Im Eiskunstlauf ist die Achse eine der schwierigsten Sprünge, die man lernen kann, wenn man zum ersten Mal skaten lernt. Axel scheinen der härteste Sprung für die meisten Skater zu sein. Sobald Sie Ihren Axel bekommen, sollten Doppelgänger leichter werden. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen werden.
Die technische Definition für einen Axelsprung ist, wenn man von der vorderen Kante (Skaten nach vorne) abspringt (also die Skates in Richtung des kleinen Zehs bewegt), 1 1/2 Mal (gegen den Uhrzeigersinn) dreht und auf dem Rücken landet (Skaten) rückwärts) Außenkante des rechten Beines. Drehen Sie das ganze Ding für einen linken Sprung um.
Schritte
- 1 Beginnen Sie mit Rückwärtsübergängen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Arme an Ort und Stelle sind und nicht herumfliegen.
- 2 Gleiten Sie rückwärts auf Ihren linken Fuß und strecken Sie Ihr rechtes Bein in einem 45 Grad Winkel hinter sich.
- 3 Beuge dein linkes Knie um die Hälfte des Weges.
- 4 Bringen Sie Ihr Bein frei (das rechte Bein) und bringen Sie Ihre Arme in Richtung Ihres Körpers.
- 5 Trete in dein rechtes Bein und beuge dein rechtes Knie.
- 6 Bringen Sie Ihr linkes Bein hinter sich und ziehen Sie die Arme zurück, als würden Sie gleichzeitig etwas werfen.
- 7 Bewegen Sie Ihr linkes Bein in einer schwingenden Bewegung nach vorne und schwingen Sie gleichzeitig die Arme vor und heben Sie das Eis ab.
- 8 Ziehe deine Arme hoch, während du in die Luft gehst und 1 1/2 Umdrehungen drehst.
- 9 Ziehen Sie die Arme aus und landen Sie auf Ihrem linken Bein und kippen Sie den Kopf nach rechts.
- 10 Glide für 5 Zählimpulse auf deinem linken Bein rückwärts gehen; Sie sollten dies aufgrund der Sprungkraft tun können.
Facebook
Twitter
Google+