Malen ist eine großartige Möglichkeit, Dinge zu berühren und Objekten neues Leben einzuhauchen. Aber wenn es um das Bemalen von Messinggegenständen wie Leuchten, Armaturen und Hardware geht, wird es etwas schwieriger. Es ist jedoch möglich, Messing zu lackieren, und der Trick besteht darin, das Metall vor dem Lackieren richtig zu reinigen und zu grundieren. Dies wird eine gute Oberfläche für die Farbe ergeben, um zu haften, und den Malauftrag glatter, gleichmäßiger und länger anhaltend zu machen.
Erster Teil von Drei:
Die Oberfläche für das Malen vorbereiten
- 1 Entfernen Sie den Artikel, falls erforderlich. Einige Messinggegenstände wie Türgriffe, Wasserhähne und Armaturen sind leichter zu lackieren, wenn Sie sie von ihrem Standort entfernen. Andere Gegenstände, wie Möbel, Utensilien und Lampen, sind bereits tragbar.
- Wenn Sie Schrauben, Nägel oder andere Hardware entfernt haben, bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, damit Sie den Gegenstand nach dem Malen zurückgeben können.
- Es ist auch eine gute Idee zu testen, dass Ihr Artikel in der Tat Messing ist. Um zu prüfen, ob etwas Messing ist, halten Sie einen Magneten an. Messing ist ein Buntmetall, dh es enthält kein Eisen. Daher ist Messing auch nicht magnetisch, so dass ein Magnet nicht von einem Messinggegenstand angezogen wird.
- 2 Bewegen Sie das Produkt in einen gut belüfteten Bereich. Alle Lackierungen sollten in einem gut belüfteten Bereich ausgeführt werden, z. B. in einer Garage mit Türen oder in einem Raum mit großen Fenstern, die sich öffnen lassen. Dies schützt Sie zusätzlich zu dem Tragen einer Maske vor Farbdämpfen.[1]
- Legen Sie ein Tuch auf den Boden, um die Umgebung vor Farbe und Spritzern zu schützen. Legen Sie das Objekt, das Sie malen möchten, auf das Tuch oder auf einen Arbeitstisch oder eine Bank.
- Bevor Sie mit dem Malen beginnen, öffnen Sie die Fenster und schalten Sie alle Öffnungen im Raum ein, um Farbdämpfe zu entfernen.
- Schützen Sie sich beim Malen mit einer Maske, Handschuhen, Schutzbrille und anderen persönlichen Schutzausrüstungen.
- Ergreifen Sie Maßnahmen, um zu verhindern, dass Staub im Raum herumwirbelt.
- 3 Scrub den Gegenstand mit Stahlwolle. Einer der wichtigsten Schritte beim Bemalen von Messing ist das vorher stattfindende Schrubben. Dies hilft nicht nur, Schmutz und Korrosion zu entfernen, sondern verleiht der Farbe auch eine gute Oberfläche, auf der sie haften bleiben. Reiben Sie die gesamte Oberfläche mit der Stahlwolle ein und konzentrieren Sie sich auf Bereiche, die besonders korrodiert oder stark verschmutzt sind.[2]
- Wenn Sie den Gegenstand gereinigt haben, wischen Sie ihn mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab.
- Farbe benötigt eine raue Oberfläche, auf der Sie haften bleiben. Deshalb möchten Sie sie mit Stahlwolle schrubben. Schrubben Messing mit Stahlwolle ist nicht ratsam, es sei denn, Sie bereiten es für die Malerei vor.
- 4 Reinigen Sie die Oberfläche mit einem Entfetter. Entfernen von Ölen, Schmutz und Fett von der Oberfläche des Metalls vor dem Lackieren ist integraler Bestandteil. Wenn beim Lackieren Öl, Fett oder Schmutz auf dem Messing zurückbleibt, haftet die Farbe nicht richtig. Befeuchten Sie ein fusselfreies Tuch mit Entfetter und wischen Sie die gesamte Oberfläche ab, die Sie anstreichen möchten. Wischen Sie den Gegenstand erneut mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch ab und legen Sie ihn für etwa 10 Minuten zum Trocknen beiseite.
- Gute Entfettungsmittel für Messing sind flüssige Entschleier und Lösungsmittel wie Butanon.[3]
Zweiter Teil von Drei:
Primer und Farbe anwenden
- 1 Wählen Sie eine Sprühfarbe in Ihrer gewünschten Farbe. Wählen Sie eine Farbe, die für Metall geeignet ist, z. B. eine Emailfarbe, ein Produkt auf Acryl- oder Ölbasis oder eine andere harttrocknende Farbe. Die meisten Farben, die für Metall geeignet sind, werden Sprühfarben sein, aber einige können in flüssiger Form (Roll-on) vorliegen.
- Vermeiden Sie Latexfarben für Messing, da diese nicht so gut an Metall haften und nicht so dauerhaft sind. Sie können verwendbar sein, wenn Sie eine hochwertige Grundierung ausgewählt haben.
- 2 Tragen Sie eine Grundierung auf. Die beste Grundierung für Messing ist eine selbstätzende Grundierung, auch Haftgrundierung genannt. Dies ist eine Mischung aus Säure und Zink, und es haftet besser auf dem Messing als jede andere Art von Farbe oder Primer. Schütteln Sie den Primer gut und halten Sie ihn 15 bis 20 cm von der Oberfläche des Metalls entfernt. Sprühen Sie eine schwungvolle Bewegung von einer Seite zur anderen und tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Grundierung auf die Oberfläche auf.
- Lassen Sie die Grundierung für ungefähr 24 Stunden oder gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen.
- Tragen Sie bei der Verwendung von Sprühfarbe alle geeigneten Sicherheitsausrüstung, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und eine Maske.
- Selbst nach dem Schrubben mit Stahlwolle hat Messing noch keine große Oberfläche zum Lackieren, weshalb eine selbstätzende Grundierung wichtig ist.[4]
- 3 Tragen Sie mehrere dünne Farbschichten auf. Sobald die Grundierung getrocknet ist, die Farbe auf die gleiche Weise auftragen. Schütteln Sie die Dose, verwenden Sie eine schwingende Bewegung von Seite zu Seite und halten Sie die Dose sechs bis acht Zoll (15 bis 20 cm) von der Oberfläche, um eine dünne, gleichmäßige Schicht aufzutragen.
- Lassen Sie jede Schicht vor dem Auftragen einer zweiten oder dritten Schicht gemäß den Anweisungen des Herstellers (normalerweise eine oder zwei Stunden) vollständig trocknen.[5]
- Je nachdem, welchen Effekt Sie erzielen möchten, benötigen Sie möglicherweise zwischen zwei und fünf Farbschichten.
- Wenn Ihre Farbe flüssig ist, verwenden Sie einen Pinsel oder eine Rolle, um dünne, gleichmäßige Schichten aufzutragen.
- 4 Tragen Sie einen schützenden Klarlack auf. Sobald die Farbe vollständig getrocknet ist (normalerweise etwa 24 Stunden), können Sie eine klare Deckschicht auftragen, um das Teil fertig zu stellen. Dies wird helfen, das Stück zu versiegeln, die Farbe zu schützen und das Finish glänzend zu machen. Suchen Sie nach Klarlacken oder Emailleschichten, die für Metall sicher sind.[6]
- Schütteln Sie die Dose und halten Sie sie 15 bis 20 cm von der Oberfläche entfernt. Besprühen Sie die Schicht mit einer Hin- und Herbewegung, um eine gleichmäßige Schicht auf das Metall aufzutragen.
- Legen Sie das Stück zum Trocknen nach den Anweisungen des Herstellers beiseite. Diese Mäntel neigen dazu, schnell zu trocknen, manchmal in weniger als 30 Minuten.
Teil drei von drei:
Den Job beenden
- 1 Übertragen Sie den trockenen Gegenstand in ein Trockengestell. Nachdem die Farbe getrocknet ist, bewegen Sie das Stück auf ein Trockengestell. Dadurch zirkuliert die Luft um und unter dem Werkstück und trocknet schneller und gleichmäßiger.
- Es ist auch wichtig, das Teil aus der Position zu entfernen, in der es gemalt wurde, um sicherzustellen, dass es nicht an dem Tuch oder der Arbeitsbank kleben bleibt.
- 2 Gib dem Gegenstand Zeit zum Heilen. Einmal aufgetragen, hat Farbe im Allgemeinen zwei Phasen, die durchlaufen werden, und diese trocknen und härten aus. Die Farbe kann innerhalb von 30 Minuten trocken sein, benötigt aber noch Zeit zum Aushärten. Sobald die Farbe vollständig ausgehärtet ist, wird sie hart und weniger anfällig für Beschädigungen oder Dellen.
- Je nach Art der verwendeten Farbe kann die Aushärtezeit zwischen drei und 30 Tagen betragen. Überprüfen Sie die Anweisungen des Herstellers für bestimmte Aushärtezeiten.[7]
- Es ist besonders wichtig, dass die Malzeit vollständig ausgehärtet wird, wenn es um Armaturen, Griffe, Utensilien und andere Messingteile geht, die oft gehandhabt werden.
- 3 Gib den Gegenstand an seinen ursprünglichen Platz zurück. Sobald die Farbe getrocknet und ausgehärtet ist, können Sie den Artikel zurückgeben, neu installieren oder wieder in den normalen Gebrauch versetzen. Vergessen Sie nicht, das Stück mit allen originalen Schrauben, Nägeln und anderer Hardware richtig anzubringen.
- 4 Pflegen Sie Ihr lackiertes Messing. Der beste Weg, Ihre lackierten Messing sauber und neu zu halten, ist es, sie nicht zu berühren oder gegen andere Objekte zu stoßen. Für bestimmte Gegenstände, wie Wandbefestigungen, ist es leicht, den Kontakt zu vermeiden. Für Dinge wie Möbel und Türknöpfe können Sie jedoch das Messing und die Farbe schützen, indem Sie sie sauber halten:[8]
- Waschen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch und Seifenwasser.
- Spülen Sie den Bereich mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
- Handtuch trocknen Sie die Oberfläche, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
- Tragen Sie einen frischen Anstrich auf, um Narben und Kratzer zu überdecken.
Facebook
Twitter
Google+