Wenn Sie ein neues Heimkino-Setup planen, ist es hilfreich, eine Liste mit Dingen zu haben, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie Geld für teure Komponenten ausgeben. Dies kann besonders hilfreich für den Ehepartner des Tech-Enthusiasten sein, der sich nicht sicher ist, was er erwartet. Hier sind einige Dinge zu beachten, bevor Sie Ihren Gehaltsscheck an einem Ort ausgeben, sowie einige Setup-Tipps.
Schritte
- 1 Finden Sie einen Platz für das Heimkinosystem. Stellen Sie fest, wie viel Platz Sie haben, und beachten Sie die Platzbeschränkungen für einen Fernseher, Videogeräte, Lautsprecher, Kabel und die Möbel, die sie aufnehmen. Beachten Sie auch die Standorte von Steckdosen und vorhandenen Fernsehkabeln und den Netzwerkzugang für entsprechende Geräte.
- 2 Holen Sie sich geeignete Möbel, um die Systemgeräte zu platzieren. Der Fernseher sollte für die Zuschauer auf Augenhöhe sein, daher ist es ratsam, den Fernseher vom Boden fernzuhalten. Der Ständer muss stark genug sein, um den Fernseher zu halten, und breit genug, um zu verhindern, dass vorbeikommende Personen daran stoßen. Andere Geräte sollten mit ausreichender Belüftung vom Boden ferngehalten werden, um eine übermäßige Staub- und Schmutzbelastung zu vermeiden. Wenn die Bodenfläche ein Problem darstellt, sollten Sie einen Flachbildfernseher an die Wand montieren. Denken Sie daran, vor dem Treffen von Entscheidungen für eine dauerhafte Platzierung Kabeländerungen zu planen.
- 3 Stellen Sie sicher, dass die verfügbaren Stromkreise für ein Heimkinosystem sicher sind. Stellen Sie sicher, dass die Steckdosen, die Sie verwenden möchten, ordnungsgemäß geerdet sind. In einigen Haushalten können Steckdosen in einem Raum unerwartet mit einem anderen Raum auf demselben Stromkreis verbunden werden. Wenn Ihr Heimkino einen Stromkreis mit großen Elektrogeräten teilt, kann dies zu unerwarteten Problemen führen. Wenn zum Beispiel alles eingeschaltet wird und jemand beschließt, bügeln zu lassen, während er einen Blu-ray-Film sieht, und jemand das Vakuum im nächsten Raum einschaltet, könnte der Stromstoß die empfindliche Elektronik des Heimkinosystems schon vor der Schaltung beschädigen Sicherung oder Unterbrecher schaltet sich ab.
- 4 Überprüfen Sie, wie lange die Video- / Audiokabel sein müssen. Nehmen Sie etwas Schnur und messen Sie ungefähr, wie viel Kabel Sie zwischen jedem Gerät benötigen, um eine peinliche Pause zu vermeiden, wenn Sie Ihre Kabel heraussuchen und fünf verschiedene Längenoptionen und deren Alternativen sehen.
- 5 Holen Sie sich eine Stromleiste mit Überspannungsschutz. Viele Überspannungsschutzgeräte bieten Gewährleistungsschutz vor Stromstoßschäden und sind die Investition wert. Spannungsspitzen können auch von koaxialen Fernseh-, Telefon- und Netzwerkkabeln ausgehen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Geräte vollständig geschützt sind.
- 6 Überprüfen Sie, welche Kabeltypen Sie für jedes Gerät benötigen. Die meisten neuen Fernsehgeräte haben mindestens einen von jedem Typ von Video- / Audiokabeleingang. High-Definition-Geräte verwenden hauptsächlich HDMI-Kabel, aber ohne einen speziellen Video- / Audio-Receiver kann das Anschließen mehrerer HDMI-Geräte problematisch sein. Eine kostengünstige Alternative zu HDMI, wenn auch nicht ganz so gut, ist die Verwendung eines Component-Videokabels mit einem separaten Audiokabel. Wenn die Geräte dies unterstützen, können Sie High-Definition-Audio mit optischen oder koaxialen Audiokabeln erhalten. Die meisten Videogeräte werden mit Composite-Kabeln in Standardqualität geliefert (früher RCA-Kabel genannt), aber manche Fernseher haben nur einen Platz für diese. Wenn Sie einen Laptop oder Computer mit Ihrem Fernsehgerät verwenden, benötigen Sie möglicherweise auch ein VGA- oder S-Videokabel für das Video mit einem Stereo-Y-Kabel für Audio.
- 7 Recherchiere die Geräte, die du willst. Wählen Sie die Größen und Funktionen aus, die am besten für Ihren Platz und Ihr Budget geeignet sind. Jeder Satz von Video- und Audiogeräten auf dem Markt für persönliche Unterhaltung mit denselben Anschlüssen arbeitet zusammen, aber einige Geräte verfügen möglicherweise über erweiterte Funktionen, die besser als Bündel mit HDMI-Kabeln funktionieren. Die meisten Fernsehgeräte haben eingebaute Lautsprecher mit unterschiedlicher Qualität, aber keine wird die gleiche Erfahrung wie ein 5.1-Heimkino-Lautsprechersystem bieten. Die meisten neuen Fernsehgeräte werden jetzt als "Hi-Def" betrachtet, aber es gibt verschiedene High-Definition-Levels mit einigen Unterschieden, die in bestimmten Situationen auffälliger sind.
- 8 Einkaufen gehen.... und die Belege aufbewahren! Vor allem, wenn Sie in bar bezahlen, kann die Originalquittung die einzige Möglichkeit sein, Ihr Geld zurückzufordern, sollten Ihre Produkte bei normalem Gebrauch (oder Enttäuschung) ausfallen. Auch wenn Sie ein erweitertes Garantiepaket kaufen und es nicht mit Ihren persönlichen Daten registriert ist Für den Kauf oder telefonisch benötigen Sie die Quittung, um die Garantie vom Hersteller zu erhalten.
- 9 Platzieren Sie die Geräte, bevor Sie die Netzkabel anschließen. Wenn Sie versehentlich ein Gerät beschädigen, während Sie es positionieren, werden Sie sich zumindest nicht selbst elektrokorrigieren. (Oder schlimmer, das Haus ...) Stellen Sie sicher, dass für jedes Gerät eine angemessene Belüftung vorhanden ist, wo immer sich Luftlöcher in ihrem Gehäuse befinden. Insbesondere Audiosysteme erzeugen im Vergleich zu Videoplayern viel Wärme. Sie sollten sie daher in einem separaten Bereich Ihres Heimkinos platzieren.
- 10 Schließen Sie die Audio- und Videokabel an. Stellen Sie sicher, dass die Stecker von OUTs zu INs führen und dass die Kabel an der richtigen Stelle sind. Wenn Sie Komponentenkabel mit Stereokabeln verwenden, verwechseln Sie die rote Videokomponente nicht mit dem roten Audiokabel. Setzen Sie die runden Stecker fest ein, bis sie fest sitzen. Optische Audiokabel werden mit kleinen Protektoren geliefert, die vor dem Einsetzen entfernt werden müssen, und haben Ecken eingekerbt, die auf eine bestimmte Weise passen und einrasten. HDMI-Kabel sollten sich leicht mit einem leichten Klick einschieben lassen und nicht herausfallen. Das koaxiale Fernsehkabel hat einen einzelnen Stift, der in den schraubenähnlichen Stecker eindringt. Seien Sie also vorsichtig, dass Sie ihn nicht verbiegen. Halten Sie das Kabel mit dem Koaxialkabel im Stecker, während Sie den Kopf des Steckers verdrehen, so dass der Stecker nicht abreißt. Einige mit Digital-Tunern versehene Koaxialkabel haben keinen Schraubenkopf und können einfach aufgesteckt und abgezogen werden. Audiosysteme, die Lautsprecher enthalten, verfügen häufig über einzigartige Kabelstecker. Konsultieren Sie daher bei Bedarf das Handbuch zum System.
- 11 Stecken Sie den Stromriegel ein und schließen Sie die Geräte an. Einige Stromschienen und ähnliche Geräte haben Anzeigen, wenn das Hausleitungssystem defekt oder unsicher für empfindliche Elektronik ist. Wenn eine solche Anzeige leuchtet, wenn sie verwendet wird, sind Sie möglicherweise nicht für die Garantieabdeckung im Zusammenhang mit Stromspitzen geeignet.
- 12 Konfigurieren Sie Geräte für das ausgewählte System. Stellen Sie sicher, dass HD-Player die beste Signalart für Ihr Fernsehgerät verwenden. Versuchen Sie, jedes Gerät auszuwählen und seine Video- und Audioqualität zu testen. Je früher Sie Fehler oder inkompatible Geräte in Ihrem System finden, desto eher können Sie sie für etwas, das funktioniert, an den Laden zurückgeben! Bleib nicht mit einem Gerät stecken, für das du keinen Nutzen hast, weil du zu beschäftigt damit warst, den Rest deines Kinosystems zu genießen.
Facebook
Twitter
Google+