Die Aufrechterhaltung professioneller Grenzen in der Sozialarbeit ist wesentlich, um Ihren Kunden zu helfen und die Standards Ihres Berufes zu halten. Soziale Arbeit ist ein Beruf, der auf zwischenmenschlicher Interaktion beruht. Soziale Arbeit setzt voraus, dass es für eine funktionierende Gesellschaft notwendig ist, Menschen zu helfen, die mit Armut, Trauma, Unterdrückung, psychischen Erkrankungen oder anderen Nachteilen zu kämpfen haben.[1] Da soziale Arbeit oft eine nachhaltige Interaktion mit einzelnen Kunden beinhaltet, müssen Sie professionelle Grenzen mit Ihren Kunden schaffen.
Teil eins von vier:
Erstellen von Regeln für den Kontakt
- 1 Sagen Sie Ihren Kunden, welche Rufnummern sie in einer Krisensituation anrufen müssen. Es ist wichtig, alle Ihre Kunden mit einer Liste von Nummern zu versorgen, die Sie im Notfall anrufen können. Andernfalls könnten Ihre Kunden versuchen, Sie und nur Sie zu kontaktieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kunden Nummern für Ihr Büro, einen After-Hours-Anrufbeantworter, 24-Stunden-Call-Center, Notfalldienste und lokale Community-Organisationen zur Verfügung stellen.[2]
- 2 Verzichten Sie auf Ihre persönlichen Kontaktinformationen. Wenn Sie Ihren Kunden sagen, dass Sie zu jeder Zeit mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Ihre persönliche Handynummer, E-Mail-Adresse oder Privatadresse angeben, kann dies zu einer unprofessionellen Dynamik führen. Es kann auch dazu führen, dass Ihr Client das Vertrauen verliert, wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht auf Ihr Telefon antworten oder Sie nicht helfen können.
- Stellen Sie Ihren Kunden immer eine professionelle geschäftliche E-Mail-Adresse, Telefonnummer und einen Bürostandort zur Verfügung, mit dem Sie sich mit Ihnen in Verbindung setzen können.[3]
- 3 Schützen Sie Ihre Privatsphäre in sozialen Medien. Ihr Kunde könnte versucht sein, Sie auf Facebook oder einer anderen Form von Social Media zu "befreunden". Aber die Interaktion mit Ihrem Kunden könnte in diesem Zusammenhang berufliche Grenzen überschreiten.[4]
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Facebook-Einstellungen und andere Online-Profile auf "Privat" oder auf Personen beschränkt sind, denen Sie zugestimmt haben, Ihnen zu folgen. Wenn Ihr Kunde online auf Informationen über Sie zugreifen kann, kann dies zu einem Interessenkonflikt führen.[5]
- Ebenso sollten Sie online keine Informationen zu Ihren Kunden suchen, die privat oder für Ihre Arbeit mit diesem Kunden irrelevant sind.
- 4 Vertraulichkeit wahren. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie die Details der Probleme Ihres Kunden nicht außerhalb eines beruflichen Kontexts bekannt geben. Besprechen Sie Ihre Kunden nicht mit Ihren Freunden oder Familienmitgliedern bei gesellschaftlichen Veranstaltungen.[6]
- Wenn Sie vertrauliche Informationen in Bezug auf Ihren Kunden offenlegen, muss er oder sie eine gültige Einverständniserklärung unterzeichnen, die Ihnen die Erlaubnis gibt, dies zu tun.[7]
- Wenn Sie mit Kollegen oder einem Vorgesetzten vertrauliche Informationen besprechen, stellen Sie sicher, dass dies vertraulich geschieht. Diskutiere nicht in Fluren, Treppenhäusern oder anderen öffentlichen Orten, wo es mitgehört werden kann.[8]
0 / 0
Teil 1 Quiz
Wenn Sie vertrauliche Informationen mit einem Kollegen oder Vorgesetzten besprechen möchten, müssen Sie:
Teil zwei von vier:
Demonstration von professionellem zwischenmenschlichem Verhalten
- 1 Stellen Sie klare physische Grenzen her. Eine der effektivsten Möglichkeiten, klare berufliche Grenzen zu setzen, besteht darin, dass Ihr Verhalten den Standard für Ihre Besprechungen mit Ihrem Kunden setzt. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Kunden nicht auf unangemessene Weise berühren.
- Unangemessene Formen des Berührens können umfassen, umarmen, streicheln oder die Hand Ihres Kunden halten. Während Sie vielleicht denken, dass diese Gesten Mitgefühl oder Fürsorge zeigen, ist es möglich, dass sie Ihren Klienten unbehaglich fühlen lassen und als ob er oder sie sich in einer ausbeuterischen Dynamik befindet.[9]
- Fragen Sie sich, ob es auch nur die geringste Möglichkeit gibt, dass Ihr Klient durch Ihre Berührung psychisch geschädigt werden könnte. Wenn ja, dann vermeiden Sie physischen Kontakt mit Ihrem Kunden.[10]
- In einigen Fällen ist es vielleicht angebracht, einen Kunden zu umarmen. Wenn beispielsweise ein Client während der letzten Sitzung eine Umarmung anfordert, ist dies angemessen.[11] Wenn Sie mit Kindern oder älteren Menschen arbeiten, sind Umarmungen und Händchenhalten manchmal ebenfalls angebracht.
- 2 Dem Umstand gemäß kleiden. Ihr Kleidungsstil signalisiert Ihrem Kunden auch professionelle Grenzen. Hosen, Blazer, Blusen und knielange Röcke und Kleider sind in der Regel angemessene Formen der Kleidung.
- Vermeiden Sie es, irgendeine Form von tief ausgeschnittener oder aufschlussreicher Kleidung zu tragen. Dies könnte dazu führen, dass sich Ihr Kunde zutiefst unwohl fühlt und eine ausbeuterische Dynamik zwischen Ihnen und Ihrem Kunden entwickelt.[12]
- 3 Verwenden Sie die entsprechende Sprache. Vermeiden Sie die Verwendung von Obszönitäten, auch wenn Ihr Kunde oft so spricht. Sie sollten auch keine abfällige Sprache wie Beleidigungen oder Beleidigungen verwenden, auch wenn Ihr Kunde diese Art von Sprache verwendet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Sprache immer angemessen ist, damit Ihr Kunde weiß, dass Sie vertrauenswürdig und professionell sind.[13]
- 4 Unterlasse es, über dein persönliches Leben zu sprechen. Sie könnten den Drang verspüren, Ihre persönlichen Probleme oder Schwierigkeiten zu besprechen, um sich auf Ihre Kunden zu beziehen. Aber Ihre Kunden profitieren mehr von Ihrer Fachkompetenz als Ihre persönlichen Lebenserfahrungen.[14]
- Wenn Sie intime, persönliche Details Ihres Lebens mit Ihren Kunden besprechen, könnte es Ihre Kunden über die Art Ihrer Beziehung verwirren, und das könnte für Ihren Kunden unangenehm sein.[15]
0 / 0
Teil 2 Quiz
Warum sollten Sie Ihr persönliches Leben nicht mit Ihren Kunden besprechen?
Teil drei von vier:
Vermeidung von Doppelbeziehungen
- 1 Achten Sie auf Interessenkonflikte. Duale Beziehungen sind Beziehungen, in denen Sie mit Ihrem Kunden in einer von Ihrer beruflichen Tätigkeit getrennten Umgebung interagieren.
- Wenn Sie als Sozialarbeiter in einer kleinen Gemeinde arbeiten, besteht die Chance, dass Sie Ihren Klienten in anderen Kontexten wie Kirche, Schule oder in einer anderen sozialen Umgebung treffen. Versuchen Sie, den Kontakt mit Ihrem Kunden in diesen Situationen zu beschränken. Je mehr Zeit Sie mit Ihrem Kunden außerhalb eines beruflichen Kontextes verbringen, desto größer ist die Chance, berufliche Grenzen zu überschreiten.[16]
- Wenn Sie zum Beispiel dieselbe Kirche wie Ihr Mandant besuchen, vermeiden Sie es, demselben Freiwilligenkomitee beizutreten oder die gleiche Bibelstunde wie Ihr Mandant zu besuchen.
- Wenn Sie im Fitnessstudio oder im Supermarkt auf einen Kunden treffen, versuchen Sie, die Begegnung zu minimieren. Sei höflich und professionell, bleib aber nicht in sozialer Hinsicht.[17] Sie sollten Ihren Client nicht ignorieren, aber erst dann eine soziale Interaktion starten, wenn sich Ihr Client Ihnen nähert. Nähern Sie sich nicht Ihrem Kunden.
- Ebenso, stimme nicht zu Gefälligkeiten für Ihre Kunden außerhalb einer professionellen Umgebung zu tun. Stimmen Sie nicht zu, Ihrem Kunden Fahrten zu geben oder für Ihren Kunden zu babysitten. Dies kann berufliche Grenzen leicht kompromittieren.
- 2 Verbiete sexuelle Beziehungen mit deinen Kunden oder ehemaligen Kunden. Sexuelle oder intime Beziehungen zu Ihren derzeitigen Klienten sind unethisch und unangemessen. Sie können keinen Sex mit einem ehemaligen oder aktuellen Kunden haben und Sie können keinen Kunden annehmen, mit dem Sie eine intime Beziehung hatten. Sie könnten Ihren Job verlieren oder strafrechtlich verfolgt werden.[18] Ehemalige Klienten könnten auch aufgrund einer privilegierten Kenntnis ihrer Fallarbeit durch eine sexuelle Beziehung geschädigt werden.[19]
- Treten Sie niemals in eine sexuelle Beziehung mit Verwandten oder engen Freunden Ihrer Klienten ein. Diese Beziehungen könnten auch potenziell Ihre Kunden und deren Behandlung ausnutzen.
- Wenn Sie feststellen, dass Sie gegenüber Ihrem Klienten romantische Gefühle entwickeln, entschuldigen Sie sich aus dem Fall und verweisen Sie die Person an einen anderen Sozialarbeiter.[20]
- 3 Ablehnen, finanzielle Beziehungen mit Ihren Kunden einzugehen. Sie dürfen Ihrem Kunden niemals Geld geben oder Geld oder Geschenke von Ihrem Kunden annehmen. Treten Sie nicht in Beziehungen ein, in denen Ihr Kunde Ihnen zusätzliches Geld oder Geschenke für Dinge gibt, die nichts mit sozialer Arbeit zu tun haben.[21]
- Borgen Sie kein Geld von aktuellen oder ehemaligen Kunden. Dies sind Handlungen, die Ihren Kunden leicht verwirren und Ihren Kunden in eine ausbeuterische Position in Bezug auf Sie bringen können.[22]
0 / 0
Teil 3 Quiz
Richtig oder falsch: Sie können ein Geschenk von einem Kunden akzeptieren, solange es weniger als 10 Euro beträgt.
Teil vier von vier:
Pflege Ihres nicht-professionellen Lebens
- 1 Freundschaften außerhalb der Arbeit pflegen. Eine der besten Möglichkeiten, berufliche Grenzen zu wahren, ist eine klare Linie zwischen Ihrem beruflichen Leben und Ihrem sozialen Leben.[23]
- Bleiben Sie in Kontakt mit alten Freunden von der Highschool, der Uni oder von Ihren Feldforschungsrunden. Wenn Sie neu in einer Stadt sind, versuchen Sie, sich bei Freiwilligengruppen, Kirchengruppen oder intramuralen Sportmannschaften für Basketball, Laufen, Baseball etc. zu engagieren.
- 2 Nimm an Aktivitäten teil, die du liebst. Wenn Sie gerne lesen, Filme schauen, Fotos machen, in Theatervorstellungen spielen, in einem örtlichen Chor singen, dann machen Sie diese Aktivitäten zu einem robusten Teil Ihres sozialen Lebens.
- Versuchen Sie ein Hobby zu finden, das Ihnen regelmäßige, wöchentliche Aktivitäten bietet. Wenn Sie etwas außerhalb der Arbeit regelmäßig planen, können Sie professionelle Grenzen einhalten und gleichzeitig Stress im Alltag reduzieren.
- 3 Arbeit im Büro lassen. Setzen Sie klare Grenzen für sich selbst abseits des Büros. Überprüfe deine Arbeit per E-Mail, Voicemail oder professiere nicht, wenn du zu Hause bist oder im Urlaub bist.[24]
- Sie können immer noch eine ausgezeichnete Sozialarbeiterin sein, ohne Ihren Kunden rund um die Uhr zur Verfügung zu stehen.
- 4 Überlege dir, einen Therapeuten zu finden. Soziale Arbeit kann einen großen Preis für Ihre geistige und körperliche Gesundheit haben. Daher ist es wichtig, dass Sie jemanden finden, mit dem Sie über Ihre Gefühle sprechen können. Ein Gespräch mit einem Therapeuten kann Ihnen helfen, sich ausgeglichener zu fühlen, und es kann auch verhindern, dass Sie während Ihrer Zeit mit Ihren Klienten von Ihren eigenen Problemen abgelenkt werden.[25]
0 / 0
Teil 4 Quiz
Warum sollten Sie Ihre geschäftliche E-Mail- oder Voicemail-Nachricht nicht überprüfen, wenn Sie zu Hause oder im Urlaub sind?