Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind in unmittelbarer Gefahr ist, verletzt zu werden oder aus dem Staat entfernt zu werden, können Sie eine Anordnung für die Unterbringung von Kindern in Notfällen beantragen. Die Umstände, unter denen Sie sich in Nothaft befinden, sind zweifellos nicht ideal. Sie können besorgt, gestresst und / oder wütend sein. Glücklicherweise besteht der Prozess des Einreichens von Notverwahrung nur aus wenigen Formen.

Teil eins von vier:
Vorbereitung auf die Notaufnahme

  1. 1 Verstehen Sie, was Notfallgewahrsam ist. Im Allgemeinen benötigen Sorgerechtsentscheidungen mehrere Monate, um zu entscheiden. Am Ende des Prozesses wird das Gericht das rechtliche und / oder physische Sorgerecht einem Elternteil oder beiden übertragen. Manchmal erfordern Notfälle jedoch, dass ein Kind aus der Obhut eines Elternteils entfernt wird.
    • Was als ausreichende Notfallsituation gilt, richtet sich in der Regel nach dem Status Ihres Landes. In der Regel werden Gerichte ein Kind nicht entfernen, es sei denn, das Kind befindet sich in "unmittelbarer Gefahr" eines Schadens oder kurz davor, den Staat zu verlassen. "Unmittelbarer Schaden" bedeutet häufig jüngste oder gewöhnliche häusliche Gewalt oder sexuellen Missbrauch.[1] Unmittelbarer Schaden kann auch ein Versäumnis sein, zu überwachen, wie wenn ein Elternteil ein kleines Kind alleine zu Hause lässt, während es in den Laden geht.[2]
    • Verstehe, dass "Nothaft" vorübergehend ist.[3] Wenn Sie erfolgreich das Sorgerecht beantragen, haben Sie nicht das Sorgerecht für das Kind erhalten.
    • Da die Zeit von entscheidender Bedeutung ist, wird eine vollständige formelle Anhörung nicht stattfinden. Manchmal wird das Sorgerecht ohne jegliche Anhörung gewährt. Alternativ findet eine Anhörung statt, an der nur die Eltern teilnehmen, die in Anwesenheit von Notverwahrten Petitionen einreichen. Das Gericht wird jedoch zu einem späteren Zeitpunkt, bei Anwesenheit beider Elternteile, eine vollständige mündliche Verhandlung abhalten, bevor es das endgültige Sorgerecht erteilt.[4]
  2. 2 Überprüfen Sie, ob Sie in Gewahrsam genommen werden können. Das staatliche Recht schränkt ein, wer das Sorgerecht beantragen kann. Oft müssen Sie ein Elternteil oder jemand sein, der in loco partisis operiert, um eine Petition beim Gericht einzureichen.[5]
    • "In loco parentis" bedeutet, dass Sie, obwohl Sie kein legaler Elternteil sind, als Elternteil agiert haben und die Verantwortung der Elternschaft übernommen haben.[6]
  3. 3 Sammeln Sie Beweise für den Notfall. Um das Sorgerecht zu erhalten, müssen Sie in der Regel zeigen, dass das Kind "unmittelbar gefährdet" ist. Notieren Sie alle Gespräche, die Sie geführt haben, und sammeln Sie E-Mails oder Notizen.
    • Sie werden diese Informationen nicht nur für Ihre Petition für das Notverwahrungsrecht benötigen, sondern später, falls Sie das Sorgerecht beantragen.
  4. 4 Treffen Sie sich mit einem Anwalt. Wenn Sie genug Zeit haben, versuchen Sie einen Anwalt zu treffen. Ein Anwalt kann in einer verwirrenden und turbulenten Zeit ein stabiler Resonanzboden sein.
    • Wenn Kosten ein Problem darstellen, bieten einige Anwälte "entbündelte Dienste" an, was bedeutet, dass sie begrenzte Dienste wie Dokumentenvorbereitung, Rechtsberatung oder Coaching für eine Pauschalgebühr anbieten. Einige Orte bieten auch kostenlose Beratung / Rechtshilfe an.
    • Wenn Sie sich nicht darüber im Klaren sind, wie Sie vorgehen sollen, sollten Sie die Hilfe eines Rechtsanwalts suchen. Um einen erfahrenen lokalen Familienanwalt zu finden, suchen Sie in Ihren Gelben Seiten oder suchen Sie im Internet nach "Sorgerecht für Kinder" und Ihrer Stadt oder Ihrem Landkreis.
    • Dennoch, wenn Sie etwas an diesem Tag einreichen müssen, warten Sie nicht, um mit einem Anwalt zu sprechen.

Teil zwei von vier:
Ausfüllen der Formulare

  1. 1 Finde das richtige Gericht. Weil Sie den Antrag in der Grafschaft einreichen werden, in der Ihr Kind derzeit lebt, müssen Sie zuerst dieses Gericht ausfindig machen.[7]
    • Um das entsprechende Gerichtsgebäude zu finden, besuchen Sie die Website des Obersten Gerichtshofs Ihres Bundesstaates. Geben Sie "Supreme Court" und dann Ihren Staat in eine Suchmaschine ein. Alternativ können Sie diese Website besuchen und dann auf Ihren Status klicken.
    • Auf der Website des Bundesgerichtshofs sollten Sie nach Links zu "Find Your Court" suchen.[8] oder "Gerichtsstandorte"
  2. 2 Lesen Sie die lokalen Regeln. Die Bewegungspraxis unterliegt staatlichen und lokalen Regeln.[9] Sie müssen sich an sie halten, sonst wird Ihre Bewegung möglicherweise nicht gehört.
    • Oft sind die lokalen Regeln auf der Website des Gerichts zu finden. Sie sollten sie herunterladen und nach "Notaufnahme" oder "Ex-Parte-Anhörung" suchen. Die Regeln können sehr lang sein, so dass Sie mit STRG + F zum entsprechenden Teil gelangen.
  3. 3 Hol dir die Formulare. Sie müssen das Gericht um das Sorgerecht bitten. Oft wird das Gericht vorgedruckte "Formulare ausfüllen" ausfüllen. Sie können die Formulare entweder vom höheren Gericht in der Grafschaft, in der Ihr Kind lebt, oder im Internet erhalten.
    • Die Formulare haben je nach Gericht unterschiedliche Namen. Zu den gebräuchlichen Namen gehören "Temporary Emergency Court Order"[10] "Petition für Nothilfe"[11] und "Motion and Affidavit für Notfall Ex Parte Order."[12] Es gibt so viele verschiedene Namen wie es Gerichte gibt.
    • Besuchen Sie die Website für das Gerichtsgebäude, in dem Sie die Formulare ablegen. Die Formulare können häufig von der Website des Gerichts heruntergeladen werden. Dennoch sollten Sie immer noch anrufen und fragen Sie den Sachbearbeiter, welche Formulare Sie ausfüllen müssen. Obwohl die Angestellte keine Rechtsberatung anbieten kann, sollte sie in der Lage sein, Ihnen zu sagen, welche Formulare Sie benötigen, um in Notaufnahme zu gehen.
    • Sie müssen möglicherweise mehrere Formulare ausfüllen. Einige Gerichte verlangen möglicherweise, dass Sie bereits einen regulären "Sorgerechtsantrag" haben.[13] In diesen Situationen müssen Sie zuerst die andere Bewegung ablegen. Aus diesem Grund sollten Sie dem Sachbearbeiter mitteilen, was Sie eingereicht oder nicht eingereicht haben.
    • Wenn der Gerichtsschreiber Ihnen nicht helfen kann oder Sie verwirrt sind, was Sie ausfüllen müssen, suchen Sie die Hilfe eines Anwalts.
  4. 4 Lesen Sie die Anweisungen. Jedes Formular sollte mit Anweisungen kommen. Lesen Sie zuerst die Anweisungen, damit Sie wissen, was Sie ausfüllen müssen.[14]
  5. 5 Füllen Sie die Formulare aus. Sie müssen diese Formulare vollständig und genau ausfüllen. Wenn Sie das Formular herunterladen, können Sie Ihren Text in die blauen Felder eingeben. Verwenden Sie andernfalls schwarze oder blaue Tinte, um die Formulare sauber auszufüllen.
    • Im Allgemeinen müssen Sie folgende Angaben machen: Ihren Namen und Ihre Adresse, den Namen und die Adresse des anderen Elternteils, den Namen und die Adresse des anderen Elternteils sowie den Grund, warum Sie den Antrag stellen.
    • Denken Sie daran, nur zu behaupten, was Sie mit Beweisen beweisen können. Wenn Sie nicht nachweisen können, dass das Kind in unmittelbarer Gefahr körperlicher Gewalt ist, sollten Sie dies nicht in einem Antrag geltend machen. Sie könnten unter Missachtung des Gerichts gehalten und zur Zahlung von Gerichtsgebühren verurteilt werden.[15]
  6. 6 Holen Sie sich Hilfe. Sie können Hilfe beim Ausfüllen Ihrer Formulare von einer Selbsthilfe-Zentrum oder der Familienanwalt im Gerichtsgebäude suchen. Sie sollten anrufen oder anhalten und fragen, ob jemand verfügbar ist.

Teil drei von vier:
Formulare ablegen

  1. 1 Geh zum Gerichtsgebäude. Sie müssen die Formulare beim zuständigen Gericht für den Landkreis einreichen, in dem Ihr Kind derzeit lebt.[16] Dies ist das gleiche Gerichtsgebäude, wo Sie die Formulare bekommen haben.
  2. 2 Dateien einreichen Sammeln Sie Ihre Formulare und fügen Sie eine Kopie einer schriftlichen Aufbewahrungsvereinbarung bei, die Sie möglicherweise mit dem anderen Elternteil haben.
    • Fügen Sie auch jede andere Dokumentation bei, die Ihre Behauptung stützt, dass das Kind unmittelbar gefährdet ist. Lesen Sie das Formular sorgfältig durch, um zu sehen, ob das Anhängen von Informationen erlaubt ist.
    • Bereit sein, irgendwelche Anmeldegebühren zu zahlen. Rufen Sie vorher an und fragen Sie, wie hoch die Anmeldegebühr ist und welche Zahlungsmethoden akzeptabel sind.
    • Fragen Sie, wann Sie zurückkommen sollten, um die Bestellung abzuholen. Manchmal entscheidet ein Richter oder ein Anhörungsbeauftragter über das Sorgerecht, ohne dass eine Anhörung stattfinden muss. In diesen Fällen erhalten Sie eine schriftliche Anordnung, in der Sie die Notverwahrung erhalten.
    • Alternativ kann der Richter oder der Anhörungsbeauftragte eine Anhörung für diesen Tag oder den folgenden Tag einberufen.[17] Sie müssen anhalten und nach dem Tag und der Uhrzeit fragen, damit Sie wissen, wann Sie vor dem Richter erscheinen sollen.
  3. 3 Nimm die Bestellung auf. Wenn das Gericht eine besondere Anhörung plant, wird diese Information in der Reihenfolge sein, die Sie abholen.
    • Sie müssen Kopien erstellen und dem anderen Elternteil dienen. Erstellen Sie 2 Kopien für Ihre Unterlagen und 1 Kopie für den anderen Elternteil.
  4. 4 Nachricht an den anderen Elternteil richten. Sie müssen den anderen Elternteil über die Anhörung informieren, die letztendlich stattfinden wird. Verschiedene Gerichte erlauben verschiedene Arten der Zustellung. Fragen Sie den Gerichtsangestellten, was akzeptabel ist.
    • Im Allgemeinen sollten Sie in der Lage sein, Hinweise mit dem Sheriff / Polizeidienst zu leisten. Gegen eine kleine Gebühr bedient der Sheriff / Polizei den anderen Elternteil und füllt ein Formular aus, das zeigt, dass die Dienstleistung erbracht wurde.
    • Einige Gerichte können Ihnen auch erlauben, eine Benachrichtigung zu senden. Wenn das Gericht erlaubt, und es ist einfacher, per Post zu senden, dann müssen Sie die Formulare frankiert senden, angeforderte Empfangsbestätigung.

Teil vier von vier:
An der Anhörung teilnehmen

  1. 1 Bereiten Sie sich darauf vor, Ihren Fall zu diskutieren. Um vorübergehend in Gewahrsam zu sein, müssen Sie vor Gericht erklären, wie das Kind "unmittelbarem Schaden" ausgesetzt ist. Diese Anhörung wird oft "ex parte" sein, was bedeutet, dass der andere Elternteil nicht anwesend sein wird.
    • Diese Anhörung ist kein vollständiger Prozess, den Sie möglicherweise erlebt haben, als das Gericht zunächst das Sorgerecht festlegte.
  2. 2 Beweise bringen. Wenn Sie E-Mails, Briefe, Telefonnachrichten oder Videos haben, von denen Sie glauben, dass sie in Ihrem Fall davon ausgehen, dass Ihr Kind in unmittelbarer Gefahr ist, bringen Sie diese zur Anhörung.[18]
    • Es ist unwahrscheinlich, dass Richter Anordnungen für die Unterbringung in Notfällen erteilen, es sei denn, es liegen hinreichende Beweise für einen Missbrauch vor.[19] Verwenden Sie medizinische Aufzeichnungen oder Aussagen Ihres Kindes, um Ihre Argumentation zu unterstützen.
  3. 3 Beweisen Sie Ihren Fall. In einer ruhigen, klaren Stimme präsentieren Sie dem Richter die Beweise und beantworten Sie alle Fragen, die der Richter hat. Wenn Sie dem Richter ein Dokument zeigen möchten, geben Sie an, dass Sie das Dokument als Beweis akzeptieren möchten.
    • Sie sollten Ihre Dokumente markieren "Exh. A, B, C "oder" Exh. 1, 2, 3. "
    • Der Richter wird wahrscheinlich eine vorübergehende Anordnung am Ende der Anhörung geben.[20] Diese befristete Bestellung wird bis zur endgültigen Bestellung gültig sein.