Jeder aufstrebende Modedesigner wird irgendwann ein Design-Portfolio machen müssen. Aber mit so vielen Stücken und so wenigen Richtlinien, wo fängst du überhaupt an? Es kann schwierig sein, loszulegen, aber sobald Sie wissen, was Zulassungsausschüsse und Personalchefs suchen und wie Sie Ihre Arbeit organisieren möchten, sind Sie viel besser gerüstet, um Ihr eigenes erstaunliches Design-Portfolio zu erstellen.

Erster Teil von Drei:
Brainstorming einer Storyline oder eines Arrangements

  1. 1 Suchen Sie nach Anweisungen oder Anleitungen, welche Informationen enthalten sind. Wenn Sie sich für ein Designprogramm bewerben, sollten sie eine gute Vorstellung davon geben, was sie in Ihrem Portfolio sehen möchten. Wenn Sie ein professionelles Portfolio erstellen, haben Sie möglicherweise keine expliziten Anweisungen. Im Allgemeinen sollten Sie kreative Untersuchungen, Zeichnungen, die Ihre Fähigkeit, 3D in 2D zu übersetzen, Farbstudien und, falls relevant, Fotos von 3D-Arbeiten, die Sie gemacht haben, enthalten.
    • Passen Sie Ihr Portfolio an die spezifische Anwendung oder die Art von Arbeit an, die Sie ausführen möchten. Sie können mehr als ein Portfolio zusammenstellen, wenn Sie sich für verschiedene Positionen bewerben.
  2. 2 Entwerfe ein organisierendes Prinzip. Was auch immer Sie tun, Sie sollten wahrscheinlich versuchen, verschiedene Teile eines Projekts so weit wie möglich zusammenzuhalten. Wenn Sie zum Beispiel organische Strukturen wie Federn und Blätter für ein Projekt und Stammes- oder Volkskunst für ein anderes erforschen, versuchen Sie, die verschiedenen Teile dieser Projekte zusammenzuhalten. Letztendlich benötigen Sie ein organisatorisches Prinzip, da Sie wählen müssen, wie Sie diese Projekte präsentieren möchten.
    • Möchtest du eine Geschichte erzählen und die Verbindungen zwischen den verschiedenen Blickwinkeln zeigen, die du erforscht hast? Bevorzugen Sie die Einfachheit der chronologischen oder umgekehrten chronologischen Reihenfolge? Denken Sie an die Arbeit, die Sie geleistet haben, und sehen Sie, ob es bestimmte Verbindungen gibt, die Sie hervorheben möchten.
    • Denken Sie daran, dass, was auch immer Sie sich einfallen, einem Zuschauer klar sein sollte, was Sie zu kommunizieren versuchen. Wenn Sie sich darüber nicht im Klaren sind, halten Sie sich einfach an etwas Einfaches, wie das Präsentieren Ihrer neuesten Arbeiten an der Front, um den Betrachter zu erfassen, und widmen Sie dann den Rest des Portfolios dem Zeigen, wie Sie dorthin gekommen sind.
    • Beachten Sie, dass Sie für professionelle Portfolios Ihre Arbeit mit den neuesten Stücken zuerst arrangieren und älteres Material in den Rücken legen sollten.
  3. 3 Schreiben Sie eine Erklärung, um zu zeigen, wie Sie Ihre Arbeit organisieren möchten. Wie bei jedem Projekt ist es einfach, so begeistert von einer Idee zu werden, dass Sie nicht wirklich planen, wie Sie es ausführen werden. Bevor Sie es wissen, sind Sie überwältigt von allem, was Sie nicht geplant haben. Der Sinn dieses Schrittes besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die Präsentation Ihrer Arbeit maximiert haben und dass alle Teile für Außenstehende genauso klar sind wie für Sie.
    • Denken Sie nicht nur darüber nach, was Ihre Geschichte ist: Sehen Sie, wie jedes Teil in diese Geschichte passt. Spiel mit verschiedenen Arrangements herum und denke darüber nach, wie sich jedes Arrangement darauf auswirkt, wie deine Werke wahrgenommen werden. Sie können ein Diagramm oder eine Skizze erstellen, um zu veranschaulichen, warum Sie Ihre Stücke auf eine bestimmte Art und Weise organisiert haben.
    • Zeigen oder erklären Sie Ihre Idee jemandem, der während Ihrer kreativen Entwicklung mit Ihnen zusammengearbeitet hat. Idealerweise sollte diese Person ein Mentor sein, z. B. ein Lehrer oder jemand in Ihrer Nähe, der Erfahrung mit dem Aufbau von Portfolios hat und Feedback geben kann, wie effektiv Ihre Ideen sein werden.

Zweiter Teil von Drei:
Kompilieren Ihrer Materialien

  1. 1 Sammeln Sie Ihre Materialien. Basieren Sie Ihre Materialien auf den Richtlinien Ihres spezifischen Programms. Farbmuster, Stoffmuster, Untersuchungsstücke, Skizzen, Fotos: alles. Sie werden nicht alle diese Artikel in Ihr Portfolio aufnehmen, sondern beginnen mit der vollständigen Sammlung.
    • Beachten Sie, dass Sie in der Regel keine tatsächlichen Stücke, wie ein Korsett oder ein Paar Schuhe, aufnehmen können. Lassen Sie stattdessen professionell aussehende Fotos dieser Stücke machen und fügen Sie die Fotos in Ihrem Portfolio als Exponate Ihrer Arbeit hinzu.
  2. 2 Stellen Sie Ihre stärksten Ideen vor. Du hast vielleicht nicht die Ressourcen, um das zu machen, was du entwirfst, oder du hast vielleicht noch nicht alle Fähigkeiten - das ist okay. Die Person, die sich Ihr Portfolio ansieht, möchte sehen, wie Sie denken und erstellen, also zeigen Sie ihnen Ihre Federzeichnungen oder Ihre Kohlezeichnungen. Sie müssen ein paar verschiedene Beispiele Ihrer Arbeit darstellen, sowie Abbildungen, die Ihre Fähigkeit demonstrieren, drei Dimensionen auf einer zweidimensionalen Oberfläche darzustellen. Alles andere ist Bonusmaterial.
  3. 3 Wählen Sie eine Auswahl von Stücken, die Ihre Entwicklung in jedem Ihrer Projekte zeigen. Diese Stücke können eine Kombination von Dingen sein, die dich inspiriert haben, frühe Arbeit, die du getan hast, oder erste Schritte in einer entwickelten Idee, die später wieder auftauchen wird. Versuchen Sie, für jedes von Ihnen erforschte Projekt zwei oder drei Teile auszuwählen.
    • Fügen Sie gelegentliche Nebenprojekte hinzu, wenn Sie kein zielgerichtetes professionelles Portfolio erstellen. Diese inoffiziellen Arbeiten zeigen die Vielfalt und Bandbreite Ihrer Talente. Außerdem bieten sie einen Einblick in Ihre Interessen.
    • Wenn Sie viel Arbeit haben, versuchen Sie, hauptsächlich aus Ihren neuesten Erkundungen auszuwählen. Fügen Sie einige Ihrer älteren Arbeiten hinzu, um Ihre Entwicklung zu zeigen, aber betonen Sie, wo Sie gerade sind, besonders wenn Sie Ihr Portfolio für berufliche Weiterentwicklung machen.
  4. 4 Wähle deine besten Stücke aus. Sie möchten auf jeden Fall Ihre beste Arbeit in Ihr Portfolio aufnehmen. Ziel ist es, pro Projekt zwischen ein und zwei Stück wirklich hochwertiger Arbeit zu haben. Entscheiden Sie sich für Stücke, die Ihren persönlichen Stil und Ihren Ansatz für das Design repräsentieren. Vielleicht konzentrierst du dich darauf, für eine bestimmte Zielgruppe (junge, modebewusste Frauen, androgyne Männer, aktive Kinder usw.) oder für ein bestimmtes Thema zu entwerfen. Sie können dann Teile einfügen, die Ihren idealen Kunden oder Verbraucher veranschaulichen.Sie können Stücke auswählen, die auch in Ihren Designklassen gut beachtet wurden und von Professoren und Kollegen als eine Ihrer besten Arbeiten angesehen werden.
    • Stellen Sie sicher, dass diese Arbeiten eine Reihe verschiedener Arten von Stilen oder Ansätzen für Stoffe und Materialien enthalten. Sie sollten nicht mehr als zwei Stücke von einem Stil oder Ansatz einschließen. Zum Beispiel haben Sie vielleicht zwei Stücke, die Ihre Fähigkeit, mit Leder zu arbeiten, zeigen. Sie sollten auch ein oder zwei Stücke einbeziehen, die Ihre Fähigkeit zeigen, mit einem anderen Material, wie Seide oder Jersey, zu arbeiten. Dies zeigt, dass Sie mit verschiedenen Materialien und in verschiedenen Stilen arbeiten können.
  5. 5 Passen Sie die Teile in Ihr gewähltes Arrangement zusammen. Vielleicht möchten Sie beginnen, indem Sie Dinge nebeneinander oder auf einem Tisch auslegen, nur um mit der Reihenfolge zu spielen. Wenn Sie separate Abschnitte für jede Kategorie auswählen, ermitteln Sie, wie Sie die Teile in einem bestimmten Abschnitt organisieren möchten.
    • Stellen Sie sich Fragen wie, macht eine chronologische Reihenfolge Sinn? Haben Sie Gruppen von Werken, die Sie thematisch oder nach Medien gruppieren sollten?
    • Wenn Sie feststellen, dass etwas nicht zu Ihrem Arrangement passt, nehmen Sie es nicht auf. Sehen Sie, ob Sie ein anderes Stück haben, funktioniert besser mit den anderen Teilen des Abschnitts. Sie möchten, dass alles in Ihrem Portfolio gut zusammenpasst.

Teil drei von drei:
Komplettieren Sie Ihr Portfolio

  1. 1 Kaufen oder finden Sie ein Portfolio oder eine Präsentation. Sie können sowohl Portfolios als auch Präsentationskästen online oder in guten Kunstfachgeschäften finden, insbesondere wenn Sie bereits in der Nähe einer Kunst- oder Designschule wohnen. Welches du brauchst, hängt von den Stücken ab, die du präsentierst. Der Fall sollte ordentlich und sauber sein, aber wenn Sie ein Student sind, muss es nicht High-End sein, solange es funktional ist und effektiv Ihre Werke anzeigt oder speichert. Vielleicht möchten Sie in einen besseren Fall investieren, wenn Sie Ihr Portfolio in einem professionellen Umfeld präsentieren.
    • Präsentationshüllen sind wie Reißverschlüsse, da sie in der Regel einen Bogenschutz haben und am besten für kleinere Arbeiten geeignet sind. Sie sind buchstäblich dazu gedacht, Ihre Arbeit "zu präsentieren", also sind sie wahrscheinlich die beste Option, wenn Sie gerade erst anfangen.[1]
    • Wenn Sie größere Stücke haben, wie Gemälde, möchten Sie vielleicht in ein Portfolio investieren, das größer ist und eher für den Transport von Werken gedacht ist als für das Präsentieren. Anstatt Ihre Arbeiten in einem Ringbuchstil zu präsentieren, werden Sie wahrscheinlich lose Blätter und Werkstücke erhalten, die sicher ineinander gestapelt sind.
  2. 2 Lose Beilagen zusammen kolorieren und auf gutes Papier kleben. Oft werden Ihre investigativen Stücke, wie interessante Texturen oder Strukturen, viele kleine Proben und Ausschnitte enthalten. Idealerweise sollte die Person, die Ihr Portfolio überprüft, nur in der Lage sein, sie durchzublättern, also sollten Sie alle kleineren Teile auf Papier im Letter-Format zusammenstellen, um sie leichter zugänglich zu machen. Gruppieren Sie Elemente nach Typ oder ordnen Sie sie sinnvoll an. Geben Sie bei Bedarf Etiketten wie "Farbarbeit" oder "experimentelle Verglasungsmethoden" an und fügen Sie kleine erläuternde Zeilen oder Absätze hinzu, wenn es notwendig ist, dem Leser zu zeigen, was Sie getan haben.
    • Sie sollten hochwertiges, säurefreies Papier verwenden. Verwenden Sie hochwertigen Kleber mit einem Pinsel, den Sie auf die Ränder der Collage Stücke anwenden und auf dem Papier befestigen können. Versuchen Sie, das Zusammenrollen der Collage-Stücke zu vermeiden, wenn Sie sie auf das Papier kleben, indem Sie mit einem Finger jedes Stück sanft glätten. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber, so dass die Collage-Teile keine Kleberspuren oder schlampige Kanten aufweisen. Sie möchten, dass die Collagenstücke professionell und sauber aussehen.
  3. 3 Ordnen Sie Ihre Arbeiten und ergänzende Materialien im Fall an. Du hättest alles schon in Ordnung bringen sollen, aber wenn du es nicht getan hast, fang dort an. Überprüfen Sie noch einmal, ob alles so sinnvoll ist, wie Sie es angeordnet haben. Dann verstauen Sie alle Stücke in Ihrem Fall.
  4. 4 Fügen Sie ggf. Etiketten hinzu. Sie betonen in erster Linie visuelle Designelemente und offensichtlich ist Ihre Hauptkommunikation durch diese Arbeit. Wenn Sie jedoch Ihre kreativen Untersuchungen oder die einzelnen Phasen eines Projekts kennzeichnen möchten, um Ihre Fortschritte zu verdeutlichen, tun Sie dies. Stellen Sie sicher, dass das Etikett sauber und so platziert ist, dass es nichts Wichtiges abdeckt.
    • Verwenden Sie einen Computer, um Ihre Etiketten zu drucken, wenn Sie schlechte Handschrift haben.
  5. 5 Fügen Sie bei Bedarf schriftliche Ergänzungen hinzu. Die Anforderungen sind sehr unterschiedlich, aber je nach Programm müssen Sie möglicherweise einen Aufsatz oder eine Erklärung des Künstlers beifügen. Normalerweise wird das Programm seine eigenen Richtlinien für einen Aufsatz liefern. Künstlerstatements sind weniger programmspezifisch. Eine Künstleraussage fasst im Wesentlichen Ihre Einflüsse, Ihre Richtung und Ihre kreative Inspiration in einem oder zwei Abschnitten zusammen. Wenn Sie noch nie eine Künstleranweisung geschrieben haben, ist das Schreiben einer Künstleranweisung sehr hilfreich.