Wandern in Höhen über 1.828 m ist schwieriger als Wandern in geringer Höhe. Denn an dieser Stelle enthält die Luft weniger Sauerstoff als in tieferen Lagen.[1] Wenn Sie also eine Höhenwanderung machen möchten, müssen Sie Zeit für Ihre Wanderung aufbringen, Sie müssen die richtige Ausrüstung für Ihre Wanderung zusammenpacken, und Sie werden während Ihrer Wanderung Vorsichtsmaßnahmen treffen müssen, um sicherzustellen, dass Sie Erleben Sie ein sicheres, angenehmes Höhenwanderlebnis.

Teil eins von vier:
Training für Ihre Wanderung

  1. 1 Beginnen Sie mit dem Training im Voraus. Plane die Menge an Training, die du machen wirst, basierend auf dem Schwierigkeitsgrad deiner Wanderung und deinem aktuellen Fitnesslevel. Wenn Sie einigermaßen fit sind und eine herausfordernde Wanderung versuchen, werden Sie wahrscheinlich mindestens 5 Monate Training einplanen müssen, bevor Ihre Wanderung geplant ist. Wenn Sie wirklich nicht in Form sind, müssen Sie möglicherweise viel, viel länger trainieren.[2]
    • Denken Sie daran, dass Sie nie zu früh mit dem Training beginnen können, aber Sie können zu spät beginnen.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass Sie sich nicht selbst gefährden, indem Sie sich dieser Herausforderung stellen.
  2. 2 Trainiere für deine Wanderung in höheren Lagen. Wenn möglich, trainieren Sie für Ihre Wanderung in Höhen von 1.524 m oder mehr. Dies wird die ideale Trainingssituation schaffen, da sich Ihr Körper daran gewöhnt, unter sauerstoffarmen Bedingungen zu arbeiten.[3]
    • Wenn dies für Sie keine Option ist, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt mehrere andere Schritte, die Sie unternehmen können, um sich für Ihre Wanderung zu trainieren.
  3. 3 Verwenden Sie Radfahren, um Ihre kardiovaskuläre Ausdauer zu verbessern. Radfahren ist ein guter Weg, um Ihre Herz-Kreislauf-Fitness zu verbessern. Wenn Sie nicht in höheren Lagen trainieren, können Sie Ihre Fitness verbessern, indem Sie, wann immer möglich, die Hügel hochfahren.[4]
    • Tragen Sie während des Radfahrens Schutzausrüstung. Ein Helm sollte nicht optional sein. Sie werden Ihre Wanderung nicht genießen können, wenn Sie sich ernsthaft verletzen, weil Sie während des Trainings keine Schutzkleidung tragen.
  4. 4 Schwimmen gehen, um die kardiovaskuläre Ausdauer zu verbessern. Ein weiterer ausgezeichneter Weg, um Ihre kardiovaskuläre Fitness zu verbessern, ist Schwimmen. Ein zusätzlicher Vorteil des Schwimmens besteht darin, dass Sie gezwungen sind, Ihre Atmung zu kontrollieren (da Sie während bestimmter Schläge den Atem anhalten müssen).[5]
    • Bleiben Sie bei Schlägen wie dem Crawl-Schlag (auch als Freistil bekannt), bei dem Sie Ihr Gesicht einige Male im Wasser halten müssen, bevor Sie den Kopf zum Atmen drehen. Übe deinen Atem für bis zu 5 oder 6 Schläge, bevor du atmest, wenn du kannst.
  5. 5 Laufen, um die Herz-Kreislauf-Fitness zu verbessern. Ein weiterer guter Weg, um für Ihre Wanderung zu trainieren, ist Laufen. Neben dem eigentlichen Wandern wird das Laufen die ähnlichste Form des Trainings in Bezug auf die Bewegungen sein, also wird dies ein großartiger Weg sein, deine Beine auf das vorzubereiten, was vor dir liegt.[6]
    • Wenn du noch nie zuvor gelaufen bist, musst du langsam anfangen, aber irgendwann wirst du dich zwischen 3 und 5 Trainingstagen für 30 Minuten bis zu einer Stunde pro Trainingseinheit hinarbeiten müssen. Während jeder Trainingseinheit möchten Sie mit einer Geschwindigkeit trainieren, die Ihre Herzfrequenz bei 70% bis 85% Ihrer maximalen Herzfrequenz hält.
    • Sie können berechnen, was Ihre maximale Herzfrequenz sein sollte, indem Sie Ihr Alter von 220 subtrahieren. Deshalb, wenn Sie 20 Jahre alt sind, würde Ihre maximale Herzfrequenz 200 sein. Das heißt, dass Sie versuchen sollten, Ihr Herz niemals schneller schlagen zu lassen. 70% Ihrer maximalen Herzfrequenz wären dann 140, und 85% Ihrer maximalen Herzfrequenz wären 170. Während Ihres Trainings wollen Sie Ihr Herz zwischen 140 und 170 Schlägen pro Minute (BPM) halten.
    • Ein Herzfrequenzmesser ist dafür perfekt geeignet. Normalerweise ist ein Herzfrequenzmesser ein Gurt, den Sie online oder in Sportfachgeschäften kaufen können. Der Gurt umschlingt deinen Brustkorb direkt unter deiner Brust. Der Gurt meldet dann typischerweise Ihre BPM an eine Uhr, die Sie am Handgelenk tragen.
  6. 6 Klettere Treppen, um Beinmuskeln und Lungen zu stärken. Dies ist ein weiterer guter Weg, etwas zu tun, das dem ähnelt, was Ihre Wanderung sein wird. Du kannst ein hohes Gebäude finden, zieh deine Sachen an und geh einfach die Treppe hinauf. Versuchen Sie, mindestens einen Tag pro Woche so etwas zu tun.[7]
    • Wenn Sie kein hohes Gebäude finden können, suchen Sie nach einem lokalen Gymnasium Footballstadion. Hier kann man jede Treppenreihe immer wieder auf und ab gehen. Ziel ist es, 30 Minuten bis eine Stunde zu trainieren.
  7. 7 Trainiere mit deinem Rucksack. Wenn Sie wandern, werden Sie wahrscheinlich alle Vorräte, die Sie für Ihre gesamte Reise benötigen, in einem großen Rucksack tragen, was bedeutet, dass es ziemlich schwer sein könnte. Packe alles ein, was du auf deiner Reise mitnehmen willst und trage es während des Trainings (oder zumindest das Gewicht dessen, was du einpackst), damit du weißt, was dich erwartet und ob du mit dem Gewicht zurechtkommst oder nicht du hast gepackt.[8]
    • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Gewicht in geringer Höhe zu tragen, müssen Sie das Gewicht deutlich reduzieren, da Sie es auf einer höheren Höhe nicht schaffen werden.
    • Natürlich kann man die Packung beim Schwimmen nicht tragen, aber man kann sie auf dem Fahrrad tragen, während man rennt oder sogar spazieren geht.

Teil zwei von vier:
Vorbereitung für Ihre Wanderung

  1. 1 Nehmen Sie eine Gingko Biloba Ergänzung. Obwohl es wenig wissenschaftliche Beweise dafür gibt, dass Gingko Biloba einen großen Unterschied macht, glauben einige, dass es ihre Leistung beim Wandern verbessert, indem es die Zirkulation verbessert. Wenn Sie sich entscheiden, dieses Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung und nehmen Sie das Nahrungsergänzungsmittel mindestens eine Woche vor Ihrer Wanderung ein. Auch hier sind die wissenschaftlichen Belege in Bezug auf diesen Anspruch begrenzt, aber es wird Ihnen nicht schaden, wenn Sie es wollen.[9]
    • Einige Wanderer empfehlen auch, Vitamin-C-Präparate einzunehmen, um den freien Radikalerfluss während der Wanderung zu reduzieren.[10]
    • Wenn es Ihrer Tasche nicht zu viel Gewicht hinzufügt, sollten Sie auch während Ihrer Wanderung die Nahrungsergänzungsmittel mitnehmen.
  2. 2 Besuchen Sie Ihren Arzt. Obwohl Sie vielleicht denken, dass Sie das Bild der Gesundheit sind, wäre es ratsam, Ihren Arzt für eine Überprüfung zu besuchen, bevor Sie gehen. Erklären Sie, dass Sie eine Wanderung in großer Höhe unternehmen werden. Sie sollten also sicherstellen, dass keine gesundheitlichen Probleme auftreten, die Sie beunruhigen sollten.[11]
    • Idealerweise solltest du diese Visitation vor Beginn deines Trainings planen, damit du dich eine Woche vor deiner Wanderung nicht auf eine Enttäuschung einlässt.
  3. 3 Planen Sie Ihre Route im Voraus. Wie viel Sie planen, hängt davon ab, wo Sie wandern. Wenn Sie einem bekannten Wanderweg folgen, können Sie sich an die für die Instandhaltung zuständige Organisation wenden. Sie werden Ihnen in der Regel Karten und Sicherheitsinformationen über die Routen senden, an denen Sie interessiert sind (manchmal gegen eine geringe Gebühr). Wenn Sie vorhaben, durch relativ unbekanntes Gebiet zu wandern, erfordert die Planung Ihrer Route wesentlich mehr Aufmerksamkeit.[12]
    • Sie müssen sicherstellen, dass Sie in der Gegend wandern dürfen. Das Land, auf dem Sie wandern wollen, kann in Privatbesitz sein, was bedeutet, dass es dort eine Vereinbarung geben kann oder auch nicht, die Ihnen erlaubt, dorthin zu wandern. Daher sollten Sie sich an den lokalen Gebietskommissar wenden. Erzählen Sie ihnen von Ihrer geplanten Route und fragen Sie sie, ob Sie gegen irgendwelche Gesetze verstoßen, indem Sie dort wandern.
    • Vergessen Sie nicht, die Jahreszeit zu berücksichtigen. Im Winter sind die Tage kürzer und Sie haben nicht so viel Tageslicht, so dass Sie nicht so lange wandern können. Auf der anderen Seite, wenn Sie in einem sehr heißen Klima wandern, ist es möglicherweise nicht ratsam, während der heißesten Zeit des Tages zu wandern.
    • Es wird empfohlen, dass Sie nicht länger als sechs Stunden täglich wandern.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, was alle Kartensymbole bedeuten, und stellen Sie sicher, dass Ihre geplante Route Sie nicht durch Gelände führt, das Sie nicht überqueren können. Zum Beispiel, wenn Sie planen, einen Fluss zu überqueren, wo werden Sie in der Lage sein, sicher zu überqueren?
    • Haben Sie mindestens eine detaillierte, alternative Route. Idealerweise haben Sie zwei oder drei Routen, aber Sie müssen mindestens eine haben. Im Notfall müssen Sie wissen, wie Sie schnell Hilfe finden können. Sie müssen auch alternative Routen haben, falls Ihre geplante Route aus irgendeinem Grund nicht erreichbar ist.
  4. 4 Lass jemanden wissen, wohin du gehst. Sie sollten keine Höhenwanderung alleine unternehmen. Im Idealfall werden Sie in einer Gruppe von zwei oder mehr Personen gehen. Auf jeden Fall lassen Sie jemanden zu Hause Ihren genauen Wanderplan wissen. Wann wirst du mit der Wanderung beginnen, wann dein geplantes Enddatum ist, und die genaue Route der Wanderung. Geben Sie ihnen eine Nummer, wo sie Sie erreichen können (wenn Sie eine haben), und lassen Sie sie wissen, wann Sie in Kontakt kommen.
    • Das mag gruselig klingen, und in den meisten Fällen wird es umsonst sein, aber es ist besser, sicher zu sein als Nachsicht, da die Natur sehr unberechenbar sein kann.
    • Wenn Sie jeden Tag von Ort zu Ort wandern, lassen Sie jemanden in der Stadt wissen, wann Sie ankommen werden. Zum Beispiel, wenn Sie planen, in einem Hostel eine Nacht zu schlafen, sagen Sie ihnen, was Ihre geplante Ankunftszeit ist, und welche Spur Sie wandern. Auf diese Weise werden sie sich mehr bewusst, wenn Sie nicht innerhalb von ein paar Stunden nach Ihrer erwarteten Ankunft ankommen.
  5. 5 Kommen Sie 2 bis 3 Tage vor Ihrer Wanderung an. Dadurch kann sich Ihr Körper an die reduzierte Sauerstoffmenge in der Luft anpassen. Während dieser Zeit können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Ausrüstung richtig verpackt ist.[13]
    • Während deiner Wartezeit solltest du moderate Übungen machen, um deinen Körper auf die Wanderung vorzubereiten.
    • Sie können auch einen kurzen Urlaub vor Ihrer Wanderung genießen, die Gegend um den Startpunkt herum genießen und andere Leute treffen, die vielleicht auch die Wanderung machen.


Teil drei von vier:
Packen für Ihre Wanderung

  1. 1 Packen Sie zusätzliche Kleidung. Auf einer Wanderung kann das Wetter sehr unterschiedlich sein. Insbesondere in höheren Lagen kann die Temperatur stark schwanken. Versuchen Sie daher, auf verschiedene Szenarien vorbereitet zu sein. Halten Sie lange Hosen, ein langärmliges Hemd, einen Hut und ein Paar Handschuhe bereit, die Sie vor mehreren möglichen Wetterereignissen schützen.[14]
    • Berücksichtigen Sie auch die Jahreszeit. Wenn Sie im Sommer wandern, sollten Sie sich auf höhere Temperaturen einstellen, aber beachten Sie, dass die Temperaturen nachts noch unter den Gefrierpunkt fallen können. Bereiten Sie sich im Winter auf mögliche Frosttemperaturen und Schnee vor.
  2. 2 Sonnencreme nicht vergessen. Die Sonnenstrahlen sind in hohen Lagen stärker, also stellen Sie sicher, dass Sie genügend Sonnencreme haben, um sie auf jede Haut aufzutragen, die während Ihrer Wanderung ausgesetzt wird.[15]
    • Achten Sie darauf, eine Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 zu wählen.
    • Denken Sie daran, dass die Sonne Sie immer noch beeinflussen kann, selbst wenn es bedeckt ist.
  3. 3 Tragen Sie eine Sonnenbrille, um Ihre Augen zu schützen. So wie Sonnencreme Ihre Haut vor den schädlichen Sonnenstrahlen schützt, schützen Sonnenbrillen Ihre Augen. Ohne sie werden Sie wahrscheinlich den ganzen Tag wandern, wenn es sonnig und / oder schneebedeckt ist.[16]
    • Lange Zeit in die Sonne zu blicken, bereitet Ihnen Kopfschmerzen.
    • Schnee kann sehr blendend sein, besonders wenn es sonnig ist.
  4. 4 Bring einen Hut mit. Wenn es Winter ist, stellen Sie sicher, dass der Hut warm ist. Im Sommer soll der Hut hauptsächlich vor der Sonne schützen.[17]
    • Wenn Sie Platz haben, packen Sie einen Hut mit warmem Wetter und einen kühlen Wetter Hut. So sind Sie vorbereitet, wenn die Temperatur deutlich sinkt.
  5. 5 Packen Sie ein stabiles Paar Wanderschuhe. Wahrscheinlich ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie einpacken können, Ihre Wanderschuhe. Versuchen Sie nicht, bei einer langen Wanderung ein brandneues Paar Wanderschuhe einzupacken. Es könnte dich mit schmerzhaften Blasen zurücklassen. Entscheiden Sie sich stattdessen für ein Paar, das Sie bereits verwendet haben, und auf dessen Komfort und Robustheit Sie sich verlassen können.[18]
    • Wenn Sie keine Wanderschuhe haben und für Ihre Wanderung neue Schuhe gekauft haben, sollten Sie diese vor der großen Wanderung einpacken.Du solltest die Stiefel tragen, die du während deines Trainings einziehen willst, damit sie eingezogen werden und du weißt, dass du sie bequem für mehrere Stunden tragen kannst.
    • Vergessen Sie nicht, viele frische Socken zu packen. Stellen Sie im Winter sicher, dass die Socken dick und warm sind. Achten Sie im Sommer darauf, dass die Socken den Schweiß von den Füßen ableiten.
  6. 6 Packen Sie ein Zelt und einen Schlafsack. Wenn Sie eine Wanderung unternehmen, die länger als einen Tag dauert, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Schlafausrüstung haben. Die Temperaturen können in großen Höhen über Nacht deutlich absinken. Stellen Sie daher sicher, dass Sie einen Schlafsack haben, der Sie warm genug hält, damit Sie bequem schlafen können.
    • Neuere Zelte und Schlafsäcke können zu einem bemerkenswert kleinen Paket zusammengelegt werden und wiegen nur wenig. Erwägen Sie, in einen guten zu investieren, wenn Sie häufig wandern gehen. Wenn nicht, mieten oder leihen Sie sich ein Zelt und einen Schlafsack.
  7. 7 Bringen Sie eine Isomatte mit. Eine Isomatte ist eine aufblasbare oder Schaumstoffunterlage, die zwischen dem Boden und Ihrem Schlafsack verläuft. Der Zweck von diesen ist, zusätzlichen Komfort hinzuzufügen, aber auch, um dich wärmer zu halten. Die Verwendung einer Isomatte verhindert, dass Wärme in den Boden gelangt.[19]
    • Manche Leute bevorzugen die teureren aufblasbaren Pads, aber seien Sie sich bewusst, dass diese in der Regel schwerer sind als Schaumstoffpolster und dass sie durchstoßen können, wenn Sie nicht darauf achten, wo Sie sie hinlegen.
    • Schaumstoffpolster sind weniger teuer, können aber auch etwas weniger Halt bieten. Wenn du genug Platz in deiner Tasche hast, solltest du sowohl einen Schaum als auch ein aufblasbares Pad mitnehmen. Dies gibt Ihnen den doppelten Komfort und bietet die beste Isolierung.
  8. 8 Habe Essen und Kochutensilien. Wenn Sie eine Übernachtungswanderung machen und keinen Platz für Mahlzeiten haben, bereiten Sie sich vor, indem Sie eine Kocheinheit (erhältlich in fast allen Outdoor-Läden) und Lebensmittel zubereiten. Viele Outdoor-Läden verkaufen dehydrierte Lebensmittelpakete, die Sie mitnehmen können, und entweder direkt aus der Packung essen oder auf dem Herd erhitzen.
    • Sie könnten auch Lebensmittel wie Sandwiches, Obst und andere kohlenhydratreiche Lebensmittel verpacken. Diese können gut funktionieren, wenn Sie nur einen Snack auf Ihrer Wanderung benötigen und keine Mahlzeiten zubereiten müssen.
  9. 9 Insektenschutzmittel nicht vergessen. Vor allem im Sommer kann es sehr viele Moskitos und andere Insekten geben, die dich beißen können. Daher sollten Sie vorbereitet werden, indem Sie ein Insektenschutzmittel, das Sie auf jede exponierte Haut anwenden können.[20]
    • Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht in oder um den Mund legen, wenn Sie Insektenschutzmittel aufgetragen haben. Es schmeckt nicht nur schlecht, es könnte dich auch krank machen.
  10. 10 Bring eine Karte mit. Sie haben möglicherweise ein GPS-Gerät oder Karten auf einem Smartphone geladen, aber manchmal Elektronik versagt. Haben Sie eine Karte der Gegend und Karten der Wege, die Sie für alle Fälle nehmen werden.[21]
    • Die meisten der beliebtesten Wanderwege bieten kostenlose Führungen. Informieren Sie sich online oder telefonisch, bevor Ihre Wanderung beginnt.
  11. 11 Packen Sie einen Erste-Hilfe-Kasten. Man weiß nie, was auf der Strecke passieren wird, daher ist es gut, sich auf einige Grundlagen vorzubereiten. Kits sind heutzutage sehr klein und leicht, also mach dir keine Sorgen darüber, dass sie zu viel Platz einnehmen.[22]
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kit Folgendes enthält: Bandagen, Gaze, Moleskin (für Blasen), Schmerzmittel und Allergiecreme.
    • Sie sollten auch in Betracht ziehen, Diamox in Ihr Kit zu packen. Diamox ist ein Medikament, das häufig verwendet wird, um Symptome der Höhenkrankheit zu behandeln, wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht langsam aufsteigen können (was die beste Vorbeugung gegen Höhenkrankheit ist).[23]


Teil vier von vier:
Während der Wanderung

  1. 1 Trinke genug. Bevor Ihre Wanderung beginnt, sollten Sie gut hydriert sein. Während deines Akklimatisierungs-Aufenthaltes solltest du jeden Tag 2 bis 3 Liter Wasser trinken, um deinen Körper auf die Wanderung vorzubereiten.
    • Während der Wanderung, halten Sie eine 1 Liter Flasche Wasser in Ihrer Packung, und trinken Sie oft, um sich mit Flüssigkeit zu versorgen. Wenn es auf dem Weg Haltestellen gibt, füllen Sie Ihre Flasche auf, auch wenn Sie denken, dass Sie sie nicht brauchen.[24]
  2. 2 Haben Sie Snacks, um Ihr Energieniveau konstant zu halten. In höheren Lagen verbrennt Ihr Körper schneller Energie, also sollten Sie Snacks wie Trockenfrüchte und Nüsse, frisches Obst oder eine Tüte Chips als Snack essen.
    • Sie möchten, dass der Snack reich an Kohlenhydraten ist, damit Sie Ihre verlorene Energie schnell wieder auffüllen können.[25]
    • Dörrfleisch, Schokolade und harte Bonbons bieten gute, leichte Snack-Lösungen.
  3. 3 Steigen Sie langsam, um Verbrennungen zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Wanderung in niedrigerer Höhe beginnt und stetig zunimmt. Sie werden bemerken, wie Sie wandern, dass Sie beginnen, leichter zu ermüden, und Sie möglicherweise kurzatmig fühlen. Machen Sie häufige Pausen, um sich zu erholen, und gehen Sie langsamer.[26]
    • Sobald Sie eine Höhe von mehr als 6.000 Fuß (1.828 m) erreicht haben, überlegen Sie, ob Sie sich für ein oder zwei Tage ausruhen können, um Ihrem Körper Zeit zu geben, sich zu akklimatisieren.
  4. 4 Bleiben Sie sich Ihrer körperlichen Verfassung bewusst. Auf einer langen Wanderung kann es leicht sein, in einen Zustand zu schlüpfen, in dem Sie nicht wirklich darauf achten, wie Sie sich körperlich fühlen. Wenn Sie jedoch in großen Höhen wandern, sollten Sie sich bewusst sein, was mit Ihrem Körper vor sich geht, besonders wenn Sie höher und höher aufsteigen.
    • Wenn Sie anfangen, Übelkeit, mangelnden Hunger, Durstlosigkeit oder Kopfschmerzen zu verspüren, sich schwindlig fühlen, Schwierigkeiten beim Atmen haben oder die Kontrolle über Ihre Koordination verlieren, hören Sie auf. Erzählen Sie einem anderen Mitglied Ihrer Wandergruppe. Ignorieren Sie diese Symptome nicht, da es sich um frühe Anzeichen von Höhenkrankheit handelt.[27]
    • Versuche nicht, es auszuhalten. Diese Symptome können mit ein wenig Ruhe schnell abklingen, aber sie könnten sich auch in etwas tödlicheres verwandeln, wenn Sie nicht vorsichtig sind.
  5. 5 Konzentriere dich auf tiefes, gleichmäßiges Atmen. Wenn Sie kurzatmig werden, bleiben Sie wachsam. Konzentriere dich darauf, tief ein- und auszuatmen und stelle sicher, dass die Atemzüge gleichmäßig sind.Dies wird Ihnen helfen, sich selbst nicht zu überanstrengen.[28]
    • Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie sich überanstrengen, halten Sie inne und machen Sie für ein paar Minuten eine Pause, um wieder die Kontrolle über Ihre Atmung zu erlangen.
  6. 6 Stoppen Sie und ruhen Sie alle 1000 Fuß über Ihrer normalen Höhe. Jedes Mal, wenn Sie weitere 1.000 Fuß über die Höhe steigen, in der Sie normalerweise leben, sollten Sie anhalten und sich 2 Stunden lang ausruhen. Dies wird Ihrem Körper eine Chance geben, sich zu akklimatisieren, und wird Ihnen helfen, gefährliche Folgen eines zu schnellen Aufstiegs zu vermeiden.[29]
    • Das kann bedeuten, dass Sie mehr Zeit brauchen, als Sie erhofft haben, und vielleicht sogar über Nacht campen, also seien Sie auf diese Realität vorbereitet.
  7. 7 Vermeiden Sie das Schlafen in Höhen, die zu hoch sind. Wenn Sie eine Nacht- oder Mehrtageswanderung machen, sollten Sie nicht in einer Höhe schlafen, die mehr als 1500 Fuß höher ist als die Höhe, in der Sie die Nacht zuvor geschlafen haben.[30]
    • Wenn Sie zum Beispiel in der Nacht zuvor bei 6.000 Fuß geschlafen haben, sollten Sie in der nächsten Nacht nicht über 7.500 Fuß schlafen.
  8. 8 Sei bereit, dich umzudrehen. Bei Höhenwanderungen ist es wichtig, dass Sie bereit sind, sich umzudrehen und es abzubrechen, wenn bei einer Ihrer Wandergruppen Symptome der Höhenkrankheit auftreten.[31]
    • Es mag enttäuschend sein, aber es ist besser, sicher zu sein, als mit einer Person, die an schweren Symptomen der Höhenkrankheit leidet, auf einem Berg festzuhalten.