Viele Kunsthandwerksläden verkaufen leere Holzteile, die Sie malen können. Während Sie sie immer sofort malen können, gibt es ein paar Schritte, die Sie ergreifen können, um ein saubereres, länger anhaltendes Finish zu gewährleisten. Wenn Sie das Stück zuerst schleifen, werden alle Grate los, während es beim Voranstrich besser haftet. Eine Schicht Sealer wird Ihre ganze harte Arbeit schützen und es für die kommenden Jahre helfen.

Methode eins von dreien:
Prepping das Holz

  1. 1 Schleifen Sie die Oberfläche des Objekts mit Schleifpapier von 140 bis 180 Körnung. Sie können dies mit einem Schleifschwamm oder mit einem Stück Sandpapier machen; Ein Schleifschwamm funktioniert jedoch am besten auf gekrümmten Flächen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie mit der Maserung des Holzes schleifen, nicht darüber.[1]
    • Einige Holzteile aus Kunsthandwerksläden sind vorgesandet. Wenn die Oberfläche vollständig glatt ist, überspringen Sie diesen Schritt.
  2. 2 Wischen Sie den Staub mit einem Hefttuch ab. Ein klebriges Tuch ist ein spezielles, klebriges Tuch, das für diesen Zweck bestimmt ist. Sie können es neben dem Sandpapier im Bastelladen oder im Baumarkt finden.[2] Wenn Sie nirgendwo ein Hefttuch finden, versuchen Sie stattdessen ein feuchtes Tuch.
    • Es wäre eine gute Idee, dies zu tun, auch wenn Sie es tun nicht Sand dein Stück; Gegenstände, die in Geschäften gekauft werden, sind manchmal verstaubt, was ein Anhaften der Grundierung und der Farbe verhindern kann.
  3. 3 Tragen Sie eine Grundierung auf. Sie können die Aufstreich-Art oder die Aufsprüh-Art verwenden. Dadurch wird die Holzoberfläche versiegelt und die Farbe wird besser aufgenommen. Es hilft auch, die Farbe besser zu zeigen, besonders wenn Sie eine helle Farbe verwenden.[3]
    • Zuerst die Vorder- und Seitenflächen grundieren, trocknen lassen und dann die Rückseite grundieren.
  4. 4 Lassen Sie die Grundierung trocknen, bevor Sie weitermachen. Für ein noch glatteres Finish können Sie die erste Grundierung abschleifen, sauber wischen und dann mehr Grundierung auftragen. Tun Sie dies noch ein paar Mal, bis keine Grate mehr übrig sind.[4]

Methode zwei von drei:
Das Holz malen und versiegeln

  1. 1 Gießen Sie einen Klecks Acrylfarbe auf eine Palette. Wählen Sie eine Farbe für den Hintergrund, und gießen Sie dann eine kleine Menge auf eine Palette. Acrylfarbe trocknet schnell, also gießen Sie Ihre anderen Farben noch nicht aus. Sie können die billige, handgemachte Acrylfarbe benutzen, die in Flaschen kommt, oder Sie können die teurere Künstlerqualität verwenden, die in Tuben kommt. Wenn Sie die Qualität des Künstlers verwenden, verdünnen Sie es mit ein paar Tropfen Wasser, bis es zuerst die Konsistenz von Creme hat.
    • Sie können kleine Gerichte, Plastikdeckel und Pappteller als Paletten verwenden.
  2. 2 Tragen Sie einen Anstrich über Ihr Stück auf. Verwenden Sie eine Schaumbürste oder einen breiten, flachen Pinsel, um die Farbe aufzutragen. Lassen Sie die Farbe trocknen und tragen Sie bei Bedarf eine zweite Schicht auf. Lassen Sie diese zweite Schicht ebenfalls trocknen.[5] Tun Sie zuerst die Vorder- und Seiten, lassen Sie sie an der Berührung trocknen, dann machen Sie die Rückseite.
    • Suchen Sie nach Pinseln aus Taklon, Katakana oder Sable. Vermeiden Sie Kamelhaarbürsten oder steife Borstenpinsel.
    • Belasten Sie den Pinsel nicht mit Farbe. Die Farbe sollte nicht mehr als bis zur Hälfte der Borsten reichen.[6]
  3. 3 Lassen Sie die Farbe trocknen, und fügen Sie bei Bedarf eine zweite Schicht hinzu. Wie lange das dauert, hängt von der Marke ab, die Sie verwenden. Die meisten Arten von Acrylfarbe trocknen jedoch in etwa 20 Minuten. Wenn die Farbe zu dünn ist, einen weiteren Anstrich hinzufügen und ebenfalls trocknen lassen.
    • Nehmen Sie sich diese Zeit, um Ihre Bürste (n) mit Wasser zu reinigen. Lassen Sie die Farbe nicht auf den Bürsten trocknen.
  4. 4 Fügen Sie Ihre Designs und Details hinzu. Sie können Schablonen oder Spuren auf dem Holzstück verwenden. Sie können die Entwürfe auch freihändig geben. Tragen Sie zuerst die Grundfarbe auf, lassen Sie sie trocknen und fügen Sie dann die Details hinzu. Wenn Sie beispielsweise ein Smiley-Gesicht malen möchten, malen Sie zuerst den gelben Kreis, lassen Sie ihn trocknen und fügen Sie dann das Lächeln und die Augen hinzu.[7]
    • Tauchen Sie die Bürste oft in Wasser, damit die Farbe auch dann feucht bleibt, wenn Sie nur eine Farbe verwenden.[8]
    • Wenn Sie mit mehreren Farben arbeiten, halten Sie eine Tasse Wasser in der Nähe. Spülen Sie den Pinsel mit Wasser ab, bevor Sie eine neue Farbe wählen.
  5. 5 Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen. Genaue Trocknungszeiten finden Sie auf dem Etikett Ihrer Farbtube. Nur weil etwas fühlt sich trocken zu berühren bedeutet nicht, dass es bereit ist, Sealer zu behandeln oder zu übernehmen. Jede Marke wird anders sein, aber Sie können erwarten, dass dies ungefähr 24 Stunden dauert.[9]
  6. 6 1 bis 2 Schichten Sealer auftragen. Sealers kommen in vielen verschiedenen Ausführungen, einschließlich Matt, glänzend und Satin; Wählen Sie eine, die Ihnen am besten gefällt. Eine dünne Schicht Sprüh- oder Pinselversiegelung auftragen und trocknen lassen. Tragen Sie bei Bedarf eine zweite Schicht auf und lassen Sie diese ebenfalls trocknen.
    • Wenn Sie die Bürste verwenden, wenden Sie sie mit einer breiten Schaumbürste an.[10]
    • Wenn Sie einen Aufsprühlack verwenden, sollten Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten.

Methode drei von drei:
Andere Techniken ausprobieren

  1. 1 Überspringen Sie die Grundierung, wenn Sie ein Design auf bloßem Holz malen möchten. Betrachten Sie stattdessen das gesamte Stück mit einem Holzbeizen oder einer Versiegelung. Warten Sie, bis der Fleck oder der Versiegler getrocknet ist, und malen Sie dann Ihre Motive auf das Holz. Versiegeln Sie alles, nachdem die Farbe getrocknet ist.
  2. 2 Fügen Sie Designs mithilfe von Schablonen hinzu. Kaufe oder mache eine Schablone und lege sie dann über das Holz. Mit Decoupage-Kleber über die Schablone streichen; Dies versiegelt das Holz und verhindert, dass die Farbe unter die Schablone leckt. Lassen Sie die Decoupage trocknen, dann überstreichen Sie die Schablone. Schäle die Schablone ab, solange die Farbe noch feucht ist. Versiegeln Sie das Holz mit einem Spray-on oder Pinsel-Sealer.[11]
    • Sie können Schablonen mit Kontaktpapier oder selbstklebendem Vinyl machen.
    • Sie können diese Methode über blankes, unversiegeltes Holz anwenden.
  3. 3 Verwenden Sie Graphitpapier, um Designs zu verfolgen, und füllen Sie sie dann aus. Legen Sie ein Blatt Graphitpapier über Ihr Stück Holz, Graphit-Seite-nach unten. Zeichnen Sie Ihr Design und heben Sie das Papier ab. Gehen Sie mit einem dünnen, bemalten Pinsel über den Umriss und füllen Sie das Motiv mit einem flachen Pinsel auf.[12] Diese Methode funktioniert am besten über lackiertem Holz.Sie können es über bloßes Holz tun, aber die Farbe kann nicht so gut haften.
    • Wenn Sie nicht wissen, wie man zeichnet, drucken Sie das Design zuerst auf Transparentpapier und legen Sie dann das Transparentpapier auf das Graphitpapier.
    • Wenn Sie über einer dunklen Oberfläche arbeiten, stellen Sie stattdessen Kreidepapier her: Bedecken Sie die Rückseite eines Stück Papiers mit Kreide, legen Sie es mit der Kreide nach unten auf das Holz und verfolgen Sie Ihr Design.
  4. 4 Erstellen Sie einen getönten Fleck, um die Holzmaserung zu zeigen. Tragen Sie eine dünne Schicht Acrylfarbe mit einem trockenen Pinsel auf. Tauchen Sie ein feuchtes Tuch in eine kleine Menge Farbe und reiben Sie es dann über das Holz. Dies hilft dabei, Striche zu vermischen, ohne die Holzmaserung zu verdecken.[13]
    • Das Tuch sollte feucht sein, aber nicht tropfen.
    • Alternativ können Sie das ganze Stück mit verdünnten Acrylfarben oder Aquarellfarben übermalen.
  5. 5 Machen Sie eine DIY-Tafel. Malen Sie die Oberfläche des Holzes mit 2 bis 3 Schichten Tafelfarbe. Lassen Sie die Farbe trocknen, und malen Sie dann mit normaler Farbe auf, falls gewünscht. Lassen Sie die Tafelfarbe trocknen und vollständig aushärten. Bedecken Sie die Tafel mit Kreide und wischen Sie die Kreide ab. [14]
    • Bewahren Sie die Motive an den Kanten des Holzstücks auf, so dass Sie die Oberfläche als Tafel verwenden können.
    • Sie müssen keine DIY-Tafel grundieren, aber das Schleifen wäre keine schlechte Idee.