Für Studenten kann das Packen eines eigenen Mittagessens bedeuten, dass sie jeden Tag aus dem gleichen Kantinenessen oder aus dem Geschmack eines Elternteils in der Lunchpackung befreit werden. Für Profis bedeutet dies, dass Sie eine Mittagspause Zeit haben, um Sport zu treiben, Spaß zu haben, sich mit Kollegen zu treffen oder etwas Arbeit zu erledigen. In jedem Fall kann das Packen eines Mittagessens Geld sparen und Ihnen erlauben, die Kontrolle über Ihre Gesundheit und Ihre Ernährung zu übernehmen.

Schritte

  1. 1 Wähle eine gute Lunchbox aus. Suchen Sie neben Ihrer Lieblingsfarbe (oder Zeichentrickfigur) nach diesen Eigenschaften:
    • Große Kapazität, besonders wenn Sie Lebensmittel für einen ganzen Tag und nicht nur für eine Mittagspause packen. Vergiss nicht.
    • Isolierung. Mit einer guten Isolierung und einem Gefrierbeutel, um die Dinge kühl zu halten, sind die Speisen in der Mittagszeit frischer. Wickeln Sie Saftbehälter in Zeitungspapier, um sie kalt zu halten.
    • Tragegriffe oder Riemen. Probieren Sie diese im Geschäft aus, vor allem, wenn Sie Ihre Lunchbox von Hand tragen, zum Beispiel wenn Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule fahren.
    • Einfache Reinigung. Egal, wie sorgfältig Sie verpacken, Ihre Brotdose wird mit Krümeln und Verschüttetem enden, denken Sie also, wenn Sie es kaufen, denken Sie daran, wie einfach es sein wird, zu wischen oder auszuspülen.
  2. 2 Bereiten Sie den Tag vor dem, was Sie haben wollen, denn wenn Sie nicht etwas haben, was Sie wollen, können Sie in die Läden gehen. Sie können Ihre Mittagsmenüs sogar eine Woche im Voraus planen, wenn Sie möchten. Die Vorbereitung des Mittagessens am Vorabend bedeutet auch, dass weniger Zeit am Morgen verschwendet wird.
  3. 3 Bereite das Essen vor. Ziel für jeden Tag eine Vielfalt. Versuchen Sie Folgendes:
    • Ein Hauptgericht, wie ein Sandwich, Suppe, Salat oder Wrap.
    • Früchte und Gemüse.
    • Snack (s) und Leckereien.
    • Ein Drink.
  4. 4 Legen Sie Ihre Lunchbox nach dem Verpacken in den Kühlschrank, um verderbliche Gegenstände vor dem Verderben zu bewahren.