Es gibt einige Möglichkeiten, Edelstahl zu lackieren und zu bearbeiten. Sie können Ihr Projekt mit Techniken wie Farbe, Pulverbeschichtung, Wachs, Patinas oder Lack hervorheben. Farbe kann ein bisschen schwierig sein, weil die Endoberfläche des rostfreien Stahls völlig glatt ist und so der Kohäsionsprozeß schwieriger ist. Wenn Sie jedoch eine andere Farbe oder Textur bevorzugen, ist Farbe sicherlich eine Option.

Methode eins von dreien:
Vorbereiten zu malen

  1. 1 Kaufen Sie Ihre Farbe. Verwenden Sie eine hochwertige Farbe auf Ölbasis. Sie können entweder sprühen, bürsten oder rollen, je nachdem, welches Aussehen Sie anstreben. Kaufen Sie die passenden Malwerkzeuge, je nachdem, welches Werkzeug Sie verwenden möchten.
    • Wenn Sie die Farbe aufsprühen, erhalten Sie ein glattes Aussehen, wenn Sie die Farbe auftragen, wird eine kleine Textur hinzugefügt und das Auftragen der Farbe wird eine Menge Textur hinzufügen.
  2. 2 Holen Sie sich das richtige Wachs. Sie können viele hochwertige Wachse in einem Baumarkt finden, die speziell für Metallarbeiten gemacht sind. Fragen Sie nach dieser Art von Wachs, wenn Sie es kaufen. Sie werden das Wachs verwenden, nachdem das Gemälde für eine endgültige Versiegelung fertig ist.
  3. 3 Scrupfen Sie Ihren Edelstahl auf. Wenn Ihr Edelstahl relativ neu ist und nicht schon jahrelang missbraucht wurde, müssen Sie möglicherweise selbst etwas Schaden anrichten. Edelstahl hat ein so glattes Finish, dass die Farbe hart daran kleben bleibt. [1] Wenn Ihr Edelstahl über Jahre hinweg abgewetzt wurde, kann die Farbe kleben bleiben. Andernfalls müssen Sie einen Schleifer verwenden, um die Farbe zu verschleißen. Sie müssen den rostfreien Stahl nicht zerstören, fügen Sie nur einige Abriebspuren hinzu, um normalen Gebrauch zu simulieren.
    • Sie können einen Schleifer von Ihrem lokalen Baumarkt mieten.
    • Wenn Sie keine Sandpapierschleifmaschine mieten möchten, können Sie versuchen, sie manuell zu schleifen. Nimm einen Drahtschwamm und verbringe etwas Zeit mit dem Schwamm am Edelstahl zu kratzen. Dies kann auch Abnutzungsspuren simulieren. [2]
  4. 4 Reinigen und präparieren Sie Ihren Edelstahl. Sie müssen den Edelstahl von Fett, Schmutz oder anderen Verunreinigungen befreien. Es ist eine gute Idee, einen spezialisierten Stahlreiniger oder einen Entfetter zu verwenden, die beide in einem Baumarkt zu finden sind. Wenn Sie einen Reiniger verwenden, notieren Sie die auf der Flasche angegebene Trockenzeit. Warte diese Zeit, bevor du dein Projekt fortführst. [3]


Methode zwei von drei:
Malen Sie Ihren Edelstahl

  1. 1 Grundierung kaufen. Verwenden Sie eine beliebige Grundierung, die für Edelstahl geeignet ist. Primer hat einen speziellen Haftvermittler, der es an den meisten Substanzen hält, aber Sie müssen immer noch eine hochwertige Grundierung aus Edelstahl erhalten. Dies wird Ihnen das glatteste Ergebnis geben. [4]
    • Für die meisten Farben wird eine weiße Grundierung empfohlen, aber wenn Sie Ihre Edelstahlfarbe sehr dunkel färben, können Sie eine dunklere Grundierung wählen.
  2. 2 Tragen Sie Ihre Grundierung auf. Wenn Sie eine sehr reibungslose Anwendung wünschen, sollten Sie eine Spritzmaschine von einem Baumarkt mieten. Sie können auch einen Pinsel verwenden, aber Sie könnten Grate aus dem Pinsel hinterlassen. Tragen Sie eine Grundierung auf die gesamte zu beschichtende Fläche auf. [5]
    • Wenn Sie ein Sprühgerät verwenden, halten Sie die Düse 30 bis 45,7 cm vom Edelstahl entfernt. Versuchen Sie einen breiten Nebel zu benutzen.
    • Wenn Sie eine Spritze verwenden, achten Sie darauf, dass Sie in einer Richtung malen. Vielleicht haben Sie Grate, aber zumindest die Maserung der Farbe wird konsistent aussehen. [6]
    • Lassen Sie die Grundierung trocknen, bevor Sie mit dem Lackieren beginnen.
  3. 3 Beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Farbschichten. Du hast die harten Teile bereits fertiggestellt. Jetzt müssen Sie nur noch Farbschichten zu Ihrem Edelstahl hinzufügen. Sobald Ihre Grundierung getrocknet ist, können Sie mit dem Hinzufügen von Schichten beginnen. Sie sollten jedoch warten, bis jede Farbschicht getrocknet ist, bevor Sie eine neue hinzufügen. Zwei oder drei Schichten sollten den Trick machen. Noch einmal müssen Sie die Entscheidung zwischen einem Pinsel und einer Spritze treffen. Wenn Sie den Pinsel zum Auftragen der Grundierung verwendet haben, sollten Sie ihn mit dem Pinsel auftragen. [7]
    • Wenn Sie die Grate und Textur, die ein Pinsel bietet, mögen, können Sie auch einen Lappen verwenden, um zusätzliche Texturen hinzuzufügen.
  4. 4 Trocknen lassen. Konsultieren Sie die Anweisungen auf der Farbe, die Sie gekauft haben, damit Sie wissen, wie lange es dauert, um zu trocknen. Sobald es trocken ist, ist es gut zu gehen.
  5. 5 Wax den Stahl, sobald es vollständig trocken ist. Tragen Sie eine dünne Schicht auf die gesamte Fläche auf, die Sie gemalt haben, und lassen Sie das Wachs trocknen, bis es trübe aussieht. Nehmen Sie jetzt ein sauberes, trockenes Tuch und polieren Sie das Wachs. Dies wird ein endgültiges Siegel hinzufügen. [8]
    • Es ist in Ordnung, Autowachs zu verwenden.

Methode drei von drei:
Andere Optionen in Betracht ziehen

  1. 1 Besuchen Sie einen professionellen Pulverbeschichter (siehe gelbe Seiten). Dies ist ein elektrostatischer Prozess, bei dem Kunststoff / Epoxid-Pulver in einer sehr dünnen Schicht über die gesamte Oberfläche aufgetragen und dann eingebrannt wird. Die Vorteile der Pulverbeschichtung sind Flexibilität, eine sehr breite Palette von Farben und Texturen und die Fähigkeit des Pulvers, in kleinen Hohlräumen und Rissen auf der Oberfläche ohne Tropfen oder Runs zu haften.
  2. 2 Wählen Sie die perfekte Patina. [9] Dies sind chemische Formulierungen, die dazu dienen, Oberflächenveränderungen und Verfärbungen an Metall zu verursachen. Einige werden heiß verwendet, während andere kalt angewendet werden. Es gibt viele, aus denen Sie wählen können, und sie ermöglichen Ihnen auch, Ihr Projekt hervorzuheben und gleichzeitig ein natürliches Finish beizubehalten. Oft werden Wachse anschließend aufgetragen, um eine endgültige Versiegelung bereitzustellen.
  3. 3 Lackiere dein Metall. [10] Marinelack ist eine andere Art, einen abschließenden Mantel auf Ihre Metallarbeiten zu setzen. Varnish hat den Vorteil, dass es einfach und verzeihend anzuwenden ist, jedoch wird Ihre Arbeit ein offensichtliches "klar beschichtetes" Aussehen haben, das nicht immer wünschenswert ist. Varnish lässt sich später sehr leicht aufbessern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder herstellen, ohne das Gesamtfinish zu verändern.
  4. 4 Versuchen Sie Nagellack. Zum Malen kleiner Flächen oder zum Beschriften von Metall haftet Nagellack sehr gut und sieht gut aus. Es gibt sie in allen erdenklichen Farben, aber rote Farbtöne sind weit verbreitet.