Wenn dich schlechtes Wetter nervt, bist du nicht allein. Obwohl es in einigen Gebieten häufiger zu Überschwemmungen kommt als in anderen, schadet es nicht, auf einen Notfall vorbereitet zu sein. Der folgende Artikel hilft Ihnen, Ihre Familie und Ihr Zuhause fit zu machen, wenn in Ihrer Gegend Überschwemmungen auftreten.

Teil eins von vier:
Einen Plan erstellen

  1. 1 Kenne dein Risiko. Wenn Sie in einem Gebiet neu sind, können Sie bei der Abteilung für Regionalplanung erfragen, ob Ihr Haus einem Hochwasserrisiko ausgesetzt ist.[1] Sie können auch Regierungsstellen auf Hochwasserkarten überprüfen. Achten Sie darauf, immer wieder zu überprüfen; Die Karten werden manchmal neu gezeichnet, wenn sich die Bedingungen ändern.[2]
    • Der Hauptfaktor, der Ihr Risiko bestimmt, ist, ob Sie in einer Überschwemmung sind oder nicht, die Sie mit Hochwasserkarten überprüfen können.[3]
    • Mehrere andere Faktoren sind für Hochwasser gefährdet. Zum Beispiel, wenn Ihr Hauptstockwerk unterhalb der Grundfluthöhe in einem Gebiet liegt, besteht die Gefahr von Überschwemmungen. Sie sind auch in Gefahr, wenn Sie in der Nähe eines Gewässers, wie einem See oder einem Fluss. In der Nähe des Ozeans sind Sie besonders gefährdet.[4]
  2. 2 Legen Sie eine Evakuierungsroute fest. Das heißt, kennen die besten Wege in und aus Ihrer Nachbarschaft und anderen Bereichen der Stadt, wenn es überflutet ist. Sie müssen auf höheren Boden bleiben, wenn Sie evakuieren müssen. Haben Sie auch einen geplanten Treffpunkt für Ihre Familienmitglieder, wenn Sie getrennt werden. Lassen Sie den Plan aufschreiben. Gehe darüber hinweg, damit jeder weiß, was zu tun ist.[5]
    • Der beste Weg, eine Evakuierungsroute zu planen, ist die Verwendung von Hochwasserkarten, die zeigen, wo die schlimmsten Überschwemmungen in Ihrer Gegend sein werden.
    • Planen Sie bei der Planung Ihrer Evakuierungsroute einen festen Platz ein. Sie können zum Beispiel mit einem Freund einen Plan erstellen, um ihn zu seinem Haus zu evakuieren oder zu einem Arbeitsplatz zu gehen, wenn er sich außerhalb der Überschwemmungszone befindet. Viele Gemeinden haben auch Bereiche für Notfälle, wo Sie gehen können.
  3. 3 Bringen Sie Ihren Kindern bei, wie sie auf einen Notfall reagieren. Zeigen Sie ihnen die Notfallnummern, die Sie in Ihrem Zuhause angezeigt haben. Zeigen Sie ihnen, wie sie die Nummern wählen und was sie im Notfall sagen müssen. Haben Sie auch einen Sicherheitskontakt in der Nachbarschaft, zu dem sie gehen können, wenn sie ein Problem haben.[6]
  4. 4 Stellen Sie einen Out-of-State-Kontakt her. Benennen Sie eine Person, die nicht in der unmittelbaren Umgebung ist, als die Person, mit der Ihre Familie eincheckt. Auf diese Weise hat mindestens eine Person alle Informationen, die nicht in unmittelbarer Gefahr sind.[7]
  5. 5 Füge deine Haustiere hinzu. Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie evakuieren werden, vergessen Sie nicht, Ihre Haustiere in Ihren Plan aufzunehmen. Haben Sie genug Träger für alle Ihre Haustiere, damit Sie sie bei Bedarf evakuieren können.[8] Durch die Beförderung bleiben Haustiere enthalten, sodass Sie sie evakuieren können, ohne sie zu verletzen.[9]
    • Vergessen Sie nicht, andere Gegenstände für Ihre Haustiere aufzunehmen. Sie werden Behälter für Nahrung und Wasser sowie Lebensmittel und ihre normalen Medikamente benötigen, wenn Sie evakuieren. Denken Sie daran, dass nicht alle Notunterkünfte Haustiere zulassen. Versuchen Sie auch etwas zu nehmen, das sie an Zuhause erinnert, wie ein Spielzeug oder eine Decke.[10]
    • Wenn Sie in Ihrem Zuhause bleiben müssen, bewegen Sie Ihre Haustiere mit Ihnen zum höchsten Punkt im Haus.[11]
  6. 6 Hochwasserversicherung kaufen. Wenn möglich, kaufen Sie eine Hochwasserversicherung, damit Sie sich von den Überschwemmungsschäden erholen können. Wenn Sie in einem Gebiet mit geringem Risiko leben, sollte eine Versicherung nicht zu teuer sein. Wenn Sie in einem Gebiet mit einem höheren Risiko leben, wird es teurer, aber es wird sich lohnen, wenn Überschwemmungen Ihr Zuhause zerstören. In der Tat, Sie müssen es in einem Hochrisikogebiet haben, wenn Sie ein bundesweit versichertes Darlehen haben.
    • Sie können eine Versicherung durch ein bundesweites Programm, das National Flood Insurance Program, erhalten, indem Sie Formulare auf ihrer Website ausfüllen.[12]

Teil zwei von vier:
Vorbereitung einer Notfallbox zur Evakuierung

  1. 1 Packen Sie eine 3-Tages-Versorgung mit Lebensmitteln und Wasser. Für Wasser bedeutet das, genug zu packen, damit jede Person eine Gallone pro Tag hat. Verpacken Sie nicht verderbliche Lebensmittel wie Konserven, die Sie nicht zubereiten müssen. Bewahren Sie diese Materialien in einem wasserdichten Behälter auf.[13]
    • Vergessen Sie nicht, einen Dosenöffner mit Ihrem Essen sowie einige Utensilien zum Essen beizufügen.[14]
    • Denken Sie auch daran, dass Ihre Haustiere essen und trinken müssen, also berücksichtigen Sie sie.[15]
  2. 2 Fügen Sie die richtigen Tools und Elemente hinzu. Sie benötigen ein Mehrzweckwerkzeug, das Gegenstände wie einen Schraubenzieher und ein Messer enthält. Sie benötigen außerdem zusätzliche Telefonladegeräte und einen Ersatzschlüsselsatz.[16]
  3. 3 Halte Hygieneartikel in deiner Schachtel. Halten Sie einen Erste-Hilfe-Kasten in Ihrer Box, zusammen mit einem Vorrat an Seife, Zahnpasta, Zahnbürsten, Shampoo und anderen Toilettenartikeln. Antibakterielle Handwischtücher sind auch gut zu halten.[17]
  4. 4 Fügen Sie Elemente hinzu, um sich vor den Elementen zu schützen. Diese Gegenstände können Dinge wie Sonnencreme, Insektenspray, Notfalldecken und Regenstiefel enthalten.[18]
  5. 5 Halten Sie Gegenstände bereit, um auf dem Laufenden zu bleiben. Das heißt, ein Wetterradio mit zusätzlichen Batterien haben. Sie müssen auch Freunde und Familienmitglieder auf dem Laufenden halten, also denken Sie daran, Notfallkontakt-Informationen zur Hand zu haben.[19]

Teil drei von vier:
Ihr Zuhause und Ihre Dokumente im Voraus vorbereiten

  1. 1 Vermeiden Sie Gebäude in einer Überschwemmungsfläche. Wie bereits im Artikel erwähnt, können Sie bei Ihrer Planungsbehörde nach der Häufigkeit von Überschwemmungen auf einer potenziellen Baustelle fragen.[20] Wenn Sie keine andere Wahl haben, wo Sie bauen und sich in einem Überschwemmungsgebiet befinden, müssen Sie ein erhöhtes, verstärktes Haus bauen, um vor Überschwemmungen zu schützen.[21]
  2. 2 Heben Sie wichtige Geräte und Steckdosen an. Dein Ofen, die Klimaanlage, die elektrische Einheit und das heiße Wasser sollten alle über den Boden gehoben werden, damit sie nicht überflutet werden.[22] Außerdem sollten Steckdosen und Kabel einen Fuß oberhalb der wahrscheinlichsten Überschwemmung haben.[23] Sie sollten diese Aufgaben von einem Fachmann ausführen lassen.
  3. 3 Erstellen Sie Kopien wichtiger Dokumente. Stellen Sie sicher, dass Sie Kopien aller Ihrer Versicherungspolicen, Bilder Ihrer Besitztümer und Ihres Hauses sowie alle anderen wichtigen Dokumente an einem sicheren Ort haben. Sie müssen sie entweder in einer wasserdichten Box in Ihrem Haus oder in einem Safe aufbewahren.[24]
  4. 4 Setzen Sie eine Sumpfpumpe ein. Eine Sumpfpumpe pumpt gesammeltes Wasser, meist in Kellern. Wenn Sie zu Hause zu Überflutungen neigen, legen Sie einen in Ihr Haus und stellen Sie sicher, dass er eine Batterie hat, falls Ihr Strom ausfällt.[25]
  5. 5 Rückschlagventile in Abflüssen, Toiletten und Waschbecken installieren. Diese Ventile verhindern, dass Hochwasser in die Kanalisation gelangt.[26]
  6. 6 Erstellen Sie Blockaden für Wasser. Lassen Sie ein professionelles Haus beurteilen und schaffen Sie Barrieren rund um Ihr Zuhause, die verhindern, dass Wasser in Ihr Haus gelangt.[27]
  7. 7 Wasserdichte Kellerwände. Wenn Sie einen Keller haben, lassen Sie die Wände mit einer wasserdichten Versiegelung versiegeln, die das Wasser aus diesem Bereich fernhält.[28]

Teil vier von vier:
Bereiten Sie Ihr Zuhause vor, wenn Überschwemmungen ankommen

  1. 1 Ziehe das Radio heraus. Schalten Sie das Wetterradio für Berichte über Überschwemmungen in der Gegend ein, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.[29]
  2. 2 Schalten Sie Ihre Stromversorgung aus. Wenn Sie stehendes Wasser haben, schalten Sie den Strom aus, indem Sie den Hauptschalter auf den Strom Ihres Hauses drehen. Sie sollten es auch abstellen, wenn Sie vorhaben zu gehen, wenn es Überschwemmungen gibt oder wenn Sie Stromleitungen auf dem Boden sehen.[30]
  3. 3 Schalten Sie das Gas aus, wenn Sie evakuieren.[31] Das Gas sollte in der Nähe der Straße oder gegenüber dem Haus abgesperrt sein, abhängig von der Art, die Sie haben. Sie sollten es im Voraus finden. Im Allgemeinen drehen Sie den Griff um eine Vierteldrehung, bis er senkrecht zum Rohr steht, um das Gas abzuschalten. Du brauchst einen Halbmondschlüssel, um den Zug zu machen.[32]
  4. 4 Schalten Sie Ihr Wasser aus, wenn Sie evakuieren.[33] Ihr Wasserventil sollte sich in der Nähe Ihres Wasserzählers befinden, es sei denn, Sie befinden sich in einem kalten Bereich. In diesem Fall befindet es sich im Inneren. Normalerweise müssen Sie ein kleines Ventil mehrmals nach rechts drehen, um es auszuschalten.[34]
  5. 5 Füllen Sie Waschbecken und Badewannen mit sauberem Wasser, wenn Sie bleiben. Waschen Sie die Bereiche mit einer Bleichlösung und spülen Sie sie sauber. Füllen Sie sie aus, um sauberes Wasser zur Verfügung zu haben. Füllen Sie auch andere Krüge oder Behälter mit Wasser auf.[35]
  6. 6 Sichere Gegenstände im Freien. Wenn Sie Möbel oder Grills haben, bringen Sie sie hinein oder binden Sie sie fest, um sie zu sichern.[36]
  7. 7 Verschiebe wichtige Gegenstände nach oben. Wenn Sie genug Warnung haben, bewegen Sie wichtige Gegenstände, wie Elektronik oder wertvolle Möbel, in höhere Lagen, z. B. im Obergeschoss oder auf dem Dachboden.[37]