Elektrische Brände sind eine der häufigsten Ursachen von Hausbränden und können zu schweren Schäden in Ihrem Haus oder Büro führen.[1] Elektrische Brände können auch Ihren Angehörigen schaden und andere Personen verletzen. Sie können elektrische Brände verhindern, indem Sie sicherstellen, dass Ihre elektrischen Stecker, Steckdosen und Kabel sicher zu verwenden sind. Sie sollten auch Elektrogeräte richtig benutzen und die elektrischen Leitungen in Ihrem Haus oder Büro beibehalten.
Methode eins von dreien:
Wartung von elektrischen Steckern, Steckdosen und Kabeln
- 1 Stellen Sie sicher, dass alle Steckdosen an der Wand befestigt sind. Beginnen Sie mit der Überprüfung aller Steckdosen in Ihrem Haus oder auf Ihrer Baustelle. Stellen Sie sicher, dass sie dicht sind und an der Wand befestigt sind, da lose montierte Stecker eine Schock- oder Brandgefahr darstellen können. Wenn Sie feststellen, dass eine der Wandplatten kaputt ist oder fehlt, legen Sie eine neue Wandplatte über die Steckdosen, so dass keine freiliegenden elektrischen Leitungen vorhanden sind.[2]
- Sie sollten auch alle ungenutzten Steckdosen mit Schutzabdeckungen abdecken, besonders wenn Sie kleine Kinder haben, die sich im Raum bewegen. Dies verhindert Stromschläge und andere elektrische Verletzungen.
- 2 Manipulieren Sie nicht die elektrischen Stecker. Sie sollten niemals die dritte Zinke an einem Stecker entfernen, um zu versuchen, dass sie in eine Zwei-Leiter-Steckdose passt. Sie sollten auch niemals die Zinken am Stecker verbiegen oder verdrehen, da dies zu einer elektrischen Gefährdung führen kann.[3]
- Stellen Sie sicher, dass Sie niemals Stecker in eine Steckdose drücken. Halten Sie stattdessen den abgedeckten oberen Teil des Steckers fest, um ihn in den elektrischen Stecker hinein und aus diesem heraus zu schieben. Durch Ziehen am Kabel selbst kann es verschleißen und das Risiko eines elektrischen Brandes erhöhen.[4]
- 3 Verwenden Sie einen Überspannungsschutz für mehrere Stecker. Überlastung einer Steckdose mit zu vielen Steckern kann zu einem elektrischen Brand führen. Kaufen Sie stattdessen mehrere Überspannungsschutzgeräte oder Stromschienen und platzieren Sie sie in den Steckdosen Ihres Hauses. Sie sollten dann nicht mehr als ein bis drei Kabel gleichzeitig in die Stromschiene stecken.[5]
- Stellen Sie sicher, dass Sie Stromschienen mit internem Überlastschutz erhalten. Der interne Überlastungsschutz führt dazu, dass die Stromschiene abgeschaltet wird, wenn sie überlastet wird, wodurch ein elektrisches Feuer verhindert wird.[6]
- 4 Tauschen Sie alle ausgefransten oder gerissenen Stromkabel aus. Sie sollten auch die elektrischen Kabel in Ihrem Haus überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht ausgefranst oder gerissen sind. Wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie sie durch neue elektrische Kabel. Möglicherweise müssen Sie sich mit dem Hersteller eines Geräts für ein Ersatzkabel in Verbindung setzen.[7][8]
- Sie sollten auch sicherstellen, dass der Stecker fest mit dem Stromkabel verbunden ist. Sie möchten keine freiliegenden Kabel oder Komponenten am Stecker oder Kabel.
- 5 Verwenden Sie Verlängerungskabel als temporäre Lösung. Obwohl es verlockend sein könnte, Verlängerungskabel zu verwenden, um die Kabel an Ihren Geräten oder an der Elektronik zu verlängern, sollten sie nur eine vorübergehende Lösung sein. Sie sollten keine Verlängerungskabel als dauerhafte elektrische Verkabelung für Ihr Zuhause oder Büro verwenden. Sie können eine große elektrische Gefahr darstellen.[9]
- Wenn Sie Verlängerungskabel verwenden, vergewissern Sie sich, dass sie Sicherheitsverschlüsse haben. Dies schützt kleine Kinder davor, von den Kabeln geschockt zu werden.
- 6 Halten Sie die Kabel von Teppichen und Wasser fern. Versuchen Sie, keine elektrischen Kabel unter Teppiche, Teppiche und Möbel zu legen, wo sie versteckt sind. Sie könnten ein Feuer verursachen, wenn sie ausgefranst werden und in Kontakt mit Teppichen oder Möbeln kommen. Sie sollten auch in Bereichen mit wenig Verkehr elektrische Kabel verlegen, damit sie nicht oft betreten oder manipuliert werden.[10]
- Sie sollten das Wasser auch von elektrischen Kabeln fernhalten, da Wasser dazu führen kann, dass die Kabel zünden und zu einem elektrischen Brand führen können. Verwenden Sie keinen Haartrockner, zum Beispiel an einem Waschbecken oder einer Badewanne.
- Kleben oder heften Sie keine elektrischen Kabel an Wände, Fußböden oder andere Gegenstände, da dies den elektrischen Strom stören und zu einer elektrischen Gefährdung führen kann.
Methode zwei von drei:
Elektrogeräte und Geräte sicher verwenden
- 1 Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen, wenn Sie elektrische Geräte oder Geräte verwenden. Verwenden Sie die Produkte nicht auf eine Weise, die nicht vom Hersteller empfohlen wird.[11]
- Sie sollten niemals defekte Geräte zu Hause oder im Büro verwenden. Lassen Sie sie vom Hersteller oder von einem qualifizierten Elektriker überprüfen.
- 2 Trennen Sie kleine Geräte, wenn sie nicht benutzt werden. Sie sollten versuchen, sich an die Gewohnheit zu gewöhnen, kleine Geräte wie Wasserkocher, Toaster und Haartrockner zu trennen, sobald Sie damit fertig sind. Auf diese Weise sparen Sie Strom und senken das Risiko eines elektrischen Brandes durch diese Geräte.[12]
- Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie alle Geräte trennen, bevor Sie sie reinigen. Sie möchten nicht, dass Wasser während des Einsteckens mit den Geräten in Berührung kommt.
- 3 Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Glühbirnen in Leuchten verwenden. Sie sollten nur Glühbirnen verwenden, die der Wattzahl des Geräts entsprechen. Verwenden Sie keine Glühbirnen, die eine höhere Wattzahl haben als auf der Leuchte empfohlen. Dies ist eine elektrische Gefahr.[13]
- Überprüfen Sie, ob die Glühbirnen richtig eingeschraubt sind. Unsachgemäß gesicherte Glühbirnen können zu einer Überhitzung führen, die dann zu einem elektrischen Brand führen kann.
- 4 Stellen Sie sicher, dass in Ihren Steckdosen Fehlerstromschutzschalter vorhanden sind. Ground Fault Circuit Interrupters (GFCIs) können helfen, elektrische Brände zu verhindern, indem sie sich automatisch abschalten, wenn ein Stromkreis überlastet oder gefährdet ist. Zu Hause oder im Büro sind möglicherweise bereits FI-Schalter in den Steckdosen installiert. An den Ausgängen befindet sich ein kleiner schwarzer "Test" -Knopf und ein kleiner roter "Reset" -Knopf. Sie können dann diese Tasten verwenden, um Ihren elektrischen Strom zurückzusetzen, wenn eine Überlastung auftritt[14][15]
- Die häufigste Art von Fehlerstromschutzschaltern ist der "Steckdosen-Typ" FI-Schutzschalter, der von einem qualifizierten Elektriker in Ihre elektrischen Steckdosen eingebaut werden kann.[16] Sie sollten GFCIs in Ihrem Haus installiert haben, zum Beispiel in Ihrer Küche, Ihren Badezimmern, Ihrer Waschküche, Ihrer Werkstatt, Ihrem Keller und Ihrer Garage.
- Es gibt auch temporäre, tragbare GFCIs für Baustellen und Außenbereiche, wo Sie Elektrowerkzeuge oder Gartengeräte wie Rasenmäher oder Trimmer verwenden.
- GFCIs in Ihrem Zuhause oder Büro sollten monatlich getestet werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Sie sollten von einem qualifizierten Elektriker geprüft werden.
Methode drei von drei:
Wartung der elektrischen Verkabelung in Ihrem Raum
- 1 Auf Warnzeichen für fehlerhafte Verkabelung achten. Ältere Häuser und Wohnungen haben ein höheres Risiko einer fehlerhaften Verkabelung. Sie sollten nach Warnzeichen für fehlerhafte Verkabelung in Ihrem Raum Ausschau halten und sicherstellen, dass die Verkabelung so schnell wie möglich von einem qualifizierten Elektriker überprüft wird. Es gibt mehrere Warnzeichen, darunter:[17]
- Flackernde Glühbirnen und Lichter, die sich verdunkeln, wenn Sie bestimmte Geräte benutzen.
- Lichtschalter, die sich heiß anfühlen.
- Stecker, die bei dem Versuch, sie einzustecken, zünden.
- Outlets, die klingen, als würden sie summen, knistern oder zischen.
- Leistungsschalter und Sicherungen, die ständig auslösen oder kurzschließen.
- Elektrokabel und Sicherungskästen, die sich heiß anfühlen.
- 2 Lassen Sie die elektrischen Leitungen von einem qualifizierten Elektriker überprüfen. Sie sollten die elektrische Verkabelung in Ihrem Haus oder Büro überprüfen lassen, bevor Sie in den Raum und auf eine konsistente Basis ziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen qualifizierten Elektriker beauftragen, um den gesamten Raum zu inspizieren.[18]
- Der Elektriker sollte prüfen, ob die Leistungsschalter und Sicherungen für den zu schützenden Stromkreis geeignet sind. Die Schutzschalter sollten ebenfalls ordnungsgemäß funktionieren.
- Der Elektriker sollte auch auf lose Drähte oder lose Leuchten achten. Sie sollten defekte oder fehlerhafte Verkabelung im Raum ersetzen.
- Der Elektriker kann Ihnen auch empfehlen, dass Sie die elektrische Service-Kapazität Ihres Raumes erhöhen, besonders wenn Sie dazu neigen, Sicherungen zu haben, die oft blasen oder auslösen. Möglicherweise müssen Sie die Stromversorgungskapazität aufrüsten, um mit einer hohen Anzahl von Beleuchtungen, Geräten und Elektronik in Ihrem Raum Schritt zu halten.
- 3 Aktualisieren Sie die elektrische Verkabelung alle zehn Jahre. Sie sollten sicherstellen, dass die elektrische Verkabelung in Ihrem Raum mindestens alle zehn Jahre aktualisiert wird, um elektrische Brandgefahren zu vermeiden. Sie müssen möglicherweise eine qualifizierte elektrische tun kleine Verbesserungen in Ihrem Raum und empfehlen zusätzlichen Schutz, wie GFCIs in anderen Bereichen Ihres Hauses.[19]
- Sie sollten auch sicherstellen, dass Rauchmelder in Ihrem Haus alle zehn Jahre ausgetauscht werden. Überprüfen Sie das Herstellungsdatum des Rauchmelders, um zu bestätigen, dass er innerhalb von 10 Jahren alt ist. Wenn nicht, ersetzen Sie es durch einen neuen Rauchmelder.
Facebook
Twitter
Google+