Polierter Beton hat eine moderne, anspruchsvolle Erscheinung und der Polierprozess kann den Gesamtzustand des Materials verbessern. Sie müssen alle Unebenheiten beseitigen, die Oberfläche glätten und einen Versiegeler auftragen, um Ihre Arbeit zu schützen. Der Prozess ist ziemlich einfach, erfordert jedoch viel körperliche Arbeit und Zeit.

Erster Teil von Drei:
Teil eins: Vorbereiten

  1. 1 Bewerten Sie den Beton. Verwenden Sie einen Mohs-Härte-Pick, um den Grad der Mineralhärte zu bestimmen. Wenn Sie feststellen, ob der Beton weich, mittel oder hart ist, können Sie den Polierprozess genau abstimmen.
    • Verwenden Sie die im Bausatz enthaltenen Werkzeuge, um die Härte des Betons gegen die Härte anderer Mineralien zu prüfen. Das weichste Mineral, das den Beton abschaben kann, ist härter als der Beton, wodurch der Härtegrad des Betons direkt unter diesem Mineral liegt.
  2. 2 Reinigen Sie die Oberfläche. Bereiten Sie eine Lösung aus warmem Wasser und Haushaltsreiniger vor und schrubben Sie den Beton gründlich mit dieser Lösung und einer Bürste. Spülen Sie den Schaum weg und lassen Sie den Bereich trocknen.[1]
    • Bei besonders hartnäckigen Flecken oder Schimmel können Sie einen stärkeren Reiniger verwenden. Wasserstoffperoxid, Ammoniak und TSP sind übliche Optionen, aber Mischen Sie diese Chemikalien nicht zusammen. Wählen und verwenden Sie nur eine Chemikalie.
    • Vor dem Umgang mit Chemikalien Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. Halten Sie das Gebiet auch gut belüftet.
  3. 3 Risse reparieren. Wenn Ihre Betonoberfläche Risse aufweist, sollten Sie sie vor dem Polieren reparieren.[2]
    • Erwerben Sie Spezialbeton-Rissfüller. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um den Füllstoff zu mischen, und drücken Sie ihn dann direkt in den Riss.
    • Lassen Sie den Füller vollständig absetzen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Zweiter Teil von Drei:
Teil zwei: Schleifen

  1. 1 Erwerben Sie eine Betonmühle. Sie müssen ein spezielles Werkzeug verwenden, um Beton zu schleifen; ein Standardschleifer wird nicht genug sein. Sie können in der Regel Betonschleifer von den meisten Baumärkten mieten.
    • Bevor Sie die Mühle mieten, vergewissern Sie sich, dass sie sich so komfortabel anfühlt, dass Sie sie benutzen können.
    • Beachten Sie, dass das Mieten einer Mühle bis zu 1000 US-Dollar pro Woche kosten kann. Daher ist dieses Projekt möglicherweise nicht besonders kostengünstig, wenn Sie nur mit einer kleinen Betonfläche arbeiten.
  2. 2 Schutzausrüstung tragen. Bevor Sie mit der Mühle arbeiten, sollten Sie sich mit einer Staubmaske, Handschuhen, Schutzbrille und Ohrstöpseln vorbereiten.[3]
    • Obwohl es nicht unbedingt notwendig ist, möchten Sie vielleicht auch einen Helm tragen, um Ihren Kopf im Falle eines Unfalls zu schützen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einem Bereich arbeiten, der gerade in einem anderen Bereich gebaut wird.
    • Tragen Sie auch Arbeitsschuhe mit gutem Griff. Selbst wenn Sie sich bei Ihren Heimwerkerkenntnissen ziemlich sicher fühlen, passieren Unfälle, und rutschfeste Schuhe können helfen, Unfälle durch Rutschen, Rutschen oder Umfallen zu verhindern.
  3. 3 Schleifen Sie den Beton mit der gröbsten Scheibe. Wenn Sie Sealer, Flecken oder andere Verunreinigungen entfernen müssen, die sich nicht abwaschen lassen, beginnen Sie mit einer Schleifscheibe mit 40 Körnungen. Wenn Sie nichts entfernen müssen, springen Sie direkt zu einer 80-Grit-Disc.
    • Beachten Sie, dass diese Discs Muss metallgebundene Diamantscheiben sein. Nicht-Diamantscheiben sind nicht hart genug, um den Beton zu schleifen.
    • Beachten Sie, dass niedrigere Körnungswerte gröbere Discs anzeigen. Mit anderen Worten, 40-Korn-Scheiben sind gröber als 80-Korn-Scheiben.
    • Befolgen Sie die Anweisungen, die mit Ihrem Schleifgerät geliefert werden, um die ordnungsgemäße Befestigung der Discs und die Stromversorgung des Geräts zu bestimmen. Fahren Sie über die gesamte Betonfläche und arbeiten Sie von einer Ecke bis zur diagonal gegenüberliegenden Ecke.
  4. 4 Progress durch mehrere Körnungen. Sie müssen mindestens zwei oder drei weitere Schleifscheiben verwenden. Wählen Sie Scheiben, die progressiv höher (weniger grob) in Korngröße sind.[4]
    • Die genauen Korngrößen können abhängig von der Härte Ihres Betons variieren. Als allgemeine Richtlinie folge jedoch der 40-Grit-Scheibe mit einer 80-Grit-Scheibe. Bewegen Sie sich danach auf 150-Korn, gefolgt von 200-Korn und möglicherweise 400-Korn.
    • Überstreichen Sie die gesamte Fläche mit jeder neuen Scheibe. Für jede neue Disc-Ebene besteht die Idee darin, Kratzer von der vorherigen Schleifscheibe zu entfernen. Führen Sie diese Aufgabe durch, indem Sie die Scratch-Linien in einer senkrechten Richtung kreuzen.
  5. 5 Wenden Sie den Verdichter in der Mitte des Prozesses an. Sprühen Sie flüssigen chemischen Härter über die Oberfläche, um den Beton zu verfestigen.[5]
    • Die beste Zeit, um den Beton zu verdichten, hängt vom ursprünglichen Härtegrad ab. Kehren Sie zu den Ergebnissen des Mohs-Härtetests zurück. Bei weichem bis mittelhartem Beton den Verdichtungsfilter nach der Verwendung der 80-Korn-Scheibe auftragen. Für mittleren bis harten Beton, wenden Sie den Verdicker nach der Verwendung der 200-Grit-Scheibe.
    • Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, wenn Sie die Anwendung des Verdichters bestimmen. Normalerweise müssen Sie das Produkt in ein kleines Sprühgerät geben. Verwenden Sie die Sprühdüse, um die gesamte Betonoberfläche zu beschichten und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie fortfahren.
  6. 6 Über den Beton mit 3000-Korn gehen. Nach dem primären Mahlen und Verdichten befestigen Sie eine Scheibe mit 3000er Körnung an der Mühle. Arbeiten Sie mit dieser Scheibe über die gesamte Betonoberfläche und bewegen Sie sich von einer Ecke zur diagonal gegenüberliegenden.
    • Diese Körnung auf dieser Scheibe ist so fein, dass sie tatsächlich beginnt, die Oberfläche zu polieren. Sie können diesen Schritt überspringen, wenn es absolut notwendig ist, aber danach wird dem fertigen Beton ein hochglänzendes Aussehen verliehen.
  7. 7 Saugen Sie alle Rückstände ab. Das Schleifen des Betons erzeugt viel Staub und Schmutz. Wenn Sie mit dem Schleifen fertig sind, sollten Sie so viel Abfall wie möglich mit einem Ladenvakuum absaugen.
    • Beachten Sie, dass einige Betonschleifer mit einem eigenen Vakuum ausgestattet sind. In diesen Fällen verwenden Sie dieses Vakuum anstelle eines separaten Ladens.
    • Sie können auch die Oberfläche zwischen den Disc-Switches absaugen, dies ist jedoch normalerweise nicht erforderlich. Ein gründliches Staubsaugen vor dem Betonieren sollte ausreichen.

Teil drei von drei:
Teil 3: Polieren und Versiegeln

  1. 1 Wechseln Sie zu einem Polierpad. Entfernen Sie die Schleifscheibe von Ihrem Betonschleifer und befestigen Sie ein Polierkissen. Überfahren Sie die gesamte Betonoberfläche mit diesem Pad.[6]
    • Wenn der Beton mit dem Polierpad bearbeitet wird, sollte der Beton poliert und besonders glatt gemacht werden.
    • Wenn Sie kein Polierkissen für Ihre Betonschleifmaschine haben oder wenn das Gerät nicht über die entsprechende Einstellung für die Verwendung eines Polierkissens verfügt, verwenden Sie stattdessen einen Bürstenpuffer mit niedriger Geschwindigkeit.
  2. 2 Eine oder zwei dünne Schichten Betonversiegelung auftragen. Wählen Sie einen Betonversiegler auf Wasserbasis oder Lösungsmittelbasis und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers bei der Anwendung. Einige Robbenfänger müssen gerollt werden, während andere auf die Oberfläche gesprüht werden sollten.[7]
    • Versiegelungen schützen den Beton vor Fett, Schmutz und anderen Flecken. Darüber hinaus sollte die Verwendung eines glänzenden Versiegelungsmittels dem polierten Beton mehr Glanz verleihen.
    • Unabhängig davon, welche Art Sie verwenden, beträgt die Standarddeckungsrate 250 bis 300 Quadratfuß (23,2 bis 27,9 Quadratmeter) Beton pro 1 Gallone (4 L) Sealer.
    • Tragen Sie statt einer schweren Schicht zwei dünne Schichten auf. Warten Sie zwei bis vier Stunden, bis die erste Schicht getrocknet ist, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen, und tragen Sie dann die zweite Schicht in einer Richtung auf, die senkrecht zur ersten Schicht liegt.
    • Warten Sie nach dem Auftragen der zweiten Schicht noch zwei oder vier Stunden, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  3. 3 Polieren Sie die Oberfläche noch einmal. Mit dem Polierpad oder Puffer über die versiegelte Fläche fahren. Arbeiten Sie langsam und gründlich und bedecken Sie die gesamte Oberfläche gleichmäßig.
    • Bewegen Sie sich in die entgegengesetzte Richtung / senkrecht zu der Richtung, in der Sie Ihre letzte Schicht Sealer aufgetragen haben.
    • Wenn Sie diesen letzten Durchgang beenden, sollte der Beton so glatt und glänzend aussehen wie der fertige Stein.
  4. 4 Warten Sie mindestens 24 Stunden vor dem Gebrauch. Lassen Sie die fertige Versiegelungsschicht vollständig trocknen, bevor Sie die Betonoberfläche aktiv verwenden.
    • Die genaue Zeit hängt vom Hersteller ab, liegt aber normalerweise zwischen 24 und 72 Stunden.
    • Nachdem Sie die entsprechende Zeit gewartet haben, sollte der polierte Beton fertig und bereit für den aktiven Einsatz sein.