Magnete werden hergestellt, indem ferromagnetische Metalle wie Eisen und Nickel magnetischen Feldern ausgesetzt werden. Wenn diese Metalle auf eine bestimmte Temperatur erhitzt werden, werden sie permanent magnetisiert. Es ist auch möglich, sie vorübergehend zu magnetisieren, indem Sie eine Vielzahl von Methoden verwenden, die Sie sicher zu Hause ausprobieren können. Lernen Sie, wie man einen Büroklammermagneten, einen Elektromagneten und einen Magneten herstellt, den Sie als Kompass verwenden können.

Methode eins von dreien:
Methode eins: Einen Büroklammer-Magneten herstellen

  1. 1 Sammle Versorgungsgüter. Ein einfacher temporärer Magnet kann mit einem winzigen Stück Metall, wie einer Büroklammer, und einem Kühlschrankmagneten hergestellt werden. Sammeln Sie diese Gegenstände sowie ein kleineres Metallstück, z. B. einen Ohrring oder einen kleinen Nagel, mit dem Sie die magnetischen Eigenschaften der magnetisierten Büroklammer testen können.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Größen von Büroklammern und unbeschichteten oder beschichteten Büroklammern.
    • Sammeln Sie kleinere Objekte in verschiedenen Größen und Metallen, um zu sehen, welche an den Büroklammern haften bleiben.
  2. 2 Reibe den Magneten gegen die Büroklammer. Bewegen Sie es in die gleiche Richtung, anstatt hin und her. Verwenden Sie die gleiche schnelle Bewegung, mit der Sie ein Streichholz entzünden würden. Reibe die Büroklammer 50 Mal so schnell wie möglich mit dem Magneten.
  3. 3 Berühre die Büroklammer gegen das kleinere Stück Metall. Bleibt das kleine Stück Metall an der Büroklammer? Wenn ja, hast du es erfolgreich magnetisiert.
    • Wenn das Metall nicht an der Büroklammer haftet, reiben Sie es noch 50 Mal und versuchen Sie es erneut.
    • Versuchen Sie, andere Büroklammern und größere Objekte aufzunehmen, um festzustellen, wie stark der Magnet ist.
    • Berücksichtigen Sie, wie lange die Büroklammer nach einer bestimmten Anzahl von Reibungen magnetisiert bleibt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Metallarten, wie Stiften oder Nägeln, um zu sehen, welcher der stärksten und langlebigsten Magneten ist.

Methode zwei von drei:
Methode 2: Einen Elektromagneten herstellen

  1. 1 Sammle Versorgungsgüter. Elektromagnete werden erzeugt, indem ein elektrischer Strom durch ein Stück Metall geleitet wird, um ein magnetisches Feld zu erzeugen. Dies kann in kleinem Maßstab mit diesen Verbrauchsmaterialien geschehen, die im Baumarkt erhältlich sind:
    • Ein großer Eisennagel
    • 3 Fuß von dünnem überzogenem Kupferdraht
    • Eine D-Zellen-Batterie
    • Kleine magnetische Objekte, wie Büroklammern oder Stifte
    • Abisolierzangen
    • Abdeckband
  2. 2 Streifen Sie die Enden des Drahtes ab. Verwenden Sie die Abisolierzange, um einige Zentimeter Isolierung von jedem Ende des Kupferdrahtes zu entfernen. Die nicht isolierten Enden werden um die Enden der Batterie gewickelt.
  3. 3 Wickeln Sie den Nagel ein. Beginnen Sie ungefähr 8 Zoll vom Ende des Drahtes, wickeln Sie den Nagel fest. Jeder Umschlag sollte den letzten berühren, aber nicht überlappen. Weiterwickeln, bis der Nagel vom Kopf bis zur Spitze bedeckt ist.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie in die gleiche Richtung den Nagel nach unten wickeln. Um ein Magnetfeld zu erzeugen, muss der Strom in die gleiche Richtung fließen.
  4. 4 Schließen Sie die Batterie an. Wickeln Sie ein Ende des freiliegenden Drahtes um die positive Seite der Batterie und das andere Ende um die negative Seite der Batterie. Verwenden Sie ein kleines Klebeband, um den Draht an beiden Seiten zu fixieren.
    • Machen Sie sich keine Gedanken darüber, welches Ende des Kabels Sie an welchem ​​Ende der Batterie befestigen. Der Nagel wird in beide Richtungen magnetisiert; Der einzige Unterschied ist, dass sich die Polarität ändert. Eine Seite des Magneten ist der Nordpol, und eine Seite ist der Südpol. Durch das Umkehren der Drähte kehren Sie auch die Pole um.
    • Sobald die Batterie angeschlossen ist, werden die Drähte heiß, wenn Elektrizität durch sie hindurchfließt. Seien Sie also vorsichtig, dass Sie sich nicht verbrennen.
  5. 5 Benutze den Magneten. Legen Sie den Nagel neben eine Büroklammer oder ein anderes kleines Stück Metall. Da der Nagel magnetisiert ist, bleibt das Metall am Nagel haften. Experimentieren Sie mit verschiedenen Größen und Gewichten, um zu sehen, wie viel Stärke Ihr Magnet hat.

Methode drei von drei:
Methode 3: Einen Kompassmagneten herstellen

  1. 1 Sammle Versorgungsgüter. Ein Kompass funktioniert, indem er Norden mit einer magnetisierten Nadel anzeigt, die mit dem Erdmagnetfeld ausgerichtet ist. Jedes Metall, das magnetisiert werden kann, kann zu einem Kompass umgewandelt werden. Eine Nähnadel oder eine gerade Nadel ist eine gute Wahl. Neben einer Nadel sammeln Sie diese Vorräte, um Ihren Kompass zu machen:
    • Ein Magnetisierer. Finde einen Magneten, einen Nagel oder sogar ein Stück Fell, um die Nadel zu magnetisieren.
    • Ein Querschnitt aus Kork. Schneiden Sie eine Scheibe aus einem alten Weinkorken, um eine Basis für den Kompass zu schaffen.
    • Eine Schüssel mit Wasser. Wenn der Kompass in Wasser gehalten wird, kann sich die magnetische Nadel mit den magnetischen Polen der Erde ausrichten.
  2. 2 Magnetisieren Sie die Nadel. Reiben Sie die Nadel mit einem Magneten, einem Nagel oder einem Stück Fell, wodurch ein kleiner elektrischer Strom entsteht. Reiben Sie die Nadel mindestens 50 Mal in die gleiche Richtung, um sie zu magnetisieren.
  3. 3 Stecken Sie die Nadel durch den Korken. Schieben Sie es horizontal, so dass die Nadel auf der Seite des Korkens durchsticht und auf der anderen Seite herauskommt. Drücken Sie weiter, bis die Vorder- und Rückseite der Nadel gleichmäßig aus dem Korken herausragen.
    • Wenn die Nadel, die du benutzt, zu groß ist, um durch den Korken zu drücken, kannst du sie einfach auf den Korken legen.
    • Wenn Sie keine Korkmünze haben, verwenden Sie ein anderes leichtes Objekt, das schwebt, z. B. ein Blatt.
  4. 4 Den Magneten schweben lassen. Legen Sie die magnetische Nadel auf die Wasseroberfläche in der Schüssel. Beobachten Sie, wie es sich bewegt, um sich von Norden und Süden entlang der Pole auszurichten. Wenn es sich nicht bewegt, entfernen Sie die Nadel aus dem Korken, reiben Sie 75 Mal mit dem Magnetisierer und versuchen Sie es erneut.