können Sie jedoch Ihren Gruppenmitgliedern helfen, neue Ideen für Ihre Organisation zu entwickeln.[5]
- 2 Definieren Sie Ihren Zielkunden. Konzentrieren Sie sich darauf, wen Sie Ihr Produkt kaufen möchten. Machen Sie sich Ihr Bestes, um sich aus der Sicht des Kunden vorzustellen. Bestimmen Sie, was Ihr Unternehmen bietet, was keiner Ihrer Wettbewerber tut. Sie sollten auch Zeit damit verbringen herauszufinden, wie Ihr Kunde Sie finden wird. Wenn Sie das "Warum kaufen" durchdenken, beginnen Sie mit dem richtigen Fuß.[6]
- Wenn du einen Club betreibst, der Mitgliedsbeiträge erhebt, dann finde heraus, was deine Organisation für ihre Mitglieder bereitstellt, was kein anderer ähnlicher Club tut.
- Wenn Sie gemeinnützige Organisationen oder Wohltätigkeitsorganisationen betreiben, die sich direkt mit der Community befassen, sollten Sie in Betracht ziehen, mit Mitgliedern der Community zu sprechen, um eine bessere Vorstellung davon zu erhalten, wie Ihre Organisation ihnen am besten dienen kann. Sie können Gemeindeversammlungen abhalten oder wichtige Gemeindemitglieder wie Minister, Lehrer oder Geschäftsleute treffen.[7]
- 3 Betonen Sie das Gute, das Sie tun. Ob Ihre Organisation gewinnorientiert oder gemeinnützig ist, Sie sollten die positiven Auswirkungen erwähnen, die Sie haben. Dies kann dazu beitragen, Ihre Position auf dem Markt zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise angeben, wie sich Ihr Unternehmen um seine Mitarbeiter kümmert, indem Sie Anreize bieten, kann Ihnen sonst niemand helfen, höher qualifizierte Bewerber zu gewinnen.[8]
- 4 Bleiben Sie zielorientiert. Ihr Unternehmensleitbild wird Sie immer daran erinnern, was Ihre Organisation zu erreichen versucht. Daher ist eine Aussage, die ein klares Ziel artikuliert, viel nützlicher als eine vage klingende Aussage, die nicht viel sagt. Die Aussage "Wir versuchen, sauberes Wasser für alle Menschen in Entwicklungsländern verfügbar zu machen" oder "Wir versuchen, die Suche nach einem guten Mechaniker so einfach wie möglich zu machen" ist eine gute Möglichkeit, Ihre Vision für Ihre Organisation im ersten Satz auszuarbeiten und darauf aufzubauen das in den folgenden Sätzen, wenn es welche gibt.[9]
- Gehen Sie so groß wie möglich, wenn Sie Ihr Ziel artikulieren. Dies kann Ihnen dabei helfen, durch die Festlegung eines gemeinsamen Ziels den Zusammenhalt Ihrer Mitarbeiter zu fördern.[10] Es kann Ihnen auch helfen, sich besser zu erinnern, sei es bei Ihren Kunden, Investoren oder potenziellen Mitarbeitern. Dies bedeutet nicht, dass Sie sich frei fühlen können, übertriebene und unrealistische oder ungenaue Behauptungen über das, was Ihre Organisation tut, frei zu machen. Es bedeutet lediglich, dass Sie Ihr Bestes tun sollten, um die Vision Ihres Unternehmens in Ihrem Leitbild darzustellen.
- 5 Vermeiden Sie Jargon. Potenzielle Mitarbeiter und Investoren können durch Mission Statements mit langen Schlagworten, die beeindruckend klingen, aber nicht viel bedeuten, abgewiesen werden. Wörter wie "Paradigma", "Ermächtigung" und "Engagement" könnten gegen Sie wirken, indem Sie Ihr Leitbild vage klingen lassen. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie nach dem Lesen der Anweisung keine klare Vorstellung davon haben, was Ihre Organisation macht, die Anweisung überarbeiten müssen.[11]
- Viele Unternehmen, vor allem große Unternehmen, verwenden Schlagworte in ihren Leitbildern. Wenn Sie diese Sprache vermeiden, können Sie sich von der Masse abheben.
- 6 Sei präzise. Sie sollten Ihr Leitbild in nicht mehr als 15-30 Sekunden lesen können. Einige gemeinnützige Führungskräfte befürworten sogar, nicht mehr als einen Satz einzuhalten.[12][13] Während Ihr Leitbild nicht so kurz sein muss, sollte es nicht länger als unbedingt notwendig sein.
- 7 Verwenden Sie mehrere Entwürfe. Beginnen Sie mit einem ersten Entwurf, der einen ganzen Absatz lang ist. Dann schneide alles, was du nicht brauchst, bis du nicht mehr schneiden kannst. Verwenden Sie so viele Editierrunden wie nötig. Wiederum sollte Ihr Ziel sein, die Aussage nicht länger zu machen, als es unbedingt sein muss.
Teil drei von drei:
Verfeinerung der Aussage
- 1 Beteilige noch mehr Menschen. Wenn Sie bereits Kunden und Lieferanten haben, fragen Sie nach ihrem Feedback zum Leitbild. Sehen Sie, ob sie Geschäfte mit einer Firma machen möchten, die eine solche Aussage verwendet. Wenn es sich bei Ihrer Organisation um eine Non-Profit-Organisation handelt, die in den frühen Phasen des Erstellungsprozesses Feedback von der Community eingeholt hat, gehen Sie zurück zu diesen Community-Mitgliedern, um zu sehen, was sie davon halten.[14][15]
- 2 Nehmen Sie sich Zeit mit dem Revisionsprozess. Sie sollten Ihr Leitbild erst verwenden, wenn Sie sicher sind, dass es genau das tut, was Sie tun möchten. Nehmen Sie sich jedoch viel Zeit, von der Sie denken, dass Sie Ihr Leitbild verfeinern und aufbauen müssen. Dies kann ein paar Tage oder sogar mehrere Wochen sein.
- 3 Verwenden Sie die Anweisung so weit wie möglich, sobald Sie mit der Überarbeitung fertig sind. Veröffentlichen Sie die Anweisung überall dort, wo Sie es für sinnvoll halten. Fügen Sie sie beispielsweise dem Briefkopf Ihrer Organisation oder als Unterschriftszeilen in Ihren E-Mails hinzu. Setzen Sie die Aussage auf Ihrer Web site in einer Art, dass es das erste ist, das Leute sehen, wenn sie diese Web site besichtigen. Sie können sogar Waren wie T-Shirts mit der Aufschrift verschenken. Stellen Sie sicher, dass die Menschen genau wissen, wofür Ihr Unternehmen steht.[16]
- 4 Ändere das Mission Statement nicht, sobald es fertig ist, außer du musst es unbedingt tun. Ihr Unternehmensleitbild sollte einer der öffentlichsten Teile Ihrer Organisation sein. Da es Ihre allgemeine Vision und Ihr Ziel vorgibt, sollten Sie es vermeiden, Änderungen daran vorzunehmen, selbst wenn Details über die Funktionsweise Ihrer Organisation sich im Laufe der Zeit ändern. Sie sollten Ihr Mission Statement nur dann ändern, wenn sich Ihre Organisation zu einem völlig anderen Modell oder Ziel bewegt.
Beispiel Mission Statements
Beispiel für ein Leitbild zur Gesundheitspflege Beispiel für ein neues GeschäftsleitbildFacebook
Twitter
Google+