Ein entscheidender Faktor beim Bau eines maßstabsgetreuen Modells ist die Bemalung, die dem Modell das schöne Finish verleiht. Obwohl das Gemälde als wichtig angesehen werden sollte, ist die Konstruktion des tatsächlichen Modells wichtiger. Wie beim Backen bedeckt die Glasur nicht einen schlechten Schwamm; Das gleiche gilt hier. Viele möchten, dass ihre Malerei genau wie das Bild auf der Schachtel ist, aber wenn man diese Dinge macht, muss man realistisch sein; es sei denn du hast ein Menge der Erfahrung, wird es nicht perfekt sein, aber mit der Praxis können Sie verbessern. Es gibt zwei Hauptmethoden, die Menschen verwenden, um maßstabsgetreue Modelle zu malen, zu malen und zu spritzen.

Methode eins von dreien:
Die Arten der Farbe kennenlernen, die für das Modellieren benutzt werden

Es gibt 4 Haupttypen von Farben, die bei der Modellherstellung verwendet werden: Acrylfarben, Emailfarben, lackierte Farben und wasserfarbene Farben.

  1. 1 Lerne Acrylfarben kennen. Acrylfarben sind eine der beliebtesten Arten von Modellierfarben, und viele Hobbyläden verkaufen diese. Es gibt viele Marken wie Humbrol, Revell und Tamiya. Acrylfarben sind wasserbasiert und daher nicht toxisch, also gut für junge Modellbauer. Sie haben auch einen geringeren Geruch und können daher in weniger gut belüfteten Bereichen verwendet werden. Da sie auf Wasserbasis sind, können sie mit Wasser gereinigt und verdünnt werden. Acryle haben auch eine schnelle Aushärtezeit von etwa einer Stunde.
    • Acryle haben auch ihre Nachteile. Acryl haftet nicht gut auf glatten Oberflächen, und um dies zu bekämpfen, sollten vor dem Streichen alle Teile mit Seifenwasser gewaschen werden, sowie vorher eine Grundierung aufgetragen werden. Die kurze Aushärtezeit ist ebenfalls ein Nachteil, da sie Pinselstriche hinterlassen kann. Sie sind auch schwierig zu mischen und so sind Airbrush-Effekte schwer zu erreichen und können nur mit Sandpapier entfernt werden.
  2. 2 Lernen Sie Emailfarbe kennen. Die zweite und letzte Hauptfarbe ist Lackfarbe, die auf Öl basiert und giftig sein kann. Daher sollte sie nur in gut belüfteten Bereichen verwendet werden. Sie haben eine lange Aushärtezeit von ca. 24 Stunden. Sie können nur verdünnt oder mit Spezialverdünnern oder Testbenzin gereinigt werden, die ebenfalls giftig sein können.
    • Emaille-Farbe haftet gut auf glatten Oberflächen und ist strapazierfähig. Die langsame Trocknungszeit ermöglicht das Mischen der Farbe und man kann einen Airbrush-Effekt erzielen. Die Farbe kann auch ganz einfach mit Testbenzin entfernt werden.
  3. 3 Lerne Aquarelle kennen. Aquarellfarben werden auf Modellen für die Bewitterung verwendet und können mit Wasser reaktiviert werden, und auch Aquarellstifte können verwendet werden. Um Aquarellfarben dauerhaft zu machen, muss eine Lackschicht über die Oberseite gelegt werden.
  4. 4 Lerne Lackfarbe kennen. Lackfarben werden am besten mit einem Airbrush aufgetragen, und obwohl sie sehr giftig sind, trocknen sie sofort und haben einen glänzenden Glanz. Sie benötigen auch eine spezielle Art von Grundierung, sonst würde die Farbe den Kunststoff auflösen.

Methode zwei von drei:
Malen mit Pinseln

  1. 1 Holen Sie Ihre Ausrüstung bereit. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Pinsel und Farben sowie eine Schneidematte haben, um zu verhindern, dass Farbe auf Tische oder Teppiche oder Böden gelangt.
  2. 2 Übe deine Techniken. Sobald der Farbtopf geöffnet wurde, üben Sie mit dem Malen auf einem Stück Karton, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die Farbe geliefert wird und wie die Bürste einen Bereich abdeckt.
    • Üben Sie Ihre Pinselstriche, so dass Sie die richtige Menge Farbe auftragen und keine kahlen Stellen oder Farbkleckse zurücklassen.
    • Üben Sie das Malen mit verschiedenen Pinseln (breite, flache, feine und mittlere Runde), damit Sie wissen, welche Ergebnisse Sie mit jedem Pinsel erzielen.
  3. 3 Übertragen Sie Farbe auf eine kleine Künstler-Palette mit einem Einweg-Tropfer oder Strohhalm.
    • Lesen Sie das Merkblatt und malen Sie jedes Teil sorgfältig nach der Farbkarte.
    • Paint kleine Teile, während sie noch an den Anguss befestigt sind, während größere Teile nach der Montage zu malen.
    • Legen Sie jeden Abschnitt vorsichtig auf ein Papiertuch, nachdem Sie jeden Teil gestrichen haben.
    • Lassen Sie jede Sektion vollständig trocknen.
    • Malen Sie eine zweite Schicht auf die erste.
    • Lassen Sie die zweite Schicht vollständig trocknen.
  4. 4 Malen Sie jeden Abschnitt sorgfältig und achten Sie darauf, dass Sie keine Farbe auf einem Bereich bekommen, der geklebt werden soll.
    • Malen Sie Bereiche an, die an Kunststoffhaltern befestigt wurden, wenn sie lackiert werden sollen.
  5. 5 Reinigen Sie Ihre Pinsel mit Farbreiniger.
    • Gieße den Reiniger in ein kleines Glas.
    • Legen Sie die schmutzigen Pinsel hinein, wobei die Borsten vollständig in den Reiniger eingetaucht sind.
    • Entfernen Sie die Bürsten und reinigen Sie sie mit dem Reiniger und Ihren Fingern.
    • Formen Sie die Borsten so, dass sie nicht verzerrt sind, und setzen Sie sie in das Glas, wobei die Borsten in die Luft zeigen, damit sie vollständig trocknen.

Methode drei von drei:
Spray Malerei

  1. 1 Bereiten Sie Ihre Materialien vor. Trennen Sie jedes Teil vom Plastikanguss.
    • Legen Sie eine Gesichtsmaske auf Mund und Nase, damit Sie keine Farbdämpfe einatmen.
    • Arbeiten Sie in einem offenen Bereich, legen Sie die Teile auf die alte Zeitung.
  2. 2 Sprühen Sie jedes Teil auf die in den Anweisungen angegebene Farbe.
  3. 3 Sprühen Sie die Teile gleichmäßig auf.
    • Die erste Schicht vollständig trocknen lassen.
  4. 4 Spray die zweite Schicht.
    • Lack 2 vollständig trocknen lassen.
  5. 5 Die Sprühdose mit dem Deckel abdecken und wegräumen.