Reggae ist ein Musikgenre, das in den 1960er Jahren in Jamaika erstmals bekannt wurde. Reggae Einflüsse umfassen Ska, Mento und verschiedene Rhythm and Blues Stile. Die wichtigsten Instrumente einer Reggae-Band sind Gitarre, Bassgitarre und Schlagzeug, begleitet von Percussion-, Blech- und Holzblasinstrumenten. Reggae zeichnet sich durch langsame 4: 4-Zeit- oder Swing-Time-Rhythmen aus, mit einem ausgeprägten Offbeat und 1- bis 2-Akkord-Arrangements.

Erster Teil von Drei:
Das Strum-Pattern der Reggae-Gitarre lernen

  1. 1 Stimmen Sie Ihre Gitarre. Für die meisten Gitarristen ist dies am einfachsten mit einem Gitarrentuner möglich. Diese Geräte sind in den meisten Musikgeschäften erhältlich. Stellen Sie Ihren Tuner entsprechend der gestimmten Saite ein, spielen Sie diese Saite ab, und der Tuner zeigt an, ob Sie scharf oder flach sind. Stellen Sie den Stimmwirbel durch Drehen ein, um flache Noten anzuheben, und senken Sie die scharfen Noten ab, bis Ihr Stimmgerät anzeigt, dass die Note stimmt.
    • Sie können auch eine Stimmgabel, eine Tonhöhenröhre oder ein anderes Instrument verwenden, das bereits abgestimmt ist, um Ihre Gitarre abzustimmen. Spielen Sie das Instrument jeder Saite und stimmen Sie die Saiten nacheinander ab, bis sie perfekt mit der Tonhöhe der Stimmgabel, der Tonhöhenröhre oder des gestimmten Instruments übereinstimmen.
  2. 2 Spielen Sie die Akkorde Ihres Reggae Songs auf den Off Beats. Im Reggae ist das Strumming generell unkonventionell. Der Offbeat ist auf dem "und", der zwischen den Beats eines 4: 4 Taktsignaturs auftritt. Wenn Sie also die Beats "1 ... 2 ... 3 ... 4" zählen, stellen Sie sich ein "and" zwischen jedem Hauptschlag vor. Das ist der Ausschlag.
    • Ein einfaches Reggae-Strum-Pattern verwendet einen Down-Strum auf dem "und" wie "1 (und) 2 (und) 3 (und) 4 (und) 1 ..." Ihr erster Strum sollte ein Down-Strum sein.[1]
    • Es gibt einige Ausnahmen von der Regel "Play On The Offbeat". Bei Musik geht es hauptsächlich darum, Gefühle zu vermitteln oder in einen Groove zu geraten.
    • Das Strumming der Streicher wird im Reggae mit vielen verschiedenen Namen bezeichnet. Manche nennen es ein "Chop", "Skank" oder "Bang".[2]
  3. 3 Verwenden Sie einen Down-up-Schlag auf den Offbeat. Dies ist das zweithäufigste Strum-Pattern in der Reggae-Musik. Wenn Sie auf den Offbeat herunterschlagen, ziehen Sie Ihre Hand in einem Aufschlag über die Saiten nach oben.
    • Sobald Sie mit Reggae mehr Erfahrung haben, können Sie abwechselnd zwischen Down-Ups und Down-Up-Strums spielen, aber während Sie lernen, ist es vielleicht am einfachsten, mit einem nach dem anderen zu bleiben.
    • Ein anderes übliches Strum-Pattern besteht darin, den ersten Offbeat zu strummeln und dann den zweiten Offbeat mit einem Down-Up-Strum auszuführen.[3]
  4. 4 Stumm die Saiten und üben Sie Strumming. Verwenden Sie mit der linken Hand festen Druck auf das Griffbrett, um den Klang in den Saiten beim Strumming zu verringern. Dies wird eine Klangqualität erzeugen, die in Funkmusik "Chicken Scratch" genannt wird.[4]
    • Wenn Sie die Streicher stummschalten und sich auf das Strum-Pattern konzentrieren, werden Sie wahrscheinlich den Groove der Reggae-Musik schneller aufgreifen.
  5. 5 Strum zusammen mit einem Lied. Wählen Sie eines Ihrer Lieblings-Reggae-Songs und hören Sie es sich an, um ein Gefühl für den Rhythmus zu bekommen. Dann spielen Sie das Lied ein zweites Mal, nur dieses Mal im Takt mit den Akkorden, die in der Aufnahme gespielt werden. Mach dir keine Sorgen, wenn du die Akkorde, die gespielt werden, nicht kennst. Diese Übung soll Ihnen helfen, ein Gefühl für den Rhythmus zu bekommen.[5]
    • Vielleicht finden Sie es am einfachsten, mit dem Song, den Sie gewählt haben, zu spielen, indem Sie die Saiten mit festem Druck in der linken Hand über das Griffbrett dämpfen. Auf diese Weise werden Sie nicht vom Klang abgelenkt und können sich auf den Rhythmus konzentrieren.

Zweiter Teil von Drei:
Moderieren Sie Ihren Fret Pressure für den Reggae-Sound

  1. 1 Passen Sie den Druck beim Strumming an. Jetzt, wo du den Grund für den Strum-Patters-Reggae hast, kannst du damit beginnen, den richtigen Sound aus deinen Streichern zu bekommen. Dies erfordert den richtigen Druck auf die Saiten auf dem Griffbrett mit der linken Hand. Um ein Gefühl für den Effekt zu bekommen, den der Druck auf die linke Hand auf den Klang Ihrer Gitarre hat, spielen Sie Akkorde im Reggae-Rhythmus und passen Sie den Druck in Ihrer linken Hand an, während Sie spielen.[6]
    • Versuchen Sie, Akkorde mit sehr leichtem Druck, mäßigem Druck und starkem Druck mit der linken Hand auf die Saiten zu spielen.
    • Ihre linke Hand beeinflusst den Klang der Akkorde nicht nur durch den Druck auf die Saiten, sondern auch durch die Dauer.
    • Unter Verwendung verschiedener Druckstufen experimentieren Sie mit der Druckdauer. Zum Beispiel könnten Sie zu Beginn mäßiger Druck, gefolgt von der Freigabe der linken Hand verwenden.
  2. 2 Machen Sie Ihre Notizen staccato. Staccato ist ein musikalischer Ausdruck, der bedeutet, dass Noten in einer abgeschnittenen, abgelösten Weise von anderen Noten gespielt werden. Diese Qualität kann erzeugt werden, indem mit der linken Hand ein schneller Druck auf die Saiten ausgeübt wird, gefolgt von einer plötzlichen Freigabe.[7]
  3. 3 Stumm die gespielte Linie beim Spielen in einem Ensemble. Im Reggae ist die Slackline der Gitarrenteil, der zusammen mit der Bassgitarre folgt. Dieser Teil ist im Allgemeinen gedämpft, um der akustischen Begleitung des Basses einen weichen Ton zu geben.[8]
    • Verwenden Sie mit der linken Hand mäßigen Druck auf Ihr Griffbrett, wenn Sie die festgefahrene Linie spielen.
    • Wählen Sie die Noten der geklebten Linie aus, um einen deutlichen Klang in den Noten zu erzeugen.

Teil drei von drei:
Reggae-Gitarre spielen

  1. 1 Strum in einer harmonischen, perkussiven Art und Weise. Versuchen Sie dies insbesondere mit Akkorden, die sich über den gesamten Bund erstrecken, wie A-Dur. Bar-Akkorde sind, wo dein Finger den gesamten Bund bedeckt. Halte den Arm frei und schwinge ihn nach unten, um deine Hand über alle Saiten zu streichen, vom ersten bis zum letzten.[9]
    • Viele Male beginnen Anfängergitarristen die Saiten in einem Winkel mit ihrer rechten Hand. Diese Art von Technik kann zu verpassten Strings führen.
    • Sie können Reggae mit einem drei- oder viersaitigen Strum spielen, aber es wird empfohlen, alle fünf zu verwenden. Dies gibt Ihnen einen volleren Klang in Ihrem Spiel.
    • Der Rhythmus der Musik ist wichtiger als alle Saiten zu treffen. Wenn der Rhythmus einfacher wird, können Sie den Fokus auf alle Saiten richten.[10]
  2. 2 Groove mit dem Rhythmus der Musik. Wenn Sie Ihre Gitarre steif spielen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass der Klang Ihrer Gitarre dies widerspiegelt und Ihre Gitarre für Reggae zu mechanisch und steif klingt. Versuchen Sie, in den Groove der Musik einzutauchen, indem Sie sanft schwingen oder mit dem Rhythmus mitschwingen.[11]
    • Ihre Gitarre sollte leicht mit der linken Hand abprallen, während Sie mit der rechten Hand über die Saiten ziehen.
  3. 3 Abwechselnd deine Akkorde. Sie können Dur- und Moll-Akkorde beim Üben verwenden. Sie sollten Akkorde und Akkordfolgen wählen, die zu dem Lied passen, das Sie spielen möchten. Zum Beispiel könnten Sie eine 3-Akkord-Progression der Hauptakkorde des Songs versuchen, den Sie üben.[12]
    • Schauen Sie sich zunächst die Musik an und wählen Sie Akkorde, die leicht zu Ihnen passen und am besten zusammen klingen. Versuchen Sie dann, diese mit schwierigeren Akkorden zu verbinden.
    • Nimm dir Zeit, die Akkorde langsam und fließend miteinander zu verbinden. Dies ist eine gute Gelegenheit für Sie, den Song in- und auswendig zu üben und zu lernen.
    • Sobald Sie sich wohler fühlen, wählen Sie komplexere Akkorde und Variationen, um Ihren eigenen Geschmack auf den Sound zu bringen.
  4. 4 Imitieren Sie die Reggae-Meister. Einige bekannte Reggaemusiker, die Sie hören möchten, sind Bob Marley und die Wailers, Prince Buster und Jackie Mittoo. Beachten Sie, wie diese Darsteller ihre Songs spielen und versuchen, sie nachzuahmen.
    • Sie können die Akkorde oder die Tabs für viele der von professionellen Musikern online gespielten Songs nachschlagen. Auf diese Weise müssen Sie nicht erraten, welcher Akkord gespielt wird.