Leinsamenöl bietet eine Vielzahl von gesunden Vorteilen. Es ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, von denen man annimmt, dass sie bei Entzündungen helfen, die mit rheumatoider Arthritis und anderen entzündlichen Erkrankungen einhergehen. Sie können das Öl in vielen Naturkostläden kaufen, aber Sie können das Öl auch zu Hause machen. Mit einer heißen oder kalten Ölpresse können Sie reines Öl aus Leinsamen herstellen. Wenn Sie nicht in eine Presse investieren möchten, können Sie ganzes Leinöl herstellen, bei dem die Samen in Wasser gekocht werden müssen, um die Öle freizusetzen. Weil es mit Wasser zubereitet wird, ist es verdünnt, so dass es kein echtes Öl ist.

Zutaten

Gepresstes Leinsamenöl

  • 1 Pfund (454 g) Leinsamen

Ganzes Leinsamenöl

  • 1 bis 2 Esslöffel (10 bis 20 g) ganze Leinsamen
  • 2 Tassen (473 ml) Wasser

Methode eins von zwei:
Erstellen von gepresstem Leinsamenöl

  1. 1 Richte die Presse ein. Um Leinsamenöl herzustellen, können Sie eine heiße Ölpresse oder eine kalte Ölpresse verwenden. Heißpressen sind in der Regel freistehende Maschinen, die Sie einschalten müssen und sich aufheizen können, bevor Sie sie verwenden können. Kaltölpressen sind normalerweise Zubehörteile, die mit einem Entsafter verbunden sind. Schalten Sie Ihre Presse ein oder befestigen Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers.[1]
    • Eine heiße Presse produziert normalerweise mehr Öl, weil die Hitze die Samen weicher macht, um das Öl leichter zu extrahieren. Es macht auch den Prozess schneller.
    • Normalerweise sollten Sie eine Heißpresse mindestens 10 Minuten lang aufheizen.
    • Eine kalte Presse benötigt normalerweise mehr Zeit, um Öl zu produzieren. Es führt jedoch oft zu einem besser schmeckenden Öl mit mehr Nährstoffen.
  2. 2 Fügen Sie die Samen dem Trichter der Maschine hinzu. Sie können jede Menge Leinsamen verwenden, abhängig davon, wie viel Öl Sie benötigen. Wenn Sie jedoch zum ersten Mal Öl machen, ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um sich an den Prozess zu gewöhnen. Ein Pfund (454 g) ist normalerweise eine gute Menge, um damit zu beginnen. Legen Sie die Samen in den Trichter der heißen Presse oder in das Zufuhrfach der kalten Presse.[2]
  3. 3 Kurbel oder schalten Sie die Maschine ein, um das Öl zu entfernen. Einige Heißpressen erfordern nur einen Knopfdruck, um mit der Extraktion zu beginnen. Jedoch erfordern andere Handkurbeln, um das Öl zu erzeugen. Bei einem Kaltpressvorsatz müssen Sie den Entsafter einfach einschalten, um den Extraktionsprozess zu starten.[3]
    • Konsultieren Sie das Handbuch des Herstellers für die Presse oder den Pressvorsatz, um sicherzustellen, dass Sie wissen, wie man es benutzt.
    • Stellen Sie sicher, dass sich ein Behälter oder eine Sammelbecke unter dem Ausguss des Absauggerätes befindet, damit Sie kein Öl verlieren.
  4. 4 Verarbeiten Sie die Samen nach dem Typ des verwendeten Extraktors. Wie viel Zeit für die Verarbeitung aller Seeds benötigt wird, hängt von der Menge und dem Typ des verwendeten Extraktors ab. Für 1 Pfund (454 g) Samen in einer Heißpresse dauert es normalerweise 5 bis 10 Minuten. Bei einer kalten Presse kann es bis zu einer halben Stunde dauern.[4]
  5. 5 Den Behälter mit Öl verschließen. Wenn Sie mit der Extraktion des Öls fertig sind, schalten Sie den Extraktor aus. Wenn Sie das Öl in einer Sammeltasse gesammelt haben, verwenden Sie einen Trichter, um es in einen luftdichten Behälter zu überführen. Schließen Sie den Behälter und vergewissern Sie sich, dass er fest verschlossen ist.[5]
  6. 6 Lassen Sie das Öl für ein paar Tage sitzen. Es kann sein, dass sich Sediment im Öl befindet, das Sie trennen möchten. Wenn Sie es für 2 bis 3 Tage sitzen lassen, wird sich das Sediment am Boden absetzen, so dass es einfacher ist, das Öl abzusaugen.[6]
    • Wenn Ihr Extraktor mit einem Sieb oder Filter ausgestattet ist, wird das meiste oder das gesamte Sediment bereits entfernt, so dass dieser Schritt unnötig sein kann. Vielleicht möchten Sie dennoch das Öl stehen lassen, um sicherzustellen, dass das gesamte Sediment entfernt wurde.
  7. 7 Das Öl abfiltrieren und das Sediment entsorgen. Nach einigen Tagen das Öl öffnen und durch ein Sieb in einen zweiten luftdichten Behälter gießen. Schließen Sie den Behälter und bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort auf. Es sollte bis zu 2 Jahre frisch bleiben.[7]
    • Wenn Sie kein Sieb haben, können Sie normalerweise einfach das Öl von der Oberseite des Behälters abgießen, da sich das gesamte Sediment am Boden befindet.

Methode zwei von zwei:
Vorbereiten von ganzen Leinsamenöl

  1. 1 Kochen Sie das Wasser. Gib 2 Tassen (473 ml) Wasser in einen kleinen Kochtopf und lege es auf den Herd. Erhitzen Sie es auf Hoch, bis es zum Kochen kommt, was ungefähr 5 Minuten dauern sollte.[8]
  2. 2 Fügen Sie die Samen hinzu und senken Sie die Hitze. Sobald das Öl kocht, mischen Sie 1 bis 2 Esslöffel (10 bis 20 g) ganze Leinsamen in das Wasser. Reduziere die Hitze des Ofens auf mittel-niedrig und lass die Samen kochen.[9]
  3. 3 Weiter kochen die Samen für ca. 8 Minuten, bis die Mischung eindickt. Bei offener Pfanne und mittlerer Hitze die Samen im Wasser kochen lassen. Das Wasser sollte dick und glänzend werden, und Sie können auch Streifen bemerken, die ein wenig wie Eiweiß aussehen, wenn das Öl fertig ist.[10]
  4. 4 Lassen Sie die Mischung abkühlen. Wenn die Kerne fertig gekocht sind, schalten Sie die Hitze aus und nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Lassen Sie es 20 bis 30 Minuten auf der Arbeitsplatte abkühlen.[11]
    • Es besteht keine Notwendigkeit, die Samen nach dem Abkühlen aus der Mischung zu ziehen. Sie werden tatsächlich während des Kochprozesses ausfallen, so dass sie ihre Öle weich machen und freisetzen. Wenn Sie jedoch die Samen entfernen möchten, können Sie das Öl nach dem Abkühlen durch ein Sieb laufen lassen.
  5. 5 Übertragen Sie es in ein Glas und lagern Sie im Kühlschrank für bis zu 10 Tage. Wenn das Öl kühl genug ist, gieße es in einen luftdichten Behälter. Schließen Sie es sicher und legen Sie es für die Lagerung in den Kühlschrank. Es sollte bis zu anderthalb Wochen frisch bleiben.[12]